Fr. 14.50

Der Flieder im Garten von Combray - Prousts Blumen | Einmalige Sonderausgabe

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Wer an Marcel Prousts korkgetäfeltes Zimmer denkt oder an sein Asthmaleiden, mag erstaunt sein über den Reichtum an Blumen und Pflanzen in seinem Werk: der rosablühende Weißdorn und Flieder auf dem Weg nach Guermantes, Rosen im Atelier des Malers Elstir, Kornblumen, Apfelblüten, und Seerosen auf dem Flüsschen Vivonne. Auch wenn es um Erotisches und Sexuelles geht, spricht der »Botaniker der psychischen Welt« gerne durch die Blume: »Cattleya spielen« beispielsweise ist für Swann und Odette Chiffre des Liebesaktes.
In diesem Band versammelt Ursula Voß die schönsten und vielsagendsten Passagen aus der Suche nach der verlorenen Zeit und ergänzt sie mit stimmungsvollen Blumengemälden der Zeit.
Dieser Band ist eine unnummerierte Sonderausgabe der Insel-Bücherei und textidentisch mit IB1418.

A propos de l'auteur

Ursula Voß, geboren in Berlin, lebt in Köln. Nach einem Studium der Anglistik und Romanistik unterrichtete sie am Gymnasium, Autorin zahlreicher Bücher, unter anderem in der Insel Bücherei. Sie ist Gründungsmitglied der Marcel Proust Gesellschaft und erhielt 2021 den Marcel-Proust-Preis.

Résumé

Wer an Marcel Prousts korkgetäfeltes Zimmer denkt oder an sein Asthmaleiden, mag erstaunt sein über den Reichtum an Blumen und Pflanzen in seinem Werk: der rosablühende Weißdorn und Flieder auf dem Weg nach Guermantes, Rosen im Atelier des Malers Elstir, Kornblumen, Apfelblüten, und Seerosen auf dem Flüsschen Vivonne. Auch wenn es um Erotisches und Sexuelles geht, spricht der »Botaniker der psychischen Welt« gerne durch die Blume: »Cattleya spielen« beispielsweise ist für Swann und Odette Chiffre des Liebesaktes.
In diesem Band versammelt Ursula Voß die schönsten und vielsagendsten Passagen aus der Suche nach der verlorenen Zeit und ergänzt sie mit stimmungsvollen Blumengemälden der Zeit.
Dieser Band ist eine unnummerierte Sonderausgabe der Insel-Bücherei und textidentisch mit IB1418.

Détails du produit

Collaboration Ursul Voss (Editeur), Ursula Voß (Editeur)
Edition Insel Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 02.03.2022
 
EAN 9783458642985
ISBN 978-3-458-64298-5
Pages 119
Dimensions 121 mm x 185 mm x 13 mm
Poids 215 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Œuvre principale avant 1945

Impressionismus, Abbildungen, entdecken, Auf der Suche nach der verlorenen Zeit, Blumenzitate

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.