Partager
Fr. 159.00
Danie Hoppe, Daniel Hoppe, Oldekop, Oldekop, Axel Oldekop
Geschäftsgeheimnisse - Schutz von Know-how und Geschäftsinformationen
Allemand · Livre Relié
Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines
Description
Der Schutz von Geschäftsgeheimnissen stellt in der Praxis eine besondere Herausforderung dar. Es handelt sich im besonderen Maße um eine Querschnittsmaterie, die in vielen Aspekten dem Recht des geistigen Eigentums entspricht, darüber hinaus aber insbesondere arbeitsrechtliche, strafrechtliche und datenschutzrechtliche Themen aufwirft. Ein effektiver Schutz eines Geschäftsgeheimnisses verlangt regelmäßig ein aufeinander abgestimmtes Vorgehen auf all diesen rechtlichen Spezialgebieten. Da die Existenz eines zu schützenden Geheimnisses naturgemäß davon abhängt, dass dieses nicht offenkundig ist oder wird, stellen sich darüber hinaus in Verfahren des Geschäftsgeheimnisschutzes vielfältige prozessuale Probleme.
Der Titel »Geschäftsgeheimnisse« ist von Praktikern für Praktiker:innen geschrieben und bezieht all diese Problemfelder ein. Ausgehend von einer Erläuterung des neuen Gesetzes zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen legen die Autoren besonderen Wert auf die praktische Durchsetzung des Geschäftsgeheimnisschutzes im gerichtlichen Verfahren. Die Leser:innen erhalten zahlreiche praxiserprobte Hinweise für ein zweckmäßiges Vorgehen in jeder Lage des Verfahrens sowie kommentierte Formulierungshilfen und Formulare.
NEU in der 2. Auflage:
- Berücksichtigung des Zweiten Gesetzes zur Vereinfachung und Modernisierung des Patentrechts (PatMoG 2)
 - 145a PatG, Gerichtliche Geheimnisschutzmaßnahmen im Patentrecht
 - Öffnung der 
16 ff. GeschGehG für Patentstreitsachen - Rechtsprechung und Literatur sind bis einschließlich März 2022 berücksichtigt.
 
Die Herausgeber Daniel Hoppe und Dr. Axel Oldekop sind erfahrene Rechtsanwälte auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes und seit Jahren im Bereich des Schutzes von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen aktiv.
Autoren:innen:
Das Autorenteam umfasst Praktiker:innen aus der Anwaltschaft, der Straf- und der Ziviljustiz.
OStA Peter Schneiderhan; RA Dr. Johannes Altenburg, Fachanwalt für Strafrecht; RAin Dr. Nina Tholuck, Fachanwältin für Arbeitsrecht; RA Dr. Matthias Lodemann, Fachanwalt für Arbeitsrecht; u. a.
Als technische Berater sind Klaus-Dieter Matschke und Jan D. Blume-Werry tätig.
Aus den Besprechungen der Vorauflage:
»Den Praktiker freut die breite Berücksichtigung strafrechtlicher, arbeitsrechtlicher und generell instanzgerichtlicher Urteile.
Insgesamt ist das Handbuch rundum gelungen. Es wird insbesondere dem Praktiker, der als Justiziar oder externer Berater der Inhaber von Geschäftsgeheimnissen tätig ist, viele praktisch wertvolle Hinweise geben. Den Autoren ist dafür zu danken, dass sie ihre in langjähriger Tätigkeit erworbenen Kenntnisse nicht as Betriebsgeheimnisse behandeln, sondern uneingeschränkt der Öffentlichkeit zugänglich machen.«
Prof. Dr. Christian Rohnke, in: GRUR 2021/8
»Insgesamt ist das Handbuch ein »Must-Have« für jeden, der beruflich mit dem GeschGehG zu tun hat. Durch seine einfachen und doch umfassenden Erklärungen zu den relevantesten Fragestellungen und zahlreichen echten Tipps aus der Praxis schafft es das Werk allen hier praktisch tätigen Gesetzesanwendern das notwendige Wissen kompakt zu vermitteln. Auch dient es durch seine sehr übersichtliche Strukturierung als gutes Nachschlagewerk zu einzelnen Fragestellungen und als ständiger Wegweiser durch diese hochspannende Materie, egal auf welcher Seite man rechtlich steht.«
Rechtsanwalt Dr. Matthias Peuker
Résumé
Der Schutz von Geschäftsgeheimnissen stellt in der Praxis eine besondere Herausforderung dar. Es handelt sich 
im besonderen Maße um eine Querschnittsmaterie, die in vielen Aspekten dem Recht des geistigen Eigentums entspricht,
darüber hinaus aber insbesondere arbeitsrechtliche, strafrechtliche und datenschutzrechtliche Themen aufwirft. 
Ein effektiver Schutz eines Geschäftsgeheimnisses verlangt regelmäßig ein aufeinander abgestimmtes Vorgehen
auf all diesen rechtlichen Spezialgebieten. Da die Existenz eines zu schützenden Geheimnisses naturgemäß davon
abhängt, dass dieses nicht offenkundig ist oder wird, stellen sich darüber hinaus in Verfahren 
des Geschäftsgeheimnisschutzes vielfältige prozessuale Probleme.
Der Titel »Geschäftsgeheimnisse« ist von Praktiker:innen für Praktiker:innen geschrieben und bezieht all diese Problemfelder
ein. Ausgehend von einer Erläuterung des neuen Gesetzes zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen legen die Autoren besonderen Wert auf die praktische Durchsetzung des Geschäftsgeheimnisschutzes im gerichtlichen Verfahren.
Der Leser erhält zahlreiche praxiserprobte Hinweise für ein zweckmäßiges Vorgehen in jeder Lage des Verfahrens sowie
kommentierte Formulierungshilfen und Formulare.
NEU in der 2. Auflage:
• § 145a PatG, Gerichtliche Geheimnisschutzmaßnahmen im Patentrecht
• Rechtsprechung und Literatur sind bis einschließlich Mai 2022 berücksichtigt.
Détails du produit
| Collaboration | Danie Hoppe (Editeur), Daniel Hoppe (Editeur), Oldekop (Editeur), Oldekop (Editeur), Axel Oldekop (Editeur) | 
| Edition | Heymanns | 
| Langues | Allemand | 
| Format d'édition | Livre Relié | 
| Sortie | 01.11.2022 | 
| EAN | 9783452299765 | 
| ISBN | 978-3-452-29976-5 | 
| Pages | 652 | 
| Dimensions | 171 mm x 34 mm x 243 mm | 
| Poids | 1091 g | 
| Catégories | 
Sciences sociales, droit, économie
> Droit
> Droit commercial
 Geschäftsgeheimnisse, geistige Eigentum, Geschäftsgeheimnisschutz  | 
Commentaires des clients
Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.
Écris un commentaire
Super ou nul ? Donne ton propre avis.