Fr. 39.50

Theologie im Übergang - Identität - Digitalisierung - Dialog

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Transformation von Glaube und Religion ist ein unübersehbares Phänomen, das sich nur multiperspektivisch in den Blick nehmen lässt. Der Band greift drei Diskursstränge aktueller Veränderungsprozesse auf: den Begriff »Identität« als Schlüsselkategorie für das Verstehen von religiösen Dynamiken, die Nutzung digitaler Technologien im Gespräch mit der christlichen Gesellschaftslehre und die christliche Identität angesichts des Islams durch ein Nachdenken über Muhammad als nachbiblischen Propheten.

A propos de l'auteur

Klaus von Stosch, Dr. theol., geb. 1971, Schlegel-Professor für Systematische Theologie unter besonderer Berücksichtigung gesellschaftlicher Herausforderungen an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Stefan Walser OFMCap, Dr. theol., war Stipendiat im Graduiertenkolleg "Kirche-Sein in Zeiten der Veränderung" an der Theologische Fakultät Paderborn; Habilitand in Systematischer Theologie.
Anne Weber, Dr. phil., wiss. Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät Paderborn.
Christoph Jacobs, geb. 1958, Dr. theol., Lic. phil. (Klin. Psych.), Professor für Pastoralpsychologie und Pastoralsoziologie an der Theologischen Fakultät Paderborn.
David Koch, ehem. Stipendiat im Graduiertenkolleg „Kirche-Sein in Zeiten der Veränderung“ an der Theologischen Fakultät Paderborn; wissenschaftliche Hilfskraft am Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften der Universität Paderborn.
Anna Bonta Moreland, Dr. theol., Associate Professor am Department of Humanities der Villanova University in Pennsylvania.
Carsten Schulte, Dr. rer. nat., Professor für Informatik an der Universität Paderborn und Leiter der Forschungsgruppe „Didaktik der Informatik“.
Klaus von Stosch, Dr. theol., geb. 1971, Schlegel-Professor für Systematische Theologie unter besonderer Berücksichtigung gesellschaftlicher Herausforderungen an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Jürgen Straub, Dr. phil., Dipl.-Psych., Professor für Sozialtheorie und Sozialpsychologie an der Ruhr-Universität Bochum und Direktor des Hans Kilian und Lotte Köhler-Centrums für sozial- und kulturwissenschaftliche Psychologie und historische Anthropologie.
Stefan Walser OFMCap, Dr. theol., war Stipendiat im Graduiertenkolleg "Kirche-Sein in Zeiten der Veränderung" an der Theologische Fakultät Paderborn; Habilitand in Systematischer Theologie.
Anne Weber, Dr. phil., wiss. Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät Paderborn.
Günter Wilhelms, Dr. theol., Professor für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät Paderborn.
Felix Winkelnkemper, Dr. rer. nat., wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informatik der Universität Paderborn.
Klaus von Stosch, Dr. theol., geb. 1971, Schlegel-Professor für Systematische Theologie unter besonderer Berücksichtigung gesellschaftlicher Herausforderungen an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Stefan Walser OFMCap, Dr. theol., war Stipendiat im Graduiertenkolleg "Kirche-Sein in Zeiten der Veränderung" an der Theologische Fakultät Paderborn; Habilitand in Systematischer Theologie.
Anne Weber, Dr. phil., wiss. Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät Paderborn.

Résumé

Die Transformation von Glaube und Religion ist ein unübersehbares Phänomen, das sich nur multiperspektivisch in den Blick nehmen lässt. Der Band greift drei Diskursstränge aktueller Veränderungsprozesse auf: den Begriff »Identität« als Schlüsselkategorie für das Verstehen von religiösen Dynamiken, die Nutzung digitaler Technologien im Gespräch mit der christlichen Gesellschaftslehre und die christliche Identität angesichts des Islams durch ein Nachdenken über Muhammad als nachbiblischen Propheten.

Préface

Herausforderungen
christlicher Identität heute

Détails du produit

Collaboration Klaus von Stosch (Editeur), Stefa Walser (Editeur), Stefan Walser (Editeur), Anne Weber (Editeur), Klaus von Stosch (Prologue), Stefan Walser (Prologue), Anne Weber (Prologue)
Edition Herder, Freiburg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 13.06.2022
 
EAN 9783451392627
ISBN 978-3-451-39262-7
Pages 272
Dimensions 136 mm x 22 mm x 216 mm
Poids 378 g
Thème Kirche in Zeiten der Veränderung
Catégories Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Islam, Religion, Glaube, gesellschaftlicher Wandel, Kirche im Wandel, Katholische Theologie, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.