épuisé

Leben unter Rehen - Sieben Jahre in der Wildnis | Der Bestseller aus Frankreich: Wie ein Mann bei den Tieren des Waldes überlebt

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Der mit den Rehen lebt
Schon als Teenager sind ihm die Tiere näher als die Menschen. Am liebsten streift Geoffroy Delorme in den Wäldern hinter seinem Elternhaus in der Normandie umher. Als er eines Tages auf einen neugierigen Rehbock trifft, der schnell Vertrauen zu ihm fasst, schließt er sich ihm an.
In den folgenden Jahren kehrt Delorme immer seltener und schließlich gar nicht mehr in die Zivilisation zurück. Ohne Decke und Zelt lebt er bei den Rehen. Er orientiert sich an ihrem Schlafrhythmus und lernt, wie man ein Revier anlegt und nährstoffreiche Pflanzen findet. Wie man sich nachts warm hält und im Wechsel der Jahreszeiten überlebt. Dabei wird er Zeuge, wie Kitze geboren werden, aber auch, wie Jäger die Tiere abrupt aus dem Leben reißen.
»Atemberaubend, bescheiden und gefühlvoll« Arte
In dem tief bewegenden Bestseller aus Frankreich erzählt der junge Autor zärtlich und voller Demut davon, wie er sich auf der Suche nach einem erfüllten Leben von der menschlichen Gesellschaft abwendet. Von der Kompromisslosigkeit und zugleich heilenden Kraft der Natur. Und von der faszinierenden, uns oftmals verborgenen Welt der Waldbewohner.

  • Die einzigartige Geschichte eines jungen Mannes auf der Suche nach einem erfüllten Leben
  • Mit seltenen Einblicken in das Leben der Rehe und anderer Waldbewohner
  • Über den Wald als Kraft- und Rückzugsort

Table des matières

Inhalt
Prolog
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
Epilog

A propos de l'auteur










Geoffroy Delorme, Jahrgang 1984, ist Naturforscher, Fotograf, Kameramann, Autor und Botschafter des Lebens im Wald. Bereits als Teenager zog es ihn immer wieder hinaus in die Wildnis, bis er schließlich beschloss, der Gesellschaft ganz den Rücken zu kehren und mehrere Jahre lang gemeinsam mit Rehen zu leben. Dabei studierte und dokumentierte er ihr Verhalten und passte sich ihrem Tempo und ihrer Lebensweise an. Heute wohnt er wieder in der Zivilisation, aber besucht nach wie vor regelmäßig den großen Wald bei Bord-Louviers in der Normandie, wo er seine Zeit mit den Rehen verbracht hat.


Résumé

Der mit den Rehen lebt
Schon als Teenager sind ihm die Tiere näher als die Menschen. Am liebsten streift Geoffroy Delorme in den Wäldern hinter seinem Elternhaus in der Normandie umher. Als er eines Tages auf einen neugierigen Rehbock trifft, der schnell Vertrauen zu ihm fasst, schließt er sich ihm an.
In den folgenden Jahren kehrt Delorme immer seltener und schließlich gar nicht mehr in die Zivilisation zurück. Ohne Decke und Zelt lebt er bei den Rehen. Er orientiert sich an ihrem Schlafrhythmus und lernt, wie man ein Revier anlegt und nährstoffreiche Pflanzen findet. Wie man sich nachts warm hält und im Wechsel der Jahreszeiten überlebt. Dabei wird er Zeuge, wie Kitze geboren werden, aber auch, wie Jäger die Tiere abrupt aus dem Leben reißen.

»Atemberaubend, bescheiden und gefühlvoll«
Arte

In dem tief bewegenden Bestseller aus Frankreich erzählt der junge Autor zärtlich und voller Demut davon, wie er sich auf der Suche nach einem erfüllten Leben von der menschlichen Gesellschaft abwendet. Von der Kompromisslosigkeit und zugleich heilenden Kraft der Natur. Und von der faszinierenden, uns oftmals verborgenen Welt der Waldbewohner.

  • Die einzigartige Geschichte eines jungen Mannes auf der Suche nach einem erfüllten Leben
  • Mit seltenen Einblicken in das Leben der Rehe und anderer Waldbewohner
  • Über den Wald als Kraft- und Rückzugsort

Préface

Der mit den Rehen lebt

Texte suppl.

»Ein einzigartiger Einblick, der uns bewusst macht, wie verletzlich und schützenswert der Wald und all seine Bewohner sind.«

Commentaire

»Es mag schon viele Bücher über den Wald und seine Bewohner gegeben haben, ein solches - zugleich lehrreich und amüsant, spannend und berührend - dürften Sie indes noch nicht gelesen haben.« tam.tam. Das Stadtmagazin 20220901

Détails du produit

Auteurs Geoffroy Delorme
Collaboration Barbara Neeb (Traduction), Katharina Schmidt (Traduction)
Edition Malik
 
Titre original L'homme-chevreuil. Sept ans de vie sauvage
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 28.04.2022
 
EAN 9783890295572
ISBN 978-3-89029-557-2
Pages 240
Dimensions 144 mm x 38 mm x 220 mm
Poids 502 g
Illustrations Mit 30 farbigen Abbildungen
Catégories Littérature spécialisée > Nature, technique > Biographies, autobiographies
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Sciences naturelles en général

Futter, Schule, Wald, Verhaltensforschung, Eltern, Tier, Garten, Freiheit, Naturschutz, Geruch, Inspiration, Ökosystem, Aussteiger, Outdoor, Tierliebe, Wiese, Eichhörnchen, Fuchs, Normandie, Pflanzen, Flucht, Bäume, Selbstfindung, Überleben, Biografie, Tierwelt, Gesellschaft, Orientieren, Entschleunigung, Geweih, Lebensgeschichte, Wahre Geschichte, Bilder, Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung, Sinnsuche, Coming of age, Survival (Überlebenstraining), Mensch und Natur, NATURE / Natural Resources, konsumverzicht, Aussteigen, NATURE / Animals / General, REFERENCE / Survival & Emergency Preparedness, HEALTH & FITNESS / General, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / General, NATURE / Animal Rights, Tiere und Gesellschaft, Tatsachenberichte: Heldentum, Abenteuer, Überleben, Ausstieg, Jon Krakauer, In die Wildnis, Mogli, Abenteuerbericht, Kitz, Umweltverschmutzung und Gefahren für die Umwelt, McCandless

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.