épuisé

Hindelbank - Das Schloss. Die Anstalt. Das Dorf – 1721 bis heute

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Résumé

Hindelbank erzählt die Geschichte eines prächtigen Schlosses. Ein mächtiger Patrizier liess es vor 300 Jahren bauen. 1866 kaufte es der Kanton Bern. Er betreibt darin bis heute eine Anstalt für Frauen, seit 1896 als Arbeits- und dann als Strafanstalt. In dieser Zeit entwickelt sich Bern aus dem feudalen Ancien régime über die liberale Kantonsverfassung als Teil des neuen schweizerischen Bundesstaats mit Demokratie, Rechtsstaat, Gewaltenteilung, Menschenrechten und Menschen mit Rechten.
Hindelbank zeigt die Entwicklung der bernischen Armenpolitik, der landesweiten administrativen Versorgung und des Strafvollzugs. Dieser wandelt sich von der willkürlichen Einweisung zum ­gerichtlich verfügten Freiheitsentzug mit dem Ziel der Resozialisierung. Die anfänglich ungeeigneten Räume im Schloss werden erst spät durch Neubauten erweitert und den gesetzlichen Anforderungen angepasst.
Hindelbank macht am Beispiel von Frauen den staatlichen Umgang mit Straftäterinnen und Straftätern sichtbar. Die Freiheitsstrafe sperrt sie aus der Gesellschaft aus; dies mit dem Ziel, dass die Frauen sich sozial wieder integrieren und künftig straffrei leben. Dabei gilt es, Schäden bei den ­Betroffenen zu vermeiden. Auch wenn sie durch ihre Taten anderen Menschen und deren Ange­hörigen Schaden zugefügt haben.
Hindelbank beleuchtet anhand der bis 1981 praktizierten administrativen Versorgung auch einen dunklen Aspekt der Schweizer Geschichte. Er stellt uns vor die Frage, wie spätere Generationen unser heutiges Handeln beurteilen werden.

Détails du produit

Auteurs Christoph Reichenau
Edition Sinwel
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 24.09.2021
 
Pages 304
Dimensions 200 mm x 250 mm x 38 mm
Poids 1286 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Dorf, Bern (Kanton) : Geschichte, Swissness, Schloß, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.