Fr. 30.90

Neue Chancen bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen - Wie die Spezielle Kohlenhydrat-Diät SCD bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa hilft

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Diät als wirksame Therapie-Option
Starke Durchfälle, Koliken und Bauchschmerzen machen ein normales Leben mit chronischen Darmentzündungen unmöglich. Und dauerhaft auf starke Medikamente angewiesen zu sein, ist sehr belastend. Betroffene berichten schon lange begeistert, wie ihnen die von Elaine Gottschall propagierte Spezielle Kohlenhydrat-Diät endlich Linderung gebracht hat. Und nun zeigen aktuelle Studien, warum diese kohlenhydrat-modifizierte Ernährung wirkt.
Die Spezielle-Kohlenhydrat-Diät: Die Grundlagen der gehypten Ernährung, wie sie im Alltag funktioniert und wie Sie diese mit der ebenfalls auf den Darm ausgerichteten GAPS-Diät noch intensivieren können.
Die Zusammenhänge verstehen: Wie die Autoimmunerkrankung mit genetischen als auch Umweltfaktoren zusammenhängt und welchen Schaden Gluten, Zucker und Industrienahrung anrichten.
Das Mikrobiom stärken: Die erhöhte Darmdurchlässigkeit, den Leaky Gut, reduzieren und die guten Darmbakterien unterstützen.
Zurück ins normale Leben!

A propos de l'auteur

Carola Gotta studierte Anglistik und Filmwissenschaft in Frankfurt a. M. und arbeitet als unabhängige Dokumentarfilmemacherin und Übersetzerin. Nach der Colitis-ulcerosa-Diagnose ihres Sohnes machte sie es zu ihrer Mission, ihn bei seiner Heilung zu unterstützen. Ihre intensive Auseinandersetzung mit den Ursachen chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen und ihre Suche nach natürlichen Therapie-Optionen führte sie zu der Speziellen Kohlenhydrat-Diät und der GAPS-Diät. Beide Ernährungsformen trugen dazu bei, dass ihr Sohn heute symptomfrei und ohne Medikamente leben kann. Carola Gotta möchte mit ihrem Ratgeber und ihrem Kochbuch Betroffene bei der diätetischen Behandlung ihrer Erkrankung unterstützen. Carola Gotta lebt mit ihrem Partner und ihrem gemeinsamen Sohn im Nordwesten Irlands.

Résumé

Diät als wirksame Therapie-Option
Starke Durchfälle, Koliken und Bauchschmerzen machen ein normales Leben mit chronischen Darmentzündungen unmöglich. Und dauerhaft auf starke Medikamente angewiesen zu sein, ist sehr belastend. Betroffene berichten schon lange begeistert, wie ihnen die von Elaine Gottschall propagierte Spezielle Kohlenhydrat-Diät endlich Linderung gebracht hat. Und nun zeigen aktuelle Studien, warum diese kohlenhydrat-modifizierte Ernährung wirkt.
Die Spezielle-Kohlenhydrat-Diät: Die Grundlagen der gehypten Ernährung, wie sie im Alltag funktioniert und wie Sie diese mit der ebenfalls auf den Darm ausgerichteten GAPS-Diät noch intensivieren können.
Die Zusammenhänge verstehen: Wie die Autoimmunerkrankung mit genetischen als auch Umweltfaktoren zusammenhängt und welchen Schaden Gluten, Zucker und Industrienahrung anrichten.
Das Mikrobiom stärken: Die erhöhte Darmdurchlässigkeit, den Leaky Gut, reduzieren und die guten Darmbakterien unterstützen.
Zurück ins normale Leben!

Détails du produit

Auteurs Carola Gotta
Edition Trias
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 09.02.2022
 
EAN 9783432115511
ISBN 978-3-432-11551-1
Pages 256
Dimensions 136 mm x 18 mm x 208 mm
Poids 334 g
Illustrations 8 Abb.
Catégories Livres de conseils > Santé > Maladies, thérapies

Ernährung, Gastroenterologie, Mikrobiom, FODMAP, Darmflora, leaky gut, Orientieren, Immunsystem, Gluten, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Silent Inflammation, Innere Organe, Präbiotika, Autoimmunerkrankungen, CED, GAPS, Darmdiät, Diät und besondere Ernährung, stille Entzündungen, Elaine Gottschall, Spezielle Kohlenhydrat-Diät, SCD, Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.