Fr. 22.90

Sunny 6 - Berührend-poetische Lebensgeschichte einer Kindergruppe im Waisenheim

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Traum vom eigenen Leben
Die Sehnsucht nach der eigenen Familie lässt die Kinder nicht los. Trotz aller liebevoll gebotenen Fürsorge im Star Kids Home fühlen sich die Heimkinder immer wieder wie Außenseiter. Ob in der Schule oder im Freizeitpark - alle anderen haben neue Federtaschen und einfühlsame Eltern. Und so machen Haruo und Sei ernst und brechen heimlich auf gen Tokyo, um ihre Eltern zu suchen. Und auch bei einigen anderen stehen Veränderungen an...

Im Abschlussband von SUNNY geht es wie immer hoch her, aber es werden auch neue Wege gegangen und alte Gewohnheiten gebrochen - genau wie im richtigen Leben. 
Das poetisches Manga-Meisterwerk aus der Feder eines der innovativsten und meistbejubelten Manga-Künstler der Gegenwart.
Weitere Informationen:
- Berührende, autobiografisch geprägte Slice-of-Life Story
- Abgeschlossen in 6 Bänden
- Empfohlen ab 14 Jahren

A propos de l'auteur

Taiyō Matsumoto, geboren 1967, bedient in seinen Werken ein breites Themenspektrum. Seine Titel bewegen sich zwischen Science-Fiction-Epen, Familiengeschichten und Sportabenteuern. In seiner Studienzeit an der Wako Universität trat Taiyō Matsumoto dem Comic-Seminar bei. Seine Entscheidung, Mangaka zu werden, begründet er mit dem Einfluss seines Cousins und bekannten Mangaka Inoue Santa wie auch mit seiner Faszination an Ôtomo Katsuhiros Manga „Dômu“ („Das Selbstmordparadies“, Alpha Comics). Matsumoto brachte keinerlei Vorkenntnisse mit und lernte die Techniken von Grund auf. Seinen ersten Manga konnte er dennoch bereits während seiner Studierendenzeit im „Afternoon“-Magazin publizieren. Der Durchbruch gelang Matsumoto 1994 mit „Tekkon Kinkreet“, die Sammelbände verkaufen sich in Japan über eine Million Mal. Auf Deutsch erschien die mit dem Eisner Award ausgezeichnete Serie 2019 im Cross Cult Verlag. Seine Werke werden bis heute regelmäßig ins Englische, Französische und Spanische übersetzt. Im Stil des japanischen Mangazeichners finden sich viele europäische Einflüsse. Zu seinen Vorbildern zählt Matsumoto Miguelanxo Prado, Enki Blal und Moebius. Ähnlich wie Jiro Taniguchi („Der spazierende Mann“, Carlsen) bewegt sich Matsumoto erzählerisch und zeichnerisch jenseits des Manga-Mainstreams, doch seine internationale Fangemeinde ist groß. Sicher auch dank seines unkonventionellen und häufig auch surrealen Zeichenstils.

Résumé

Der Traum vom eigenen Leben

Die Sehnsucht nach der eigenen Familie lässt die Kinder nicht los. Trotz aller liebevoll gebotenen Fürsorge im Star Kids Home fühlen sich die Heimkinder immer wieder wie Außenseiter. Ob in der Schule oder im Freizeitpark – alle anderen haben neue Federtaschen und einfühlsame Eltern. Und so machen Haruo und Sei ernst und brechen heimlich auf gen Tokyo, um ihre Eltern zu suchen. Und auch bei einigen anderen stehen Veränderungen an…


Im Abschlussband von SUNNY geht es wie immer hoch her, aber es werden auch neue Wege gegangen und alte Gewohnheiten gebrochen – genau wie im richtigen Leben. 
Das poetisches Manga-Meisterwerk aus der Feder eines der innovativsten und meistbejubelten Manga-Künstler der Gegenwart.
Weitere Informationen:
- Berührende, autobiografisch geprägte Slice-of-Life Story
- Abgeschlossen in 6 Bänden
- Empfohlen ab 14 Jahren

Préface

Sunny

Détails du produit

Auteurs Taiyo Matsumoto
Collaboration Martin Gericke (Traduction)
Edition Carlsen
 
Titre original Sunny
Langues Allemand
Recommandation d'âge 14 à 99 ans
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.05.2022
 
EAN 9783551754875
ISBN 978-3-551-75487-5
Pages 264
Dimensions 146 mm x 28 mm x 210 mm
Poids 488 g
Illustrations schwarz-weiß
Thème SUNNY
Catégories Littérature > Bandes dessinées, dessin humoristique, humour, satire > Manga, manhwa

Kindheit, Waisenkind, Pflegekind, Autobiographie, empfohlenes Alter: ab 14 Jahre, JUVENILE FICTION / General, Pflegeheim, Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur, Nissan Sunny, Waisenhaus, In Bezug auf die Pubertät / das Teenageralter, JUVENILE NONFICTION / Social Issues / Friendship, Kinderheim, Aufwachsen, In Bezug auf das frühe Erwachsenenalter, JUVENILE FICTION / Family / Adoption, japanische Leserichtung, Kind ohne Eltern, Bezug zu unteren sozioökonomische Gruppen / Status

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.