Fr. 20.50

Was Nina wusste - Roman | »Ein Werk von umwerfender Schönheit.« Claudia Voigt, Der Spiegel

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Ein erschütterndes Familiendrama um Verrat, Liebe, Vergebung
Drei Frauen - Vera, ihre Tochter Nina und ihre Enkelin Gili - kämpfen mit einem alten Familiengeheimnis, das erst nach einem halben Jahrhundert gelüftet wird: An Veras 90. Geburtstag, der im Kibbuz groß gefeiert wird, beschließt ihre Enkelin, einen Film über ihre Großmutter zu drehen. Mit ihr und ihrer Mutter reist sie nach Kroatien, auf die frühere Gefängnisinsel Goli Otok. Dort soll Vera ihre Lebensgeschichte endlich einmal vollständig erzählen.
Was genau geschah damals, als sie von der jugoslawischen Geheimpolizei unter Tito verhaftet wurde? Und warum war sie bereit, ihre sechseinhalbjährige Tochter wegzugeben und ins Lager zu gehen, anstatt sich durch ein Geständnis freizukaufen?
»In jeder Hinsicht überwältigend. David Grossman ist einfach der größte lebende Schriftsteller.« Julia Encke, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
»Man muss 'Was Nina wusste' lesen, um etwas vom Unbegreiflichen zu wissen.« Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Familiengeschichte und Zeitgeschichte in einem. Mit großer Empathie deutet Grossman die Folgen politischer und psychischer Gewalt aus.« Carsten Hueck, WDR5

A propos de l'auteur










David Grossman,geboren 1954 in Jerusalem, gehört zu den bedeutendsten Schriftstellern unserer Gegenwart. Seine Romane, Sach- und Kinderbücher wurden in eine Vielzahl von Sprachen übersetzt. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen gehören der Man Booker International Prize, der Erasmuspreis, der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, das Bundesverdienstkreuz und der Geschwister-Scholl-Preis. 


Résumé

Ein erschütterndes Familiendrama um Verrat, Liebe, Vergebung
Drei Frauen – Vera, ihre Tochter Nina und ihre Enkelin Gili – kämpfen mit einem alten Familiengeheimnis, das erst nach einem halben Jahrhundert gelüftet wird: An Veras 90. Geburtstag, der im Kibbuz groß gefeiert wird, beschließt ihre Enkelin, einen Film über ihre Großmutter zu drehen. Mit ihr und ihrer Mutter reist sie nach Kroatien, auf die frühere Gefängnisinsel Goli Otok. Dort soll Vera ihre Lebensgeschichte endlich einmal vollständig erzählen.
Was genau geschah damals, als sie von der jugoslawischen Geheimpolizei unter Tito verhaftet wurde? Und warum war sie bereit, ihre sechseinhalbjährige Tochter wegzugeben und ins Lager zu gehen, anstatt sich durch ein Geständnis freizukaufen?
»In jeder Hinsicht überwältigend. David Grossman ist einfach der größte lebende Schriftsteller.« Julia Encke, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
»Man muss ›Was Nina wusste‹ lesen, um etwas vom Unbegreiflichen zu wissen.« Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Familiengeschichte und Zeitgeschichte in einem. Mit großer Empathie deutet Grossman die Folgen politischer und psychischer Gewalt aus.« Carsten Hueck, WDR5

Texte suppl.

Eine einfühlsame, intensive Familiengeschichte über verdrängte Traumata und unzerstörbare Familienbande.

Commentaire

Eine einfühlsame, intensive Familiengeschichte über verdrängte Traumata und unzerstörbare Familienbande. BÜCHER Magazin 20220401

Détails du produit

Auteurs David Grossman
Collaboration Anne Birkenhauer (Traduction)
Edition DTV
 
Titre original Iti Ha-Chaijm Messachek Harbej
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 16.03.2022
 
EAN 9783423148276
ISBN 978-3-423-14827-6
Pages 352
Dimensions 116 mm x 30 mm x 190 mm
Poids 274 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Liebe, Film, Dokumentarfilm, Vergebung, Versöhnung, Verrat, Grossmutter, Reise, Treue, Kroatien, Israel, Tochter, Israelische Literatur, Familienleben, Mutter, Familiengeheimnis, Entscheidungen, Jugoslawien, Gefängnisinsel, Familiengeschichte, Familiendrama, Israelische Gegenwartsliteratur, Drei Frauen, Enkelin, Neunzigster Geburtstag, Tito, Goli Otok, auseinandersetzen, leichtlesen, Gefängnisinsel Goli Otok

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.