Fr. 35.50

Ohne starke Nerven geht es nicht - der erfolgreiche Weg vom Angestellten zum Unternehmer - Unternehmerwissen für angehende Gründer

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

PRAXISWISSEN FÜR Entrepreneure
Die Gründung eines eigenen Unternehmens ist kein leichtes Unterfangen und für viele ist der Sprung vom Angestellten zum Lenker des eigenen Business auch mit langjähriger Berufserfahrung eine Reise ins Ungewisse. Meist scheitert es dabei nicht an der Geschäftsidee, am Einsatz oder Fachwissen der Gründungswilligen oft ist es der Unternehmens- und Führungsalltag, dessen Fallstricke selbst Berufserfahrene entnervt aufgeben lassen.
Der Unternehmer Philipp Lichtenauer weiß, wie man mit richtigem unternehmerischen Denken und vor allem guten Nerven eine Innovation zum Erfolg führt. Er erläutert, was nötig ist, um in der Praxis zu bestehen und zeigt, wie die Praktikabilität von Gründungsideen zu bewerten ist, wie ein realistischer Businessplan auszusehen hat, wie man Investoren überzeugt und wo die typischen Fehler lauern.
Sein Buch ist ein wertvoller Leitfaden für alle Gründer und zugleich ein unterhaltsames Plädoyer dafür, sich nicht von seinem Ziel abbringen zu lassen schließlich braucht es nichts dringender als Innovatoren!

A propos de l'auteur

Dr. Philipp Lichtenauer ist promovierter Volkswirt und war lange Zeit als Manager auf internationalem Niveau für den Technologiekonzern Philips tätig. Der Inhaber einer Agentur für Angel Investments ist außerdem Unternehmer in der Plasmatechnologie sowie Vorsitzender des Kuratoriums eines Fraunhofer Instituts (IST).

Résumé

PRAXISWISSEN FÜR Entrepreneure


Die Gründung eines eigenen Unternehmens ist kein leichtes Unterfangen und für viele ist der Sprung vom Angestellten zum Lenker des eigenen Business auch mit langjähriger Berufserfahrung eine Reise ins Ungewisse. Meist scheitert es dabei nicht an der Geschäftsidee, am Einsatz oder Fachwissen der Gründungswilligen – oft ist es der Unternehmens- und Führungsalltag, dessen Fallstricke selbst Berufserfahrene entnervt aufgeben lassen.


Der Unternehmer Philipp Lichtenauer weiß, wie man mit richtigem unternehmerischen Denken und vor allem guten Nerven eine Innovation zum Erfolg führt. Er erläutert, was nötig ist, um in der Praxis zu bestehen und zeigt, wie die Praktikabilität von Gründungsideen zu bewerten ist, wie ein realistischer Businessplan auszusehen hat, wie man Investoren überzeugt und wo die typischen Fehler lauern.


Sein Buch ist ein wertvoller Leitfaden für alle Gründer und zugleich ein unterhaltsames Plädoyer dafür, sich nicht von seinem Ziel abbringen zu lassen – schließlich braucht es nichts dringender als Innovatoren!

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.