Fr. 221.00

Emil Orlik - Das druckgraphische Werk

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Vier Bände im Schuber
Emil Orlik (1870-1932) war Maler, Grafiker, Fotograf, Exlibris-Künstler, Medailleur und Kunsthandwerker: ein Allround-Talent. Entscheidend für seine künstlerische Entwicklung wurde eine Reise nach Japan 1900/1901, wo er bei japanischen Meistern die Kunst des Holzschneidens erlernte. In Wien war er Mitglied der Secession. 1904 erhielt er einen Ruf als Professor nach Berlin, wo er für Max Reinhardt Bühnenbild- und Kostümentwürfe schuf. In Berlin war Orlik eine feste gesellschaftliche Größe. Seine Porträts von Persönlichkeiten aus Kunst, Theater, Musik, Literatur, Film, Kabarett und Politik sind ein Kaleidoskop des geistigen, kulturellen und Wirtschaftslebens der Weimarer Republik. Orlik unternahm zahlreiche Reisen, die ihn neben Europa und der USA nach China, Korea, Ägypten, Nubien und erneut nach Japan führten. Sein Werk spiegelt seine Neugier auf die Welt und die Vielfältigkeit dieses Ausnahmekünstlers. Sein umfangreiches druckgrafisches Werk - Holzschnitte, Radierungen und Lithografien - wird nun erstmals ausführlich dokumentiert und im vorliegenden Werkverzeichnis präsentiert.

  • Das erste Werkverzeichnis des umfangreichen druckgrafischen Werks (ca. 2.300 Arbeiten) von Emil Orlik
  • Bibliophile Ausgabe - 4 Bände, Leinenumschlag mit Prägung, im bezogenen Schuber
Blick ins Buch
Band I
Band II
Band III
Band IV

A propos de l'auteur

With a preface by Peter Voss-Andreae and contributions by Birgit Ahrens

Résumé

Four volumes in a slipcase
Emil Orlik (1870–1932) was a painter, graphic artist, photographer, medallion maker, and craftsman: an all-round talent. A decisive factor in his artistic development was a trip to Japan in 1900–01, during which he learned the art of woodcarving from Japanese masters. He was a member of the Secession in Vienna, and was appointed in 1904 as a professor in Berlin, where he created designs for stage sets and costumes for Max Reinhardt. His portraits of personalities from art, theater, music, literature, film, cabaret, and politics are a kaleidoscope of the intellectual, cultural, and economic life of the Weimar Republic. Orlik’s extensive graphic oeuvre—woodcuts, etchings, and lithographs—has now been documented in detail for the first time and is presented in this catalogue raisonné.

  • The first catalogue raisonné of Emil Orlik’s extensive graphic oeuvre (ca. 2,300 works)
  • Bibliophile edition—four volumes, embossed linen cover, in a covered slipcase
Look inside
Volume I
Volume II
Volume III
Volume IV

Commentaire


"The catalogue raisonné's aim, namely 'to serve as a guide for collectors, auctioneers, dealers and others interested in Orlik's work', is more than fulfilled. In addition to its scholarly function, the magnificent publication vividly conveys the artist's thematic versatility and his masterful use of all printmaking techniques." (Agnes Matthias in: Print Quarterly, 2024/12)
***
"Das Ergebnis ist ein voluminöses und prächtig gestaltetes vierbändiges Werkverzeichnis der druckgrafischen Arbeiten von Emil Orlik (1870-1932), das gewissermaßen überfällige Basisarbeit für einen fast vergessenen und ungewöhnlich vielseitigen Künstler leistet." (Lutz Wendler in: Hamburger Abendblatt, https://www.abendblatt.de/hamburg/kultur/article241374404/Obsessiver-Sammler-bringt-zehn-Kilo-Kunstverzeichnis-heraus.html (10.01.2024))
***

"Ganz 'nebenbei' konnten eine Reihe der Porträts erstmals oder neu historischen Persönlichkeiten zugeordnet werden, was in übersichtlichen biographischen Einträgen bei den jeweiligen Werken dankenswerter Weise erläutert wird. Sensationell sind die Farbabbildungen sämtlicher Werke, die sogar die unterschiedlichen Papierqualitäten vermitteln. Dies macht das Blättern in den gediegen hergestellten Bänden zu einem wahren Genuss." (Andreas Strobel in: Kunstbuchanzeiger, https://www.kunstbuchanzeiger.de/de/themen/kunst/rezensionen/2265/ (09.01.2024))
***
"Jetzt ist es in vier wunderschön gestalteten Bänden erschienen. Blatt für Blatt, kritisch gesichtet und nach Techniken geordnet, lässt sich hier ein ganzes Künstlerleben durchblättern." (Weltkunst, https://www.weltkunst.de/kunstwissen/2023/11/kunstbuecher-fuer-den-winter-daniel-schreiber-florian-illies?pagination=2 (22.11.2023))

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.