Fr. 133.00

Schadensersatz bei Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung - Eine Studie über das Private Enforcement unter Berücksichtigung der digitalen Märkte

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Das Missbrauchsverbot gewinnt im Private Enforcement wegen der stark konzentrationsgeneigten digitalen Märkte und durch vermehrt auftretende Schadensersatzverfahren (z.B. Idealo gegen Google) an Bedeutung. Nach der Schadensersatzrichtlinie 2014/104/EU und der 9. GWB-Novelle sollten Geschädigte umfassende Rechte bekommen, um ihre Schäden kompensiert zu bekommen und so auch das Missbrauchsverbot effektiv durchzusetzen. Diese Neuerungen fokussieren aber primär Kartelle, obwohl die "Courage"-Leitentscheidung des EuGH in einem missbrauchsähnlichen Fall erging. So entstehen Defizite für Geschädigte eines Marktmachtmissbrauchs, da einige Regelungen auf den Marktmachtmissbrauch nicht ausgerichtet sind, andere ausdrücklich nur für Kartelle gelten.

Détails du produit

Auteurs Lena-Marie Nath
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.11.2021
 
EAN 9783848784424
ISBN 978-3-8487-8442-4
Pages 368
Dimensions 155 mm x 23 mm x 233 mm
Poids 534 g
Thème Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Wirtschaftsrecht, Kartellrecht, Wettbewerbsrecht, Digitalisierung, NG-Rabatt, Digitalwirtschaft, Bürgerliches Recht, Missbrauchsverbot, Litigation, Private Enforcement, Kartellschadensersatz, Schadensersatzrichtlinie, digitale Märkte, Digitalökonomie, Schadensvermutung, Privater Schadensersatz

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.