Fr. 49.90

Mitdenken - Paul Celans Theorie der Dichtung heute

Allemand, Anglais · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Über den gesamten Zeitraum seines dichterischen Schaffens reflektierte, positionierte und begleitete Paul Celan seine dichterischen Grundannahmen und Manifestationen in theoretischen Texten, Notizen, Materialsammlungen und Briefen. Es ging ihm dabei nicht um Interpretations- und Verständnisfragen einzelner Gedichte oder Gedichtbände, sondern darum, das Selbstverständnis und die Aufgabe der eigenen Dichtung sowie der Dichtung als solcher immer wieder von neuem zu befragen. Dabei liegt Celans 'Theorie der Dichtung' nicht in geschlossener oder systematischer Form vor, sondern sie besteht aus einzelnen Vorstößen, Merksätzen und Bruchstücken. Es handelt sich um theoretische Ansätze, deren - dialogische, zeitdurchgreifende - Unabgeschlossenheit allerdings zu ihrem Prinzip gehört. Zu welchen Weisen des Mitdenkens regten und regen diese Ansätze an? Die Beiträge in diesem Band fragen nach der anhaltenden Aktualität von Celans Theorie der Dichtung heute.

Résumé

Über den gesamten Zeitraum seines dichterischen Schaffens reflektierte, positionierte und begleitete Paul Celan seine dichterischen Grundannahmen und Manifestationen in theoretischen Texten, Notizen, Materialsammlungen und Briefen. Es ging ihm dabei nicht um Interpretations- und Verständnisfragen einzelner Gedichte oder Gedichtbände, sondern darum, das Selbstverständnis und die Aufgabe der eigenen Dichtung sowie der Dichtung als solcher immer wieder von neuem zu befragen.

Dabei liegt Celans ‚Theorie der Dichtung‘ nicht in geschlossener oder systematischer Form vor, sondern sie besteht aus einzelnen Vorstößen, Merksätzen und Bruchstücken. Es handelt sich um theoretische Ansätze, deren – dialogische, zeitdurchgreifende – Unabgeschlossenheit allerdings zu ihrem Prinzip gehört. Zu welchen Weisen des Mitdenkens regten und regen diese Ansätze an? Die Beiträge in diesem Band fragen nach der anhaltenden Aktualität von Celans Theorie der Dichtung heute.

Détails du produit

Collaboration Evely Dueck (Editeur), Evelyn Dueck (Editeur), Zanetti (Editeur), Zanetti (Editeur), Sandro Zanetti (Editeur)
Edition Universitätsverlag Winter
 
Langues Allemand, Anglais
Format d'édition Livre Relié
Sortie 04.04.2022
 
EAN 9783825348694
ISBN 978-3-8253-4869-4
Pages 181
Dimensions 141 mm x 16 mm x 220 mm
Poids 317 g
Thèmes Beiträge zur neueren Literaturgeschichte
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge]
Catégories Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique et littérature allemandes

Ästhetik, Literaturtheorie, Mehrsprachigkeit, Heidegger, Martin, Sprachphilosophie, Derrida, Jacques, Dichtung, Poetologie, Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter, deutsche Lyrik, Körperlichkeit, Lyriktheorie, Will, David

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.