Fr. 90.00

Mit Forschung und Entwicklung Steuern senken - Die steuerliche FuE-Förderung nach dem Forschungszulagengesetz

Allemand · Supports combinés

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Mit Forschung und Entwicklung Steuern senken.Um die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten von Unternehmen auch steuerlich zu fördern und somit eine Ergänzung zur bereits bestehenden direkten Projektförderung zu schaffen, hat die Bundesregierung zum 1. Januar 2020 das Forschungszulagengesetz eingeführt. Der neue NWB Brennpunkt gibt einen umfassenden Überblick zu den Hintergründen und Möglichkeiten der steuerlichen FuE-Förderung - insbesondere auch für kleinere und mittelständische Unternehmen. Dabei erklären die renommierten und praxiserfahrenen Autoren die komplexe Materie Schritt für Schritt und beantworten die zentralen Fragen. Zum Beispiel: Welche Voraussetzungen müssen für die steuerliche FuE-Förderung vorliegen?Wie läuft das Antrags- und Bewilligungsverfahren mit Anrechnung der Zulage auf die Einkommen- oder Körperschaftsteuer? Wie lässt sich FuE-Förderung mit anderen Fördermöglichkeiten verbinden? Welchen Einfluss hat das europäische Beihilferecht auf die steuerliche Fördermaßnahme? Neben der Darstellung fachlicher, beihilferechtlicher und förderspezifischer Voraussetzungen für die erfolgreiche Antragstellung finden sich im Handbuch zahlreiche anschauliche Beispielfälle aus der Praxis. Ein idealer Wegweiser für Unternehmen, die in Forschung & Entwicklung investieren und gleichzeitig die Steuerschuld senken möchten.Inhalt:Hintergründe.Voraussetzungen.Beispielsfälle.Antragstellung.Verfahren.

Résumé

Mit Forschung und Entwicklung Steuern senken.

Um die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten von Unternehmen auch steuerlich
zu fördern und somit eine Ergänzung zur bereits bestehenden direkten Projektförderung
zu schaffen, hat die Bundesregierung zum 1. Januar 2020 das Forschungszulagengesetz eingeführt.

Der neue NWB Brennpunkt gibt einen umfassenden Überblick zu den Hintergründen
und Möglichkeiten der steuerlichen FuE-Förderung – insbesondere auch für kleinere und mittelständische Unternehmen. Dabei erklären die renommierten und praxiserfahrenen Autoren die komplexe Materie Schritt für Schritt und beantworten die zentralen Fragen. Zum Beispiel:

Welche Voraussetzungen müssen für die steuerliche FuE-Förderung vorliegen?
Wie läuft das Antrags- und Bewilligungsverfahren mit Anrechnung der Zulage
auf die Einkommen- oder Körperschaftsteuer?
Wie lässt sich FuE-Förderung mit anderen Fördermöglichkeiten verbinden?
Welchen Einfluss hat das europäische Beihilferecht auf die steuerliche Fördermaßnahme?

Neben der Darstellung fachlicher, beihilferechtlicher und förderspezifischer Voraussetzungen für die erfolgreiche Antragstellung finden sich im Handbuch zahlreiche anschauliche Beispielfälle aus der Praxis. Ein idealer Wegweiser für Unternehmen, die in Forschung & Entwicklung investieren und gleichzeitig die Steuerschuld senken möchten.

Inhalt:

Hintergründe.
Voraussetzungen.
Beispielsfälle.
Antragstellung.
Verfahren.

Détails du produit

Auteurs Annette Mohaupt, Raik Uhlmann
Edition NWB Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Supports combinés
Sortie 26.02.2022
 
EAN 9783482680618
ISBN 978-3-482-68061-8
Pages 345
Dimensions 149 mm x 21 mm x 209 mm
Poids 479 g
Thèmes NWB-Brennpunkt
NWB Brennpunkt
Catégories Livres de conseils > Droit, profession, finances > Impôts
Sciences sociales, droit, économie > Droit > Impôts

Unternehmensberatung, Unternehmensfinanzierung, Unternehmensforschung, Management: Innovation, Kleine Unternehmen und Selbständige, Forschungszulagengesetz, Forschungsförderung, Forschungszulage

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.