Fr. 28.50

Öfter mal die Sau rauslassen - Wie wir mit pflanzenbasierter Ernährung ganz entspannt gesünder leben und das Klima retten. Endlich Klartext zu allen relevanten Ernährungs- und Umweltstudien. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Andreas Michalsen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Unsere Ernährung hat einen bedeutenden Einfluss auf das Risiko für Zivilisationskrankheiten und den rasant fortschreitenden Klimawandel. Experten wissen: Eine gesunde und klimafreundliche Ernährung ist pflanzenbasiert. Vegan-Professor Dr. Markus Keller und Ernährungsexpertin Annette Sabersky zeigen auf undogmatische Art und Weise, wie der Weg zu viel mehr veggie und viel weniger Tier gelingt. Das Autorenteam fasst leicht verständlich den aktuellen Stand der Forschung zusammen und liefert endlich Klartext im Dschungel der Ernährungs- und Umweltstudien. Für alle, die JETZT endlich handeln und auf plant-based umsteigen wollen - für die eigene Gesundheit und für die unseres Planeten.

A propos de l'auteur

Dr. Markus Keller ist Ernährungswissenschaftler, Leiter des Forschungsinstituts für pflanzenbasierte Ernährung (IFPE) und Lehrbeauftragter an der Wilhelm Büchner Hochschule. Er ist an zahlreichen Forschungsprojekten und Publikationen zu veganer, vegetarischer und nachhaltiger Ernährung beteiligt.Annette Sabersky ist Ernährungswissenschaftlerin, Autorin von mehr als 20 Büchern und seit über 20 Jahren als selbstständige Fachjournalistin mit den Schwerpunkten gesundes Essen, Lebensmittelqualität und Bio-Lebensmittel tätig. Wichtig ist es ihr, undogmatisch und alltagsgerecht die Vorzüge eines grünen Ess- und Lebensstils schmackhaft zu machen .

Résumé

Unsere Ernährung hat einen bedeutenden Einfluss auf das Risiko für Zivilisationskrankheiten und den rasant fortschreitenden Klimawandel. Experten wissen: Eine gesunde und klimafreundliche Ernährung ist pflanzenbasiert. Vegan-Professor Dr. Markus Keller und Ernährungsexpertin Annette Sabersky zeigen auf undogmatische Art und Weise, wie der Weg zu viel mehr veggie und viel weniger Tier gelingt. Das Autorenteam fasst leicht verständlich den aktuellen Stand der Forschung zusammen und liefert endlich Klartext im Dschungel der Ernährungs- und Umweltstudien. Für alle, die JETZT endlich handeln und auf plant-based umsteigen wollen – für die eigene Gesundheit und für die unseres Planeten.

Détails du produit

Auteurs Markus Keller, Annette Sabersky
Edition Verlag Eugen Ulmer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.04.2022
 
EAN 9783818614850
ISBN 978-3-8186-1485-0
Pages 400
Dimensions 154 mm x 33 mm x 222 mm
Poids 646 g
Illustrations 15 Zeichnungen 2c, 9 Tabellen
Catégories Livres de conseils > Santé > Alimentation

Klimawandel, Ernährungsumstellung, vegan, Fitness und Ernährung, flexitarier, entdecken, optimieren, Nachhaltige Ernährung, Vegane Küche und Veganismus, plant-based, Veggie Lifestyle, Vegan-Professor, Umstieg auf pflanzliche Ernährung, Ernährungswandel, Plant-Based Lifestyle Guide, Klimawandel und Ernährung, Klartext zu Ernährungsstudien, Gesundheit und Umweltschutz

Commentaires des clients

  • Sehr informativ

    Écrit le 03. juin 2022 par Nicnac.

    Das Buch ist vollgepackt mit hilfreichen Tipps und Fakten zu der Pflanzenbasierten Ernährung. Egal ob Veganer, Vegetarier oder Flexitarier , ein jeder kann sich hier einige hilfreiche Dinge Rausnehmen. Es wird nicht eine gerade sture Linie an Ernährung verfolgt, es wird offengelassen für was man sich Persönlich entscheiden möchte . Es werden lediglich Alternativen und Fakten zum Thema Pflanzenbasierte Ernährung dargestellt. Wichtige Punkte ,wie das viel Fleisch im Müll landet .Tiere werden sinnlos sozusagen für den Müll geschlachtet. Da muss ein grosses Umdenken stattfinden und ich bin froh das in diesem so Sachlich zu diesen Themen vorgegangen wird. Einige Illustrationen mehr hätten das Buch etwas aufgelockert. Ansonsten ein richtig tolles Buch welches auch über einzelne Lebensmittel viele hilfreiche Tipps beinhaltet. Ich empfehle das Buch allen welche sich für die Pflanzliche Ernährung interessieren.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.