Fr. 31.90

Am Ende der Polarnacht - Roman

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Spitzbergen, 1957: Der junge Chirurg Finn und seine Frau Eivor ziehen mit ihren beiden kleinen Töchtern nach Spitzbergen, der nördlichsten Siedlung Europas. In der polardunklen Tundra fallen die Temperaturen unter minus 30 Grad, im Winter kann niemand die Insel verlassen. In der unberührten Natur sind es einzig die Kohleminen, in denen die Arbeit nie stillsteht. Als Werksarzt flickt Finn die bei der gefährlichen Arbeit verletzten Bergarbeiter zusammen, stellt aber bald fest, dass nicht nur ihre Körper kaputtgehen, sondern auch die Psyche.
Auch Eivor belastet die neue Situation schwer, sie hat Schwierigkeiten, ihren Platz in der Inselgemeinschaft zu finden. Nur über die Huskyhündin Jossa kann sie einen Zugang zu ihrer neuen Umwelt finden - doch die stille Verzweiflung am Ende der Welt wendet sich langsam, aber stetig auch gegen den eigenen Ehemann, während der Permafrost unter der Erde an den Fundamenten der Gemeinschaft rüttelt.
Am Ende der Polarnacht ist ein Roman über das Überleben am Rande der Welt, Isolation, die Kraft der Natur - und eine Ehe in der Krise.

A propos de l'auteur










Heidi Sævareid, geboren 1984, ist eine norwegische Autorin, Übersetzerin und Literaturkritikerin. Für ihre Jugendromane wurde sie bereits drei Mal für den Bragepreis nominiert. Am Ende der Polarnacht ist ihr erster Roman für Erwachsene und der erste auf Deutsch. Sie lebt in London.

Résumé

Spitzbergen, 1957: Der junge Chirurg Finn und seine Frau Eivor ziehen mit ihren beiden kleinen Töchtern nach Spitzbergen, der nördlichsten Siedlung Europas. In der polardunklen Tundra fallen die Temperaturen unter minus 30 Grad, im Winter kann niemand die Insel verlassen. In der unberührten Natur sind es einzig die Kohleminen, in denen die Arbeit nie stillsteht. Als Werksarzt flickt Finn die bei der gefährlichen Arbeit verletzten Bergarbeiter zusammen, stellt aber bald fest, dass nicht nur ihre Körper kaputtgehen, sondern auch die Psyche.
Auch Eivor belastet die neue Situation schwer, sie hat Schwierigkeiten, ihren Platz in der Inselgemeinschaft zu finden. Nur über die Huskyhündin Jossa kann sie einen Zugang zu ihrer neuen Umwelt finden – doch die stille Verzweiflung am Ende der Welt wendet sich langsam, aber stetig auch gegen den eigenen Ehemann, während der Permafrost unter der Erde an den Fundamenten der Gemeinschaft rüttelt.
Am Ende der Polarnacht ist ein Roman über das Überleben am Rande der Welt, Isolation, die Kraft der Natur – und eine Ehe in der Krise.

Texte suppl.

»Die Stärke des Romans der Norwegerin Heidi Sævareid liegt in den Beschreibungen der Landschaft, deutlich wird die Natur erlebbar ...«

Commentaire

»Beklemmend und eindringlich zugleich.« Daniela Stohn Brigitte

Détails du produit

Auteurs Heidi Sævareid
Collaboration Karoline Hippe (Traduction)
Edition Insel Verlag
 
Titre original Longyearbyen
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 09.02.2022
 
EAN 9783458642947
ISBN 978-3-458-64294-7
Pages 350
Dimensions 134 mm x 214 mm x 32 mm
Poids 479 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Klimawandel, Kalter Krieg, Insel, Psychose, Einsamkeit, Schlittenhund, Eisbär, Norwegen, Depression, Isolation, Eis, husky, psychische Erkrankung, Debüt, Spitzbergen, Spitzbergen (Inselgruppe), Psychische Krise, Svalbard, Packeis, Corona, eintauchen, Lockdown, ca. 1950 bis ca. 1959, Nordeuropa Skandinavien

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.