Fr. 35.50

Stumme Erde - Warum wir die Insekten retten müssen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Kämpferisch, bezaubernd, eindringlich: Goulsons Opus magnum über die Bedeutung der Insekten. "Dieses Buch lässt Sie anders über unser Recht auf Herrschaft über den Planeten denken." Daily TelegraphInsekten mögen klein sein, aber sie verrichten die großen Arbeiten auf unserer Erde. Sie entsorgen Abfälle, bestäuben Pflanzen, ernähren unzählige Tierarten und bereichern die Welt mit ihrer vielgestaltigen Schönheit. Dennoch wird ihr Beitrag kaum wahrgenommen und Tag für Tag sterben hunderte Arten aus. Was bedeutet ihr Verschwinden für uns Menschen? Dave Goulson zeichnet das Bild vom Aufstieg und Niedergang der Insekten. Wie kein anderer vermag er vorwegzunehmen, was genau passieren wird, sollte das Insektensterben nicht gestoppt werden. Ein Leben ohne Himbeeren und Schokolade ist sicherlich vorstellbar, globale Hungersnöte sind jedoch die ernste Folge des Insektensterbens. Wer "Stumme Erde" liest, wird Insekten mit anderen Augen sehen lernen und handeln.

A propos de l'auteur

Dave Goulson, geboren 1965, ist Professor für Biologie an der University of Sussex und einer der bekanntesten Naturschützer Europas. Bei Hanser erschienen Und sie fliegt doch (2014), Wenn der Nagekäfer zweimal klopft (2016), Die seltensten Bienen der Welt (2017) und Wildlife Gardening (2019). Dave Goulson lebt in Blackboys, East Sussex, wo er seit vielen Jahren sein eigenes Bestäuberparadies betreut.Sabine Hübner übersetzt seit 1989 Belletristik, Lyrik und Sachbücher, u. a. Walker Percy, Aldous Huxley, Michael Frayn, Edward St. Aubyn, Carl Djerassi, Mark Haddon und Heather Christle.

Texte suppl.

„Ein wichtiges Buch, denn es zeigt sehr eindringlich, dass die Rettung der Insekten ein Fundamentalanliegen der Landwirtschaft und von uns allen sein muss, das nicht mehr auf später verschoben werden kann.“ Brigitte Neumann, SWR2, 19.07.22

„Dave Goulsons ‚Stumme Erde‘ ist eine Exkursion in die verborgene Magie unserer nächsten Umgebung. Naturbücher boomen, aber dieses ist außergewöhnlich.“ Susanne Wiborg, Tagesspiegel, 21.5.22

„Der britische Biologe Dave Goulson schildert eindrücklich das stille Drama des Insektensterbens.“ Burkhard Müller, Süddeutsche Zeitung, 30.04.22

„Ein Buch, das schockiert – und Faszination für das Gewimmel weckt.“ Die Zeit, 31.03.22

„Was Goulson als Autor auszeichnet, ist sein Geschick, Zusammenhänge anschaulich und anhand konkreter Beispiele zu erklären. … Seiner fundierten Argumentation kann man gut folgen, zugleich liest sich das Buch unterhaltsam dank vielen Anekdoten.“ Andrea Lüthi, NZZ Bücher am Sonntag, 27.03.22

„Nirgendwo sonst erhält man derart kompakte Informationen über die Zusammenhänge zwischen Agrochemie, Landwirtschaft und Wissenschaft. … Ein wichtiges Buch, es zeigt sehr eindringlich, dass die Rettung der Insekten ein Fundamentalanliegen der Landwirtschaft und von uns allen sein muss, das nicht mehr auf später verschoben werden kann.“ Brigitte Neumann, Deutschlandfunk Andruck, 21.03.22

„Der prominente Insektenforscher setzt sich wortgewaltig für ihren Schutz ein – begeistert, kämpferisch und faktenreich. … Sein Buch ist nicht nur Weckruf, sondern auch eine gute Anleitung zur Eigeninitiative. … Dave Goulson besticht doch wieder einmal mit seiner Begeisterung und seinem Wissen.“ Johannes Kaiser, Deutschlandfunk Kultur, 18.03.22

„Ebenso gut lesbar wie prall an Fakten. ... Politiker sollten dieses Buch lesen.“ Gerlinde Pölsler, Falter, 16.03.22

„Dave Goulson versteht es exzellent, für die Insekten und ihren Beitrag zu Ökosystemen zu interessieren … 'Stumme Erde' macht eindringlich klar, dass der Verlust der Biodiversität ein ebenso drängendes Problem ist wie die Erderwärmung.“ Petra Ahne, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.03.22

Commentaire

"Ein wichtiges Buch, denn es zeigt sehr eindringlich, dass die Rettung der Insekten ein Fundamentalanliegen der Landwirtschaft und von uns allen sein muss, das nicht mehr auf später verschoben werden kann." Brigitte Neumann, SWR2, 19.07.22 "Dave Goulsons 'Stumme Erde' ist eine Exkursion in die verborgene Magie unserer nächsten Umgebung. Naturbücher boomen, aber dieses ist außergewöhnlich." Susanne Wiborg, Tagesspiegel, 21.5.22 "Der britische Biologe Dave Goulson schildert eindrücklich das stille Drama des Insektensterbens." Burkhard Müller, Süddeutsche Zeitung, 30.04.22 "Ein Buch, das schockiert - und Faszination für das Gewimmel weckt." Die Zeit, 31.03.22 "Was Goulson als Autor auszeichnet, ist sein Geschick, Zusammenhänge anschaulich und anhand konkreter Beispiele zu erklären. ... Seiner fundierten Argumentation kann man gut folgen, zugleich liest sich das Buch unterhaltsam dank vielen Anekdoten." Andrea Lüthi, NZZ Bücher am Sonntag, 27.03.22 "Nirgendwo sonst erhält man derart kompakte Informationen über die Zusammenhänge zwischen Agrochemie, Landwirtschaft und Wissenschaft. ... Ein wichtiges Buch, es zeigt sehr eindringlich, dass die Rettung der Insekten ein Fundamentalanliegen der Landwirtschaft und von uns allen sein muss, das nicht mehr auf später verschoben werden kann." Brigitte Neumann, Deutschlandfunk Andruck, 21.03.22 "Der prominente Insektenforscher setzt sich wortgewaltig für ihren Schutz ein - begeistert, kämpferisch und faktenreich. ... Sein Buch ist nicht nur Weckruf, sondern auch eine gute Anleitung zur Eigeninitiative. ... Dave Goulson besticht doch wieder einmal mit seiner Begeisterung und seinem Wissen." Johannes Kaiser, Deutschlandfunk Kultur, 18.03.22 "Ebenso gut lesbar wie prall an Fakten. ... Politiker sollten dieses Buch lesen." Gerlinde Pölsler, Falter, 16.03.22 "Dave Goulson versteht es exzellent, für die Insekten und ihren Beitrag zu Ökosystemen zu interessieren ... 'Stumme Erde' macht eindringlich klar, dass der Verlust der Biodiversität ein ebenso drängendes Problem ist wie die Erderwärmung." Petra Ahne, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.03.22

Détails du produit

Auteurs Dave Goulson
Collaboration Sabine Hübner (Traduction)
Edition Hanser
 
Titre original The Insect Crisis
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 14.03.2022
 
EAN 9783446272675
ISBN 978-3-446-27267-5
Pages 368
Dimensions 153 mm x 30 mm x 218 mm
Poids 522 g
Catégories Littérature spécialisée > Nature, technique
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Sciences naturelles en général

Biologie, Klimawandel, Botanik, Insektensterben, entdecken, Artenschutz, Artensterben, Goulson, Rachel Carson, Wildlife Gardening, Der stumme Frühling, Und sie fliegt doch, Volksbegehren Artenschutz, Krefeld Studie, Artenverlust, Kolbert, wie kann man Insekten retten?, Das sechste Sterben, wann sterben Insekten aus?

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.