Fr. 102.00

Die Praxis der Forderungsvollstreckung

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Stichtag 1.9.2024 - Benutzungszwang für die neuen amtlichen Formulare!In der anwaltlichen Praxis ist taktisches Wissen gefragt, um die alltäglichen Vollstreckungsfälle schnell und erfolgreich abzuschließen. Das Handbuchunterstützt bei allen anfallenden Arbeitsschritten. Materiell- bzw. vollstreckungsrechtliche Ausführungen werden kombiniert mit erprobten Mustern, Checklisten und Praxishinweisen einschließlich Folgeanträge.Die Neuauflage bringt noch mehr Praxishinweise und berücksichtigt bereits

  • die P-Konto-Novelle,
  • die neue Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung zum 1.7.2023
  • Übergangsregelungen zur Gültigkeit der alten Zwangsvollstreckungsformulare betreffend Forderungsvollstreckung
  • Gültigkeit des neuen Zwangsvollstreckungsformulars betreffend Forderungsvollstreckung
  • (Un)Pfändbarkeit von Corona-Hilfen unter Berücksichtigung der BGH-Rechtsprechung
  • (Un)Pfändbarkeit der Energiepreispauschale
  • Auswirkungen des Bürgergeldes auf die Forderungsvollstreckung
  • Pfändung von Gemeinschaftskonten
  • Auswirkungen der Forderungsvollstreckung in Krise und Insolvenz - Wiederaufleben schwebend unwirksamer PfandrechteDer AutorPeter Mock ist Diplom-Rechtspfleger (FH) am AG Koblenz und einer der bekanntesten Kenner des Vollstreckungsrechts und Autor vieler Werke zum Zwangsvollstreckungs- und Kostenrecht.
  • Résumé

    Stichtag 1.9.2024 – Benutzungszwang für die neuen amtlichen Formulare!

    In der anwaltlichen Praxis ist taktisches Wissen gefragt, um die alltäglichen Vollstreckungsfälle schnell und erfolgreich abzuschließen.

    Das Handbuch
    unterstützt bei allen anfallenden Arbeitsschritten. Materiell- bzw. vollstreckungsrechtliche Ausführungen werden kombiniert mit erprobten Mustern, Checklisten und Praxishinweisen einschließlich Folgeanträge.

    Die Neuauflage
    bringt noch mehr Praxishinweise und berücksichtigt bereits
    die P-Konto-Novelle,
    die neue Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung zum 1.7.2023
    Übergangsregelungen zur Gültigkeit der alten Zwangsvollstreckungsformulare betreffend Forderungsvollstreckung
    Gültigkeit des neuen Zwangsvollstreckungsformulars betreffend Forderungsvollstreckung
    (Un)Pfändbarkeit von Corona-Hilfen unter Berücksichtigung der BGH-Rechtsprechung
    (Un)Pfändbarkeit der Energiepreispauschale
    Auswirkungen des Bürgergeldes auf die Forderungsvollstreckung
    Pfändung von Gemeinschaftskonten
    Auswirkungen der Forderungsvollstreckung in Krise und Insolvenz - Wiederaufleben schwebend unwirksamer Pfandrechte

    Der Autor
    Peter Mock ist Diplom-Rechtspfleger (FH) am AG Koblenz und einer der bekanntesten Kenner des Vollstreckungsrechts und Autor vieler Werke zum Zwangsvollstreckungs- und Kostenrecht.

    Commentaires des clients

    Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

    Écris un commentaire

    Super ou nul ? Donne ton propre avis.

    Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

    Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

    En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.