Fr. 53.50

Einheitspatentrecht - EPatVO, EPatÜbersVO, EPGÜ, EPG-Satzung, EPGVerfO, Gerichtsgebührentabelle mit Neben- und Organisationsvorschriften sowie EU-Verfahrensrecht. Textausgabe mit Einführung, Verweisungen und Sachverzeichnis. Rechtsstand: 1. Juni 2023

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum Werk
Diese neue Textausgabe dokumentiert alle Texte, die für die Arbeit im neuen europäischen Einheitspatentsystem erforderlich sind:

  • Die VO (EU) Nr. 1257/2012 über die Umsetzung der Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes (EPatVO);
  • die VO (EU) Nr. 1260/2012 über die Umsetzung der Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes im Hinblick auf die anzuwendenden Übersetzungsregelungen (EPatÜbersVO);
  • das Übereinkommen über ein Einheitliches Patentgericht (EPGÜ);
  • die Satzung des Einheitlichen Patentgerichts (EPGÜS);
  • die Verfahrensordnung des Einheitlichen Patentgerichts (EPGÜVerfO);
  • das Protokoll zum EPGÜ betreffend die vorläufige Anwendung;
  • die Vorschriften betreffend das European Patent Litigation Certificate und gleichwertige Qualifikationen;
  • die EPGÜ-Gebührenordnung;
  • die Regeln für den einheitlichen Patentschutz;
  • die Arbeitsvereinbarung iSd Art. 14 EPatVO zwischen Kommission und EPA sowie
  • die jeweiligen Regeln für das Ausbildungszentrum und das Mediationszentrum.
  • Ergänzend sind zentrale Vorschriften des sonstigen europäischen und internationalen Patent- bzw. IP-Rechts abgedruckt.
Eine Einführung sowie ein Sachverzeichnis tragen zum Gebrauchswert der Textausgabe bei.

Vorteile auf einen Blick
  • fundierte Einführung
  • praxisgerechte Zusammenstellung
  • authentische Texte

Zielgruppe
Für alle im europäischen Patentrecht tätigen Juristinnen und Juristen, die Patentanwaltschaft und patentierende Unternehmen.

Résumé

Zum Werk
Diese neue Textausgabe dokumentiert alle Texte, die für die Arbeit im neuen europäischen Einheitspatentsystem erforderlich sind:

  • Die VO (EU) Nr. 1257/2012 über die Umsetzung der Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes (EPatVO);
  • die VO (EU) Nr. 1260/2012 über die Umsetzung der Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes im Hinblick auf die anzuwendenden Übersetzungsregelungen (EPatÜbersVO);
  • das Übereinkommen über ein Einheitliches Patentgericht (EPGÜ);
  • die Satzung des Einheitlichen Patentgerichts (EPGÜS);
  • die Verfahrensordnung des Einheitlichen Patentgerichts (EPGÜVerfO);
  • das Protokoll zum EPGÜ betreffend die vorläufige Anwendung;
  • die Vorschriften betreffend das European Patent Litigation Certificate und gleichwertige Qualifikationen;
  • die EPGÜ-Gebührenordnung;
  • die Regeln für den einheitlichen Patentschutz;
  • die Arbeitsvereinbarung iSd Art. 14 EPatVO zwischen Kommission und EPA sowie
  • die jeweiligen Regeln für das Ausbildungszentrum und das Mediationszentrum.
  • Ergänzend sind zentrale Vorschriften des sonstigen europäischen und internationalen Patent- bzw. IP-Rechts abgedruckt.
Eine Einführung sowie ein Sachverzeichnis tragen zum Gebrauchswert der Textausgabe bei.

Vorteile auf einen Blick
  • fundierte Einführung
  • praxisgerechte Zusammenstellung
  • authentische Texte

Zielgruppe
Für alle im europäischen Patentrecht tätigen Juristinnen und Juristen, die Patentanwaltschaft und patentierende Unternehmen.

Détails du produit

Collaboration Winfrie Tilmann (Editeur), Winfried Tilmann (Editeur), Winfried Tilmann (Prof. Dr.) (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 22.06.2023
 
EAN 9783406786365
ISBN 978-3-406-78636-5
Pages 478
Dimensions 186 mm x 27 mm x 201 mm
Poids 536 g
Thème Beck'sche Textausgaben
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

T-Rabatt, Verfahrensordnung, Einheitliches Patentgericht, Gebührenordnung, Regionalkammern, Zentrallkammer

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.