Fr. 26.50

Der Koch, der zu Möhren und Sternen sprach - Roman

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Ein Gasthof im Elsass. Ein schrulliger Koch. Eine verheißungsvolle BegegnungDer Gasthof von Elsa und Robert Walch ist eine Institution. Es ist Sommer, und die Touristen schwärmen von überall herbei, um inmitten friedvoller Natur Roberts köstliche Landküche zu genießen. Während seine Schwester Elsa sich um die Gäste kümmert, verbringt Robert seine Zeit am liebsten am Herd und in seinem prächtigen Gemüsegarten. Er erzählt den Möhren Geschichten, singt seinen Hühnern Wiegenlieder und ersinnt unter dem Sternenhimmel Rezepte voller Nostalgie. Bis eines Tages die temperamentvolle Maggie aus England eintrifft. Und ihn zum Tanz auffordert. Zunächst auf dem Parkett. Doch wird Robert es wagen, mit ihr auch das wahre Leben zu erkunden?"Ein Buch voller Zuversicht, das mit seiner Sanftheit die Seele berührt" L'ALSACE"Zärtlich, poetisch und erfrischend wie eine Sommerbrise" LE RÉPUBLICAIN LORRAIN

A propos de l'auteur

Julia Mattera wuchs im elsässischen Mulhouse auf. Nach dem Studium der modernen Literatur arbeitete sie als Buchhändlerin, bevor sie sich selbst dem Schreiben widmete. In DER KOCH, DER ZU MÖHREN UND STERNEN SPRACH findet nicht zuletzt ihre Liebe zu ihrer Heimat und der regionalen Kulinarik in atmosphärischen Bildern Niederschlag. Am liebsten schreibt sie in der Küche, während das Essen auf dem Herd vor sich hin köchelt.


Résumé

Ein Gasthof im Elsass. Ein schrulliger Koch. Eine verheißungsvolle Begegnung
Der Gasthof von Elsa und Robert Walch ist eine Institution. Es ist Sommer, und die Touristen schwärmen von überall herbei, um inmitten friedvoller Natur Roberts köstliche Landküche zu genießen. Während seine Schwester Elsa sich um die Gäste kümmert, verbringt Robert seine Zeit am liebsten am Herd und in seinem prächtigen Gemüsegarten. Er erzählt den Möhren Geschichten, singt seinen Hühnern Wiegenlieder und ersinnt unter dem Sternenhimmel Rezepte voller Nostalgie. Bis eines Tages die temperamentvolle Maggie aus England eintrifft. Und ihn zum Tanz auffordert. Zunächst auf dem Parkett. Doch wird Robert es wagen, mit ihr auch das wahre Leben zu erkunden?

"Ein Buch voller Zuversicht, das mit seiner Sanftheit die Seele berührt"
L’ALSACE

"Zärtlich, poetisch und erfrischend wie eine Sommerbrise"
LE RÉPUBLICAIN LORRAIN

Préface


Ein Gasthof im Elsass. Ein schrulliger Koch. Eine verheißungsvolle Begegnung


Texte suppl.

"Eine Prise Lebensklugheit, zwei Handvoll Einfühlsamkeit, etwas Witz und ein Tick Melodrama sind die Zutaten für dieses erfrischende und erwärmende Buch."Manfred Hitzeroth, Oberhessische Presse"Julia Mattera hat ein lebensbejahendes, positives Buch über Toleranz, Freundschaft und Liebe geschrieben, das zugleich eine bezaubernde Hymne auf bewussten und bodenständigen, kulinarischen Genuss sowie die ehrliche, traditionelle und handwerklich gute Küche mit hochwertigen Produkten ist." Kulturbowle"Ein liebenswerter Grantler mit eigenwilligen Macken, eine wunderschöne Landschaft und dazu noch gutes Essen -also die perfekten Zutaten zu einem perfekten Roman." Schreiblustleselust.de

Commentaire

"Eine Prise Lebensklugheit, zwei Handvoll Einfühlsamkeit, etwas Witz und ein Tick Melodrama sind die Zutaten für dieses erfrischende und erwärmende Buch." Manfred Hitzeroth, Oberhessische Presse "Julia Mattera hat ein lebensbejahendes, positives Buch über Toleranz, Freundschaft und Liebe geschrieben, das zugleich eine bezaubernde Hymne auf bewussten und bodenständigen, kulinarischen Genuss sowie die ehrliche, traditionelle und handwerklich gute Küche mit hochwertigen Produkten ist." Kulturbowle "Ein liebenswerter Grantler mit eigenwilligen Macken, eine wunderschöne Landschaft und dazu noch gutes Essen -also die perfekten Zutaten zu einem perfekten Roman." Schreiblustleselust.de

Détails du produit

Auteurs Julia Mattera
Collaboration Monika Buchgeister (Traduction)
Edition Eichborn
 
Titre original Le fermier qui parlait aux carottes et aux étoiles
Langues Allemand
Recommandation d'âge à partir de 16 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 25.03.2022
 
EAN 9783847900986
ISBN 978-3-8479-0098-6
Pages 224
Dimensions 144 mm x 20 mm x 220 mm
Poids 346 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Kochen, Familie, Liebe, Natur, Nachhaltigkeit, Zeitgeist, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Gärtnern, Achtsamkeit, Urlaub, Selbstfindung, Lebensweisheit, Bio, Kulinarik, Herzensweisheit, Wohlfühlroman, Nostalgie, Elsass, Feelgood, Lebenstraum, Yorkshire, Feel-Good-Roman, Regionalität

Commentaires des clients

  • ganz nett...

    Écrit le 02. avril 2022 par div_ine.

    ganz nett...
    Der Roman „Der Koch, der zu den Möhren und Sternen sprach“ von der Autorin Julia Mattera ist eine schöne Lektüre für zwischendurch. Es handelt sich um leichte Lektüre mit einem schön gestalteten Cover - wenn man sich einen netten unterhaltsamen Nachmittag machen möchte, ist es genau der richtige Roman.
    Positiv hervorzuheben ist, dass die Geschichte um Koch Robert, Schwester Elsa und Meggie teilweise sehr gefühlvoll geschrieben ist. Das Buch ist ohne viel Tiefgang und eher sehr seicht geschrieben - mich konnte die Geschichte leider nicht ganz packen - leider bin ich nicht in die Geschichte versunken. Bei der Leseprobe hätte ich erwartet, dass ich beim Lesen total versinken werde.
    Dennoch ist es einen "nette" Geschichte, die einfach nur mich persönlich nicht ganz überzeugen konnte. Auch der Spannungsaufbau ist nicht ganz geglückt - es plätschert einfach vor sich hin.

  • Kulinarischer, poetisch angehauchter und auch humorvoller Roman

    Écrit le 31. mars 2022 par Karoberi .

    Robert ist 52, Junggeselle, Griesgram, Eigenbrötler und Koch. Er lebt mit seiner Schwester Elsa und dessen beiden kleinen Kinder auf dem elterlichen Hof im schönen Elsass. Elsa führt hier ein Restaurant mit angeschlossener Herberge. Robert kümmert sich um die Tiere, den Garten mit dem zahlreichen Obst und Gemüse sowie um die Küche. Er ist dabei ziemlich menschenscheu. Lieber spricht er mit seinen Möhren als mit anderen Menschen. In den Sommermonaten läuft der Gasthof sehr gut und so hat Elsa zur Kinderbetreuung Fatima angestellt, die mit ihrem jugendlichen Sohn Hassan anreist. Dieser soll wiederum Robert bei der Arbeit unterstützen. Langsam freunden sich die beiden an, denn Robert entdeckt in ihm sich selbst als junger Mensch wieder: ein Einzelgänger und Träumer. Hassan geht ebenso behutsam mit den Tieren und dem Gemüse um und Robert gefällt es, sein Wissen mit ihm zu teilen.
    Wenig später erscheint die quirlige Maggie, eine Freundin von Fatima aus London, auf dem Hof und wirbelt das ruhige Leben von Robert ziemlich auf.

    Der Schreibstil ist wunderbar und sehr flüssig. Das Buch hat trotz Roberts grimmiger Einstellung eine (vielleicht typisch französische) Leichtigkeit an sich, was mir sehr gut gefallen hat. Eine Mischung aus Poesie und Handlung, die sehr zart und geschmeidig im Umgang mit Gefühlen und mit der Natur ist.

    Die Geschichte bringt einem das Leben und Arbeiten auf einer "Auberge" im Elsass näher, und gern wäre man statt nur Leser lieber gleich Gast in dieser Herberge. Dieses Wohlgefühl wird auch dadurch untermauert, dass sich viel in der Küche abspielt und verschiedene Gerichte erwähnt werden.

    Das 224 Seiten umfassende Buch hat stark angefangen und liess dann leider etwas nach. Es hätte in der zweiten Hälfte, als es um die Annäherung zwischen Robert und Maggie ging, gern mehr ausgearbeitet sein können. Robert hat sich jahrzehntelang eingeigelt, doch Maggie schafft es innerhalb weniger Wochen, Robert aus seinem Schneckenhaus zu locken und das wahre Leben zu zeigen.

    Ich habe mich beim Lesen gut unterhalten gefühlt. Alles in allem ist es ein humorvoller und inspirierender Roman geworden, der einem nebenbei auf eine kleine kulinarische Reise entführt. Tolle Lektüre für Zwischendurch.

  • Heile Welt

    Écrit le 28. mars 2022 par wiechmann8052.

    Robert und Elsa führen zusammen einen Gasthof mit Übernachtung im Elsass. Sie ist für die Gäste und er für die Küche zuständig. Seine Küche ist sehr beliebt denn er verwendet nur Produkte aus dem heimischen Garten. Er ist etwas verschroben und redet lieber mit seinem Gemüse und den Tieren als zu den Menschen. In diesem Sommer ändert sich etwas. Maggie aus England nimmt eine Auszeit in diesem Gasthof und interessiert sich für Robert. Auf einmal empfindet er dieses Interesse als nicht unangenehm. Wird sich dadurch Roberts Leben ändern?
    Robert ist ein älterer grantiger Charakter, ein Einsiedler. Seine Schwester das totale Gegenteil, dazu kommen ihre Zwillinge zwei kleine wilde aber liebenswerte Kobolde. Maggie dagegen ist eine Frau mit Welterfahrung und viel Charme. Egal welche Figur man in diesem Roman betrachtet, sie ist einzigartig. Sehr detailliert beschrieben bis in die kleinsten Einzelheiten. Dazu kommen die Angewohnheiten, die entweder als schrullig oder einfach nur als gefühlvoll bezeichnet werden können.
    Die Beschreibung dieser heilen Welt ist wie eine Malerei mit Worten. Zu jedem Satz könnte man ein Bild malen. Wunderschönes Gemüse, ein alter Zausel, zwei kleine Wichtel, Ziegen und Hühner. Es ist Poesie die etwas zu sehr die Ansicht vermittelt, das es nur eine richtige Art zu leben gibt. Wobei jeder der Hauptfiguren natürlich denkt seine sei die Richtige. Letztendlich muss der für uns ungewöhnliche Lebensstil dem angeblich Normalen weichen. Eine Kernaussage ist wichtig; der Umgang mit Lebensmitteln muss umsichtig geschehen, zwar nicht so wie dargestellt aber schon sorgfältig.
    Am Ende des Buchs gibt es ein paar der Rezepte für die Robert so berühmt ist und für die seine Gäste weit reisen.
    Im Großen und Ganzen war es ein unterhaltsamer Roman, leider wurde ab der Hälfte das Tempo der Geschichte derart beschleunigt, so das die Geschichte viel an Qualität verloren hat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.