Fr. 18.50

Abenteuer eines Döner-Checkers - Vom Autor der »Im Zeichen der Zauberkugel«-Reihe

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Für alle Fans von »Gregs Tagebuch«

»24 Stunden lang am PC Zombies jagen? Ohne Schlaf? Ohne Vitamine? Kann ich! Kein Problem!«
Einen Computer zum »Daddeln« und ab und zu einen Döner zwischen die Kiemen - mehr braucht Chris nicht, um gechillt durchs Leben zu gehen. Doch sein Patenonkel will ihn an die frische Luft locken und bietet Chris ein tolles Bike und dazu 1000 EUR an, wenn er damit in den Ferien 1000 Kilometer zurücklegt. Doch so einfach lässt sich Chris nicht aus seiner dämmrigen Wohnhöhle locken. Erst als der Onkel Geld und Fahrrad an Chris' Cousin übergeben will, schlägt Chris ein. Die Challenge seines Lebens beginnt ...

A propos de l'auteur

Stefan Gemmel, geb. 1970, hat für verschiedene Verlage bereits erfolgreich Kinderbuch-Reihen mit magischem Touch geschrieben (»Im Zeichen der Zauberkugel«, »Lucas und der Zauberschatten«). Mit »Die Abenteuer eines Döner-Checkers« hat er sich in die Welt der humorvollen Romane für eine etwas ältere Zielgruppe begeben. Auf seinen zahlreichen Lesungen lässt Stefan Gemmel seine Geschichten für das Publikum lebendig werden. Außerdem unterstützt er junge Schreibtalente und leitet Schreibwerkstätten.

Résumé

Für alle Fans von »Gregs Tagebuch«

»24 Stunden lang am PC Zombies jagen? Ohne Schlaf? Ohne Vitamine? Kann ich! Kein Problem!«
Einen Computer zum »Daddeln« und ab und zu einen Döner zwischen die Kiemen – mehr braucht Chris nicht, um gechillt durchs Leben zu gehen. Doch sein Patenonkel will ihn an die frische Luft locken und bietet Chris ein tolles Bike und dazu 1000 € an, wenn er damit in den Ferien 1000 Kilometer zurücklegt. Doch so einfach lässt sich Chris nicht aus seiner dämmrigen Wohnhöhle locken. Erst als der Onkel Geld und Fahrrad an Chris' Cousin übergeben will, schlägt Chris ein. Die Challenge seines Lebens beginnt …

Texte suppl.

»Eine Sprache, die auf Augenhöhe mit dem Lesepublikum ist, ohne sich anzubiedern. Es wird auf sensible, Art gezeigt, für welche Werte es sich lohnt, einzustehen.«

Commentaire

»Spannend und mit viel Humor erzählt. Auch für Lesemuffel.« Buchjournal Kids & Teens über »Abenteuer eines Döner-Checkers«

Détails du produit

Auteurs Stefan Gemmel
Collaboration Martina Hillemann (Illustrations)
Edition CBJ
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 17.03.2022
 
EAN 9783570179482
ISBN 978-3-570-17948-2
Pages 208
Dimensions 143 mm x 221 mm x 22 mm
Poids 308 g
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Livres pour enfants jusqu'à 11 ans

Pubertät, Humor, Wette, Fahrrad, empfohlenes Alter: ab 11 Jahre, Radfahren: Allgemein und Touring, Sommerferien, erste Liebe, In Bezug auf die Pubertät / das Teenageralter, In Bezug auf Neun- bis Zwölfjährige, Computerfreak, Im Zeichen der Zauberkugel, Comic Illus, Lieblingsspeise Döner, Lucas und der Zauberschatten, Döner macht schöner

Commentaires des clients

  • Döner, Döner und nochmals Döner

    Écrit le 01. mai 2022 par buchstabenwunderwelt.

    Chris ist ein Teenager und faul. Seine Ferien und seine Freizeit verbringt er mit Computerspielen und jeder Menge Döner. Er dönert sich regelrecht durch den Tag. Eines Tages überredet sein Onkel ihn zu einer Wette, die dazu führt, dass Chris von da an regelmässig auf sein neues Bike steigt und von Döner-Restaurant zu Döner-Restaurant fährt. Diese Ferien führen vollkommen unverhofft dazu, dass sich sein Leben ziemlich verändert, wobei der Döner weiterhin ein zentraler Bestandteil davon bleibt.

    Das Buch wurde von Stefan Gemmel geschrieben und ist beim cbj Verlag erschienen. Die Illustrationen stammen von Martina Hillemann. Das Cover besticht durch knallige Farben und einem modernen Aussehen. Die hellblaue Farbe würde aus meiner Sicht besser zu einem Kinderbuch passen, doch nichtsdestotrotz kann ich mir gut vorstellen, dass das Buch auch optisch seine Zielgruppe anspricht. Die Illustrationen im Buch sind toll und unterstreichen die lockere Art des Buches. Besonders gut gefällt mir das "Daumenkino", welches den Leser durch das gesamte Buch begleitet.

    Der Schreibstil ist ungewohnt, aber gleichzeitig erfrischend. Auf den ersten Seiten war ich mir noch ziemlich unschlüssig, ob das Buch meinem Geschmack entspricht oder eher nicht. Nachdem ich mich aber an den Stil gewöhnt habe, wurde die Geschichte immer besser und witziger. Auch die Spannung nahm immer mehr zu, was mir sehr gut gefiel. Die Logbucheinträge sind eine tolle Idee, welche das Buch gleichzeitig besonders machen. Mir gefällt auch, dass für diese Einträge eine andere Schrift gewählt wurde, welche sehr gut dazu passt. Das Thema Döner steht eindeutig im Vordergrund und verbindet die einzelnen Erzählstränge miteinander. Die Idee ein Buch über Döner zu schreiben ist äusserst aussergewöhnlich und auch ein wenig skuril. Die Geschichte ist aber sehr stimmig und führt immer wieder zu einem Schmunzeln. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich vor allem Jungs, aber auch Mädchen im Jugendalter gut mit der Geschichte identifizieren können und diese gerne lesen.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.