Fr. 96.00

Kraftfahrtechnisches Taschenbuch

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Kraftfahrtechnische Taschenbuch ist aus der Welt des Automobils nicht wegzudenken. Seit mehr als 80 Jahren begleitet es als zuverlässige Informationsquelle seine Nutzer. Als Nachschlagewerk mit kompakten Beiträgen bietet es einen zuverlässigen Einblick in den aktuellen Stand der Kraftfahrzeugtechnik. Das Kraftfahrtechnische Taschenbuch geht eingangs auf die für die Kraftfahrzeugtechnik relevanten Grundlagen der Physik, Chemie und Mathematik ein, gibt dann Einblicke in die im Automobil eingesetzten Werkstoffe und beschreibt die im Fahrzeug eingesetzten Betriebsstoffe sowie die wichtigsten Maschinenelemente. Der Verbrennungsmotor mit seinen peripheren Aggregaten ist Gegenstand eines weiteren Themenbereichs. Die Steuerung und Regelung der Motoren sowie die Komponenten und deren Funktion, um die Motoren zu betreiben, sind ausführlich dargestellt. Die Autoren erklären die Komponenten des Antriebsstrangs und behandeln dabei Fragen der Abgas- und Diagnosegesetzgebung ebenso wie die Elektrifizierung. Weitere Themen sind Fahrwerk mit Federung, Radaufhängung, Räder, Reifen, Lenkung und Bremsanlage, Systeme zur Fahrwerksregelung und aktiven Sicherheit sowie passive Sicherheitssysteme. Der Themenbereich Fahrzeugaufbau widmet sich auch den Beleuchtungseinrichtungen und damit verbundenen Innovationen. Weitere Schwerpunkte sind Autoelektrik, Autoelektronik und Fahrerassistenzsysteme.

Table des matières

Physik, Stoffkunde, Maschinenelemente, Verbindungstechnik.- Grundbegriffe der Fahrzeugtechnik, Dynamik der Kraftfahrzeuge, Fahrzeugakustik, Aerodynamik.- Ottomotor, Dieselmotor, Aufladegeräte, Abgasanlage.- Abgas- und Diagnosegesetzgebung.- Saugrohreinspritzung, Benzin-Direkteinspritzung, Alternativer Ottomotorbetrieb.- Common Rail.- Hybridantrieb, Brennstoffzelle.- Federung, Radaufhängung, Lenkung, Bremssysteme.- Antiblockiersystem, Fahrdynamikregelung.- Beleuchtungseinrichtungen.- Energiebordnetz, Starterbatterien, Elektrische Maschinen, Drehstromgenerator.- Vernetzung im Kfz, Bussysteme.- Architektur elektronischer Systeme, Sensoren.- Fahrerassistenz mit Einpark- und Manövriersystemen, Fahrzeugnavigation, Adaptive Fahrgeschwindigkeitsregelung, Nachtsichtsysteme, Spurhalteassistent, Kreuzungsassistenten.

A propos de l'auteur

Die Robert Bosch GmbH ist einer der weltweit größten Automobilzulieferer. Die Vorrangstellung wird eindrucksvoll durch die Anzahl der jährlichen Patent- und Gebrauchsmusteranmeldungen dokumentiert. Wissenschaftlicher Beirat und Schriftleitung: Prof. Dr.-Ing. Konrad Reif, Duale Hochschule Baden-Württemberg; Redaktionelle Gesamtleitung: Dipl.-Ing. Karl-Heinz Dietsche sowie ca. 200 Autoren aus der Industrie und dem Hochschulbereich.

Résumé

Das Kraftfahrtechnische Taschenbuch ist aus der Welt des Automobils nicht wegzudenken. Seit mehr als 80 Jahren begleitet es als zuverlässige Informationsquelle seine Nutzer. Als Nachschlagewerk mit kompakten Beiträgen bietet es einen zuverlässigen Einblick in den aktuellen Stand der Kraftfahrzeugtechnik. Das Kraftfahrtechnische Taschenbuch geht eingangs auf die für die Kraftfahrzeugtechnik relevanten Grundlagen der Physik, Chemie und Mathematik ein, gibt dann Einblicke in die im Automobil eingesetzten Werkstoffe und beschreibt die im Fahrzeug eingesetzten Betriebsstoffe sowie die wichtigsten Maschinenelemente. Der Verbrennungsmotor mit seinen peripheren Aggregaten ist Gegenstand eines weiteren Themenbereichs. Die Steuerung und Regelung der Motoren sowie die Komponenten und deren Funktion, um die Motoren zu betreiben, sind ausführlich dargestellt. Die Autoren erklären die Komponenten des Antriebsstrangs und behandeln dabei Fragen der Abgas- und Diagnosegesetzgebung ebenso wie die Elektrifizierung. Weitere Themen sind Fahrwerk mit Federung, Radaufhängung, Räder, Reifen, Lenkung und Bremsanlage, Systeme zur Fahrwerksregelung und aktiven Sicherheit sowie passive Sicherheitssysteme. Der Themenbereich Fahrzeugaufbau widmet sich auch den Beleuchtungseinrichtungen und damit verbundenen Innovationen. Weitere Schwerpunkte sind Autoelektrik, Autoelektronik und Fahrerassistenzsysteme.

Détails du produit

Auteurs Robert Bosch GmbH
Collaboration Robert Bosch (Editeur), Rober Bosch GmbH (Editeur), Robert Bosch GmbH (Editeur), Robert Bosch GmbH (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.05.2022
 
EAN 9783658363864
ISBN 978-3-658-36386-4
Pages 2019
Dimensions 162 mm x 61 mm x 213 mm
Poids 1428 g
Illustrations XXVII, 2019 S. 1594 Abb., 194 Abb. in Farbe.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Machines, ingénierie

Katalysator, Sekundärluftsystem, Federung, Lenkung, Motorkühlung, Motormanagement, Turbolader, A, Schalldämpfer, Partikelfilter, Navigationssysteme, Motoren und Antriebstechnik, engineering, Hybridantrieb, Fahrerassistenzsysteme, Automotive Engineering, Engines, Engine Technology, Engines and power transmission, Generatoren, Einparksysteme, Erdgasbetrieb

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.