Fr. 28.50

Avas Geheimnis - Meine Begegnung mit der Einsamkeit. Die berührende Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft - Spiegel Bestseller

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Spiegel Bestseller von Bärbel Schäfer

»In diesem Buch kann man Bärbel Schäfer zutiefst menschlich erleben. Dabei entsteht ein berührendes Bild der Einsamkeit, die wir alle kennen, aber vielleicht selten so tief und gleichzeitig auch hoffnungsvoll erlebt haben.« Manfred Lütz

»(...) Dieses Buch ist ein sanfter Trost. Für Ava. Für jeden. Denn ich kenne niemanden, der nicht einsam ist.« Ildikó von Kürthy

Zwei Frauen, deren Wege sich eher zufällig wieder kreuzen. Die eine steht mitten im Leben, hat Arbeit, Mann, Kinder, Freunde. Die andere lebt völlig zurückgezogen, wie auf ihrem eigenen Planeten. Denn Ava ist einsam. Ein Zustand tiefer Verlassenheit, wie ihn immer mehr Menschen erfahren, Experten sprechen schon von einer "Einsamkeitsepidemie". Bärbel Schäfer geht in diesem Buch einem Gefühl nach, das fast alle von uns auf die ein oder andere Weise kennen, auch sie selbst. Aber was beutet Einsamkeit wirklich und wann macht sie uns krank? Und was kann man tun für jemanden, der aus der Welt gefallen scheint? Ein warmherziges, einfühlsames Buch.

A propos de l'auteur

Bärbel Schäfer ist Autorin mehrerer erfolgreicher Sachbücher, zuletzt "Ist da oben jemand?" und "Meine Nachmittage mit Eva. Über das Leben nach Auschwitz". Jeden Sonntag ist die bekannte Moderatorin und Journalistin in hr3 im Gespräch mit einem prominenten Gast zu hören. Außerdem führt sie für das Monatsmagazin Emotion regelmäßig Interviews für ihre Serie "Mann, was fühlst du?" Während der ersten zwei Covid-Lockdowns nahm Bärbel Schäfer als Probandin an der Einsamkeits-Studie der Ruhr-Universität Bochum teil. Bärbel Schäfer ist verheiratet, Mutter von zwei Kindern und lebt mit ihrer Familie und Hund in Frankfurt am Main.

Résumé

Der Spiegel Bestseller von Bärbel Schäfer

»In diesem Buch kann man Bärbel Schäfer zutiefst menschlich erleben. Dabei entsteht ein berührendes Bild der Einsamkeit, die wir alle kennen, aber vielleicht selten so tief und gleichzeitig auch hoffnungsvoll erlebt haben.« Manfred Lütz

»(...) Dieses Buch ist ein sanfter Trost. Für Ava. Für jeden. Denn ich kenne niemanden, der nicht einsam ist.« Ildikó von Kürthy

Zwei Frauen, deren Wege sich eher zufällig wieder kreuzen. Die eine steht mitten im Leben, hat Arbeit, Mann, Kinder, Freunde. Die andere lebt völlig zurückgezogen, wie auf ihrem eigenen Planeten. Denn Ava ist einsam. Ein Zustand tiefer Verlassenheit, wie ihn immer mehr Menschen erfahren, Experten sprechen schon von einer „Einsamkeitsepidemie“. Bärbel Schäfer geht in diesem Buch einem Gefühl nach, das fast alle von uns auf die ein oder andere Weise kennen, auch sie selbst. Aber was beutet Einsamkeit wirklich und wann macht sie uns krank? Und was kann man tun für jemanden, der aus der Welt gefallen scheint? Ein warmherziges, einfühlsames Buch.

Texte suppl.

»Bärbel Schäfers warmherziges Buch (...) berührt und regt an, anders auf die Menschen um uns zu schauen.«

Commentaire

»Quirlig und forsch - so kennen wir die Moderatorin Bärbel Schäfer. In ihrem neuen Buch schlägt sie ganz andere Töne an. Leise. Traurige. Einsame.« My illu

Détails du produit

Auteurs Bärbel Schäfer
Edition Kösel
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.03.2022
 
EAN 9783466372867
ISBN 978-3-466-37286-7
Pages 240
Dimensions 146 mm x 221 mm x 26 mm
Poids 419 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Société

Freundschaft, Einsamkeit, Depression, Isolation, optimieren, Charlotte Link, Umgang mit Vereinsamung, Einsamkeit, Mental Health, Einsamkeit Hilfe, Angst vor dem Alleinsein, auseinandersetzen, Beziehungen und Familien: Ratschläge und Fragen, Ausgesprochen Fröhlich mit Schäfer, Nachmittage mit Eva

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.