Fr. 33.40

Lehrbuch Gender, Queer und Diversity - Grundlagen, Methoden und Praxisfelder

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Lehrbuch rückt eine gender/queer- und diversitygerechte Soziale Arbeit in den Blick. Im Fokus steht die Verbindung von Theorie und Praxis und die Vermittlung von Kenntnissen über und Kompetenzen zu Gender/Queer und Diversity. Intersektionale Verbindungen ermöglichen eine multiperspektivische Herangehensweise. Rechtliche Grundlagen untermauern, warum diese Themenbereiche in der Sozialen Arbeit relevant sind. Das Buch lädt ein, sich sachlich und kritisch mit diesbezüglichen Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit auseinanderzusetzen und diese in der Praxis zu erproben. Über die Soziale Arbeit hinausgehend, bietet es Grundlagen auch für außeruniversitäre Bildungs- und Fortbildungsbereiche.

A propos de l'auteur










Gudrun Perko, Jg. 1962, Prof. Dr., Philosophin (Studium der Philosophie in Wien), Professorin für Sozialwissenschaften an der Fachhochschule Potsdam (Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften). Sie ist Mitbegründerin des Instituts "Social Justice und Radical Diversity".

Commentaire

»Das Buch stellt übersichtlich, verständlich und gut begründet alle Argumente zusammen, die Sozialarbeiter:innen brauchen, um sich gegen Diskriminierung und für eine gerechtere Welt zu engagieren.« Franziska Baumbach, socialnet.de, 20.01.2023

Détails du produit

Auteurs Leah Carola Czollek, Gudrun Perko
Edition Beltz Juventa
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 09.03.2022
 
EAN 9783779931003
ISBN 978-3-7799-3100-3
Pages 258
Dimensions 150 mm x 18 mm x 230 mm
Poids 419 g
Thème Studienmodule Soziale Arbeit
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.