Fr. 77.00

Intersektionalität in der Politischen Bildung: Entangled Citizens

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Dieser Sammelband widmet sich dem Schwerpunktthema Intersektionalität und den damit verbundenen Impulsen, Anregungen und Schlussfolgerungen für die Politische Bildung. Der Begriff der Intersektionalität erlaubt es dabei, eine subjektbezogene und lebensnahe Perspektive zu berücksichtigen. Die Beiträge des Sammelbandes diskutieren, wie in einer subjektbezogenen Politischen Bildungsarbeit existierende Interdependenzen und Überschneidungen verschiedener Diskriminierungsformen in der Gesellschaft erfasst werden können. Der Band will dazu beitragen, die didaktischen Potenziale unterschiedlicher Forschungshintergründe vorzustellen und damit verbunden theoretische Überlegungen und empirische Erkenntnisse zum Thema Intersektionalität in der Politischen Bildung zu präsentieren.

Table des matières

Einleitung.- Intersektionalität als feministisches Konzept. Eine solide Grundlage für politisches Handeln?.- Schluss mit der Reinigungsarbeit - macht euch schmutzig!.- Antifeminismus als intersektionale Ideologie.- Kunst, politische Bildung und Active Urban Citizenship Intersektionelle Erkundungen eines experimentellen Lernortes.- Entangled in Citizenship(s).- Intersektionale politische Bildungsarbeit mit jungen Frauen* am Beispiel des Projekts "PowerMind - empower yourself!".- Durch-Blicken: Ein intersektionaler Fokus auf Ungleichheit als Fundament politischer Bildungsarbeit in.- Intersektionalität und Inklusion verstrickt mit Bürger*innenschaft. Theoretische Reflexionen im Kontext von Inclusive Citizenship Education.

A propos de l'auteur










Lara Möller 
ist Politikwissenschaftlerin am Demokratiezentrum Wien und lehrt an der Universität Wien und an der Universität Graz.

Dr. Dirk Lange
 ist Professor für Didaktik der Politische Bildung und lehrt an der Universität Wien sowie an der Leibniz Universität Hannover. Er leitet das Demokratiezentrum Wien.



Détails du produit

Collaboration Lange (Editeur), Lange (Editeur), Dirk Lange (Editeur), Lar Möller (Editeur), Lara Möller (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 12.09.2022
 
EAN 9783658363093
ISBN 978-3-658-36309-3
Pages 143
Dimensions 149 mm x 10 mm x 211 mm
Poids 208 g
Illustrations VIII, 143 S. 7 Abb. in Farbe.
Thème Citizenship. Studien zur Politischen Bildung
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Sciences politiques et formation politique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.