Fr. 18.50

Wann spricht man von einem Hotelboom? Eine kritisch-analytische Betrachtung der Entwicklung des Düsseldorfer Hotelmarktes

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Tourismus - Hotelmanagement, Note: 1,0, IST-Hochschule für Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Eingrenzung dieser Hausarbeit erfolgt auf den Düsseldorfer Hotelmarkt. Mit Stand Dezember 2019 gibt es knapp 28 000 Unterkünfte in Düsseldorf. Verschiedenste Betriebsarten verfolgen das Ziel, Gästen gegen Entgelt eine Übernachtungsmöglichkeit zu bieten. Es stellt sich die Frage, in wie weit das zur Verfügung stehende Angebot auf dem Markt genutzt wird. Ist ausreichend Nachfrage vorhanden, um die vorhandenen Betten mit Gästen zu belegen? Ziel dieser Hausarbeit ist es, herauszufinden, wie sich Angebot und Nachfrage auf dem Düsseldorfer Hotelmarkt verhalten und ob der Begriff Hotelboom zutreffend ist. Die Bestandsanalyse erfolgt weitestgehend zahlenorientiert. Vorhandene Betriebe und Betten werden tatsächlichen Belegungszahlen gegenüber gestellt und anhand der Bettenauslastung ausgewertet. Mit Hilfe einiger Statistiken ist die Auswertung sehr gut durchführbar. Es mangelt allerdings an Auswahl entsprechender Fachliteratur. Umso wichtiger erscheint es, sich mit der Entwicklung des Düsseldorfer Hotelmarktes auseinander zu setzen. Diese spielt auch für zukünftige Projekte eine große Rolle und sollte bei Entscheidungen bzgl. einer Markterweiterung einbezogen werden. Ein weiterer gesellschaftlicher Kontext erschließt sich, sobald die Folgen des möglichen Hotelbooms einer genaueren Betrachtung unterzogen werden. Es gibt Auswirkungen auf viele Bereiche, die sowohl positive als auch negative Nebeneffekte mit sich bringen.

A propos de l'auteur










Nach meinem Abitur, absolvierte ich eine Ausbildung zur Hotelfachfrau in Düsseldorf. Nach erfolgreichem Abschluss nahm ich an einem 1,5-jährigem Traineeship-Programm in München teil. Zurück in Düsseldorf, arbeitete ich an der Rezeption und begann nebenbei eine Fortbildung zur Tourismusfachwirtin. Parallel wechselte ich in die Reservierungsabteilung und gewann dort meine ersten Kenntnisse im Bereich Revenue Management. Zusätzlich machte ich den Ausbildereignungsschein.
Aktuell bin ich als Director of Revenue & Reservation tätig, studiere Hotel- und Tourismusmarketing und prüfe für die IHK Düsseldorf Hotelfachleute innerhalb ihrer Ausbildung.

Détails du produit

Auteurs Jolin B Brüggemann, Jolin B. Brüggemann
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2021
 
EAN 9783346483188
ISBN 978-3-346-48318-8
Pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Poids 45 g
Thème Akademische Schriftenreihe Bd. V1119126
Catégorie Voyage > Accessoires pour cartes, autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.