Fr. 35.50

Einführung in die Geschichte der Philosophie

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Diese Einführung in die Geschichte der Philosophie wendet sich an Studienanfänger und Leser ohne besondere Vorkenntnisse. Sie stellt die philosophischen Epochen von der Antike bis zur Gegenwart vor, bietet aber auch einzelne Autorenportraits, die in das Leben, das Werk und den historischen Kontext großer Philosophen einführen.Alle Begriffe und philosophischen Probleme werden genau erläutert, knappe Zusammenfassungen, Abbildungen und Übersichten erleichtern die Lektüre. Ein Sachregister vervollständigt diesen grundlegenden Band.

Table des matières

Vorwort 9ANTIKEKulturgeschichtlicher Hintergrund 11Epochenüberblick 15Vorsokratik 18Die Milesier: Thales, Anaximan der, Anaximenes 18Von Pythagoras bis Demokrit: Pythagoras, Heraklit, Parmenides, Zenon, Demokrit 22Die Sophisten: Protagoras, Gorgias 34Die klassische griechische Philosophie 40Sokrates 40Platon 45Aristoteles53Die hellenistische Philosophie 60Epikur 61Stoa: Zenon von Kition, Seneca, Epiktet, Marc Aurel 64Skeptizismus 71Neu Platonismus 73Plotin 73MITTELALTERKulturhistorischer Hintergrund 81Epochenüberblick 84Patristik 87Aurelius Augustinus 87Scholastik 95Anselm von Canterbury 96Petrus Abälard 98Thomas von Aquin 102Meister Eckhart 109Nikolaus von Kues 114NEU ZEITKulturhistorischer Hintergrund 119Epochenüberblick 121Renaissance und Humanismus 124Erasmus von Rotterdam 124Giordano Bruno 127Rationalismus und Empirismus 132René Descartes 132Baruch de Spinoza 138Gottfried Wilhelm Leibniz 143Thomas Hobbes 149John Locke 155George Berkeley 160David Hume 162Aufklärung 165Voltaire 165Jean-Jacques Rousseau 168Immanuel Kant 173Deutscher Idealismus 182Johann Gottlieb Fichte 182Georg Wilhelm Friedrich Hegel 185Friedrich Wilhelm Joseph Schelling 192Philosophie im 19. Jh. 195Karl Marx 195Sören Kierkegaard 199Arthur Schopenhauer 202Friedrich Nietzsche 205GEGENWARTKulturhistorischer Hintergrund 215Epochenüberblick 218Ludwig Wittgenstein 221Karl R Popper 230Martin Heidegger 239Karl Jaspers 246Jean-Paul Sartre 250Theodor W Adorno 255Michel Foucault 262Jürgen Habermas 268Postmoderne, Pragmatismus, Philosophie des Geistes 275Literatur 285Register 291

A propos de l'auteur

Dr. Reiner Ruffing ist promovierter Philosoph und Autor zahlreicher Lehr- und Sachbücher zur Philosophie.

Résumé

Diese Einführung in die Geschichte der Philosophie wendet sich an Studienanfänger und Leser ohne besondere Vorkenntnisse. Sie stellt die philosophischen Epochen von der Antike bis zur Gegenwart vor, bietet aber auch einzelne Autorenportraits, die in das Leben, das Werk und den historischen Kontext großer Philosophen einführen.

Alle Begriffe und philosophischen Probleme werden genau erläutert, knappe Zusammenfassungen, Abbildungen und Übersichten erleichtern die Lektüre. Ein Sachregister vervollständigt diesen grundlegenden Band.

Texte suppl.

Aus: lehrerbibliothek.de - Dieter Bach - 29.06.2014

[...] Die Darstellung ist auch didaktisch und lesetechnisch gelungen angelegt: klare Begriffsdefinitionen, knappe Zusammenfassungen, Abbildungen und Übersichten erleichtern die Lektüre und ein Sachregister schließt den Band zusätzlich auf.

Commentaire

Aus: lehrerbibliothek.de - Dieter Bach - 29.06.2014
[...] Die Darstellung ist auch didaktisch und lesetechnisch gelungen angelegt: klare Begriffsdefinitionen, knappe Zusammenfassungen, Abbildungen und Übersichten erleichtern die Lektüre und ein Sachregister schließt den Band zusätzlich auf.

Détails du produit

Auteurs Reiner Ruffing, Reiner (Dr.) Ruffing
Edition UTB
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 21.10.2021
 
EAN 9783825257590
ISBN 978-3-8252-5759-0
Pages 294
Dimensions 150 mm x 18 mm x 214 mm
Poids 450 g
Illustrations 37 SW-Abb.
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Philosophie: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Philosophie > Général, dictionnaires

Philosophie, Aristoteles, Humanismus, Renaissance, Voltaire, Platon, Empirismus, Thomas von Aquin, Marc Aurel, Postmoderne, Pragmatismus, Seneca, Epikur, Nikolaus von Kues, Erasmus von Rotterdam, Rationalismus, Scholastik, Allgemeines, für die Hochschulausbildung, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Aufklärung, Philosophie des Geistes, Für die Hochschule, Rousseau, Fichte, Jürgen Habermas, Martin Heidegger, Karl Marx, Deutscher Idealismus, Kant, Karl Jaspers, Descartes, Locke, Anselm von Canterbury, Ludwig Wittgenstein, Jean-Paul Sartre, Theodor W. Adorno, Philosophiestudium, Hegel, Stoa, Patristik, Friedrich Nietzsche, Michel Foucault, Spinoza, Meister Eckhart, Aurelius Augustinus, Philosophie studieren, Hume, Hobbes, Schopenhauer, Giordano Bruno, berkeley, Leibnitz, Geschichte der Philosophie, Einführung in die Philosophie, Sören Kierkegaard, Einführungen und Grundlegungen, Grundlagen (Bachelor), Karl R. Popper, Friedrich Schelling, Hellenistische Philosophie, Philosophische Traditionen und Denkschulen, Petrus Abälard, ca. 1500 bis zur Gegenwart

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.