Fr. 28.90

Immer geradeheraus - Tore, Typen, Turbulenzen - meine wilde Zeit als Fußballreporter

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Jörg Dahlmann war fast 40 Jahre im deutschen Fernsehen als Fußball-Kommentator tätig, arbeitete unter anderem für ZDF, Sat1, Sport1 und Sky. Seinen Kultstatus beim Publikum verdankt er seinem außergewöhnlichen Reportage-Stil. Seine zum Teil preisgekrönten Reportagen, wie über Otto Rehagels legendären Wechselfehler oder das Jahrhundert-Tor von Jay-Jay Okocha, werden hunderttausendfach im Internet abgerufen. Mit seiner ungewöhnlichen, emotionalen Art polarisierte Dahlmann aber auch immer wieder und wurde zuletzt wegen umstrittener Formulierungen beim Sender Sky ausgemustert.

In seinem Buch erzählt er von den sportlichen und persönlichen Highlights in seinem Reporterleben, von magischen Fußballmomenten und besonderen Begegnungen in der glitzernden Welt des Profisports. Er berichtet von Machtkämpfen und Intrigen hinter den Kulissen des TV-Geschäfts und scheut sich nicht, Ross und Reiter beim Namen zu nennen, wenn es um Lob und Kritik geht. Und natürlich schreibt er über seinen unrühmlichen Abgang als Fernsehjournalist und geht dabei offen und ehrlich mit den eigenen Fehlern um.

A propos de l'auteur

Jörg Dahlmann, geboren 1959 in Gelsenkirchen, lernte Journalismus von der Pieke auf. Nach Zivildienst, Volontariat und
Studium begann er beim ZDF als Fußballreporter.Jahrzehntelang berichtete er für verschiedene TV-Sender aus der Bundesliga und
der Champions League, von Welt- und Europameisterschaften und Olympischen Spielen.
Jörg Dahlmann hat drei Krebserkrankungen überstanden und engagiert sich für die Deutsche Krebshilfe. Er ist Botschafter für die Initiative »Respekt! Kein Platz für Rassismus«. Heute lebt er auf Mallorca und in Wiesbaden.

Résumé

Jörg Dahlmann war fast 40 Jahre im deutschen Fernsehen als Fußball-Kommentator tätig, arbeitete unter anderem für ZDF, Sat1, Sport1 und Sky. Seinen Kultstatus beim Publikum verdankt er seinem außergewöhnlichen Reportage-Stil. Seine zum Teil preisgekrönten Reportagen, wie über Otto Rehagels legendären Wechselfehler oder das Jahrhundert-Tor von Jay-Jay Okocha, werden hunderttausendfach im Internet abgerufen. Mit seiner ungewöhnlichen, emotionalen Art polarisierte Dahlmann aber auch immer wieder und wurde zuletzt wegen umstrittener Formulierungen beim Sender Sky ausgemustert.

In seinem Buch erzählt er von den sportlichen und persönlichen Highlights in seinem Reporterleben, von magischen Fußballmomenten und besonderen Begegnungen in der glitzernden Welt des Profisports. Er berichtet von Machtkämpfen und Intrigen hinter den Kulissen des TV-Geschäfts und scheut sich nicht, Ross und Reiter beim Namen zu nennen, wenn es um Lob und Kritik geht. Und natürlich schreibt er über seinen unrühmlichen Abgang als Fernsehjournalist und geht dabei offen und ehrlich mit den eigenen Fehlern um.

Préface

"Ein Mann wie Steffi Graf" - Das ungewöhnliche Reporterleben des Jörg Dahlmann 

Texte suppl.

Dahlmann war immer Dahlmann: provokant, aufsässig, nachhakend, aber niemals langweilig.

Commentaire

Die Lektüre der "wilden Zeit als Fußballreporter" veranschaulicht noch einmal eindrücklich, dass man die Karriere des Jörg Dahlmann nicht an seinem (unglücklichen) Ende festmachen sollte. n-tv.de 20220402

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.