Fr. 77.00

Einsatz überwachender Technologien bei Demenz

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die zunehmende Technisierung von Alter und Pflege ist nicht nur mit Chancen, sondern auch mit zahlreichen Gefahren verbunden. Selbst vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der damit verbundenen Herausforderungen ist die Integration technischer Innovationen ins Pflegesystem nicht selbstverständlich als erstrebenswert zu erachten. Vielmehr ist der sowohl hierzulande als auch international zur Bewältigung der Herausforderungen eingeschlagene Weg auf seine ethische Legitimation hin zu überprüfen. Ethische Fragen stellen sich insbesondere in Zusammenhang mit dem Einsatz überwachender Technik bei Demenz. Zum einen weisen Betroffene eine erhöhte Vulnerabilität auf, zum anderen kann ihre Entscheidungsfähigkeit in unterschiedlichem Maße beeinträchtigt sein. Mitunter erfolgt elektronische Überwachung bei Demenz auch ohne eine informierte Zustimmung der betroffenen Person. In dieser Arbeit werden auf Basis einer qualitativen Untersuchung zum Einsatz überwachender Technologien bei Demenz ethische, rechtliche und soziale Fragen aufgegriffen und diskutiert. Die Ergebnisse zeigen, dass sich elektronische Überwachung prinzipiell positiv auf die Lebensqualität Betroffener auswirken kann. Dies heißt aber keineswegs, dass es in jedem Fall dazu kommt. Ausschlaggebend sind die Gegebenheiten des Einzelfalls, die es durch fachliche bzw. ethische Standards zu gestalten gilt.

Table des matières

Einleitung.- Grundlagen.- Zum Forschungsstand.- Qualitative Untersuchung.- Diskussion.- Ableitung von Implikationen.- Ertrag und Ausblick.

A propos de l'auteur










Die Autorin 
Jasmin Lehmann war während des Zeitraums der Erstellung der Arbeit wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Siegen, ihr Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich Alter und Technik.



Détails du produit

Auteurs Jasmin Lehmann
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 26.11.2021
 
EAN 9783658358037
ISBN 978-3-658-35803-7
Pages 325
Dimensions 148 mm x 18 mm x 210 mm
Illustrations VII, 325 S. 1 Abb.
Thème Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Théories sociologiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.