Fr. 77.00

Der Traum vom großen Kino - Die Unternehmensgeschichte der Bavaria Film GmbH von 1945 bis 1994

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lag die deutsche Filmindustrie in Trümmern. Nur die Studioanlagen der Bavaria Filmkunst in Geiselgasteig blieben weitgehend unversehrt und sollten den Grundstein für die Wiederauferstehung des deutschen Films legen.Die protektionistische Filmpolitik der amerikanischen Besatzungsmacht, die lange andauernde Reprivatisierung des Unternehmens sowie unternehmerische Fehlentscheidungen vereitelten diese Hoffnungen jedoch und nach hohen Verlusten wurden die Geiselgasteiger Studioanlagen 1959 vom noch jungen öffentlich-rechtlichen Rundfunk übernommen. In dieser Position konnte sich die Bavaria schnell wirtschaftlich erholen und stieg in den 1960er Jahren zum maßgeblichen kreativen Fernsehproduzenten in Deutschland auf. Im Unternehmen selbst verblieb jedoch die Sehnsucht nach dem Kino. Mit dem Rückenwind des Academy Award für das Szenenbild von "Cabaret" (1972) startete die Bavaria in den 1970ern nach Jahrzehnten wieder eine Kinooffensive, die 1980 zur turbulenten Produktion von "Das Boot" führte, mit der der Bavaria ein Welthit gelang. Auf diesem Renommee aufbauend wollte sich die Bavaria vom Filmstudio zum international diversifizierten Medienkonzern weiterentwickeln. Dies führte zu eskalierenden Zielkonflikten mit den beteiligten Rundfunkanstalten, allen voran dem WDR, und mit dem Aufbau des Filmparks Bottrop-Kirchhellen Ende der 1980er Jahre zur größten Fehlinvestition in der Unternehmensgeschichte. Der Traum vom großen Kino ruckte in weite Ferne.

A propos de l'auteur










Christoph Menardi ist seit 2000 als Geschäftsführer und Produzent bei NEOS Film beschäftigt. 2017 wurde er für die Produktion des Dokumentarfilms "Glaubenskrieger" von der Deutschen Akademie für Fernsehen ausgezeichnet.

Détails du produit

Auteurs Christoph Menardi
Edition Edition Text und Kritik
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.06.2022
 
EAN 9783967076455
ISBN 978-3-96707-645-5
Pages 549
Dimensions 160 mm x 34 mm x 231 mm
Poids 785 g
Catégories Littérature spécialisée > Musique, cinéma, théâtre > Cinéma: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Art > Théâtre, ballet

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.