Fr. 46.90

Collaborative UX Design - Lean UX und Design Thinking: Teambasierte Entwicklung menschzentrierter Produkte

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

  • Systematischer Einstieg in die Grundlagen
  • Leicht verständlicher Zugang zu hilfreichen in der Praxis anwendbaren UX-Methoden
  • Illustriert mit einem durchgehenden Praxisprojekt, in dem die Leser*innen Tim, einen erfahrenen UX Designer, kennenlernen
  • Die 2. Auflage wurde durchgehend überarbeitet und erweitert

Software wird zunehmend in cross-funktionalen Teams konzipiert. Die einzelnen Mitglieder eines zeitlich überdauernd zusammenarbeitenden Teams bringen Expertise aus verschiedenen Bereichen in gemeinsame Workshops zur Produktgestaltung ein.
Die Autoren vermitteln kompakt und leicht verständlich ein fundiertes Grundwissen zu kollaborativen Methoden des UX Designs. Sie beschreiben die Auswahl und den Einsatz von disziplinübergreifenden UX-Methoden und illustrieren deren Verzahnung in einem auf Workshops basierenden Vorgehensmodell. Der dargestellte kollaborative Ansatz ist in menschzentrierten Entwicklungsmodellen, Design Thinking und Lean UX verwurzelt und stellt ein agiles, hypothesenbasiertes Vorgehen in den Vordergrund. Die fachliche Darstellung wird anhand eines durchgehenden Praxisprojekts illustriert, bei dem ein Team einen Problemlösungsprozess durchläuft, der im Vorgehensmodell auf acht inhaltlich aufeinander bezogene UX-Workshops abgebildet wird: Scoping, Research, Synthese, Ideation, Konzept, Prototyping, Validierung und zuletzt Roadmap.
Auf einer das Buch begleitenden Website finden Sie Vorlagen zur Anwendung der im Buch angesprochenen Methoden sowie ein Glossar.

A propos de l'auteur

Toni Steimle ist Ökonom und leitet mit der Ergosign Switzerland AG einen führenden UX-Design-Dienstleister. Er lehrt an der Hochschule Rapperswil, an der Hochschule Olten und der Universität Basel rund um Themen des User Experience Design. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Vorgehensmodelle der Softwareentwicklung, User-Experience-Strategien, Kreativität und digitale Märkte.Dieter Wallach ist promovierter Kognitionswissenschaftler und prägte als UX-Pionier und Hochschullehrer die deutschsprachige User-Experience-Szene mit. Er ist Gründer und Co-Geschäftsführer der Ergosign GmbH. Er erhielt Rufe an die Universität Würzburg und an die Hochschulen Heilbronn, Trier und Kaiserslautern. Dieter Wallach forscht und lehrt als Professor für Human-Computer Interaction und Usability Engineering im Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik an der Hochschule Kaiserslautern.

Résumé

UX Design im Fokus der Produktentwicklung

  • Systematischer Einstieg in die Grundlagen
  • Leicht verständlicher Zugang zu hilfreichen in der Praxis anwendbaren UX-Methoden
  • Illustriert mit einem durchgehenden Praxisprojekt, in dem die Leser*innen Tim, einen erfahrenen UX Designer, kennenlernen
  • Die 2. Auflage wurde durchgehend überarbeitet und erweitert

Software wird zunehmend in cross-funktionalen Teams konzipiert. Die einzelnen Mitglieder eines zeitlich überdauernd zusammenarbeitenden Teams bringen Expertise aus verschiedenen Bereichen in gemeinsame Workshops zur Produktgestaltung ein.
Die Autoren vermitteln kompakt und leicht verständlich ein fundiertes Grundwissen zu kollaborativen Methoden des UX Designs. Sie beschreiben die Auswahl und den Einsatz von disziplinübergreifenden UX-Methoden und illustrieren deren Verzahnung in einem auf Workshops basierenden Vorgehensmodell. Der dargestellte kollaborative Ansatz ist in menschzentrierten Entwicklungsmodellen, Design Thinking und Lean UX verwurzelt und stellt ein agiles, hypothesenbasiertes Vorgehen in den Vordergrund. Die fachliche Darstellung wird anhand eines durchgehenden Praxisprojekts illustriert, bei dem ein Team einen Problemlösungsprozess durchläuft, der im Vorgehensmodell auf acht inhaltlich aufeinander bezogene UX-Workshops abgebildet wird: Scoping, Research, Synthese, Ideation, Konzept, Prototyping, Validierung und zuletzt Roadmap.
Auf einer das Buch begleitenden Website finden Sie Vorlagen zur Anwendung der im Buch angesprochenen Methoden sowie ein Glossar.

Détails du produit

Auteurs Ton Steimle, Toni Steimle, Dieter Wallach
Edition dpunkt
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 04.11.2022
 
EAN 9783864908811
ISBN 978-3-86490-881-1
Pages 276
Dimensions 187 mm x 22 mm x 254 mm
Poids 950 g
Illustrations komplett in Farbe
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Informatique, ordinateurs > Informatique

Design Thinking, Agile, Produktentwicklung, Human-Computer Interaction, User Experience Design, Menschzentrierte Softwareentwicklung, Usability Engineering, UX Design, Lean UX, kollaboratives Design

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.