Fr. 22.50

Refugees Worldwide 3 - Reportagen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Ob von Pakistan in die USA, von Libyen in die Niederlande, von Venezuela nach Argentinien oder von Kamerun nach Wales, die Fluchtgeschichten sind vielfältig und komplex, berührend und trotz aller Härten nicht frei von Hoffnung. Wenn Taqi Akhlaqi aus Kabul im Sommer 2021 berichtet oder Habib Abdulrab Sarori von der Lage im »Dschungel von Calais«, dann rückt in den Fokus, um was es beim Thema Migration wirklich geht. Matthias Nawrat hingegen wirft einen Blick in die Historie der Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten. Die sich häufenden Extremwetterereignisse zeigen, dass klimabedingte Migration eines der zentralen Themen der Zukunft sein wird. Wir sollten genau hinhören, hinschauen, lesen, mitfühlen und tätig werden.

A propos de l'auteur

Charlotte Rauth, geboren 1991 in Bonn, leitet das Projekt ›Refugees Worldwide III‹ sowie die Abteilung Presse und Kommunikation des internationalen literaturfestivals berlin.
Ulrich Schreiber, 1951 in Solingen geboren, leitet seit 2001 das internationale literaturfestival berlin, seit 2015 das International Literature Festival Odessa. Ulrich Schreiber, 1951 in Solingen geboren, gründete 1993 die Peter-Weiss-Stiftung für Kunst und Politik e. V. Er leitet seit 2001 das »internationale literaturfestival berlin« und seit 201das »International Literature Festival Odessa«. Er ist außerdem Mitinitiator von World Voices in New York sowie des internationalen Literaturfestivals in Mumbai. Schreiber wurde 2015 zum »Chevalier« des »Ordre des Arts et des Lettres« ernannt.

Résumé

Ob von Pakistan in die USA, von Libyen in die Niederlande, von Venezuela nach Argentinien oder von Kamerun nach Wales, die Fluchtgeschichten sind vielfältig und komplex, berührend und trotz aller Härten nicht frei von Hoffnung. Wenn Taqi Akhlaqi aus Kabul im Sommer 2021 berichtet oder Habib Abdulrab Sarori von der Lage im »Dschungel von Calais«, dann rückt in den Fokus, um was es beim Thema Migration wirklich geht. Matthias Nawrat hingegen wirft einen Blick in die Historie der Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten. Die sich häufenden Extremwetterereignisse zeigen, dass klimabedingte Migration eines der zentralen Themen der Zukunft sein wird. Wir sollten genau hinhören, hinschauen, lesen, mitfühlen und tätig werden.

Détails du produit

Collaboration Charlott Rauth (Editeur), Charlotte Rauth (Editeur), Schreiber (Editeur), Schreiber (Editeur), Ulrich Schreiber (Editeur)
Edition Wagenbach
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 15.03.2022
 
EAN 9783803128508
ISBN 978-3-8031-2850-8
Pages 240
Dimensions 122 mm x 17 mm x 190 mm
Poids 298 g
Thème Wagenbachs andere Taschenbücher
Catégories Littérature > Anthologies diverses

Migration, Klimawandel, Krieg, Verstehen, Vielfalt, Vertreibung, Afghanistan, Argentinien, Kamerun, Libyen, Niederlande, Venezuela, Wales, Politik, Flucht, Pakistan, Anthologien (nicht Lyrik), Calais, Geflüchtete, politische Verfolgung, auseinandersetzen, Refugee, Klima-Migration, Dschungel von Calais, internationales literaturfestival

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.