Fr. 34.50

Golfheroen - Die Gründerväter des modernen Golfsports

Allemand · Livre

Paraît le 31.10.2021

Description

En savoir plus

Golf ist heute, in den ersten Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts, ein Sport von Weltrang. Der Ryder Cup ist nach der Zahl der Fernsehzuschauer inzwischen das drittgrößte Sportereignis der Welt, nur die Olympischen Spiele und die Fußballweltmeisterschaft locken mehr Zuschauer vor die Geräte. In manchen Ländern ist Golf ein echter Volkssport, der auch nicht allzu teuer ist, wie etwa im Ursprungsland Schottland, in Irland und in Grenzen auch in England und den USA. Im Golf realisiert sich eine Art menschlicher Urtrieb: ein Ball, ein Werkzeug zum Schlagen und ein Ziel - Kinder betreiben so etwas spontan. Und so hat es denn ja auch begonnen: Ursprünglich als Volkssport, der schon bald von den Eliten als Zeitvertreib mit mannigfaltigen Potentialen entdeckt wurde - aber das Volk haben die Eliten nie so recht loswerden können, zumindest nicht in der Heimat dieses Sports. Das 19. Jahrhundert war die Zeit, in der viele Spiele, die ein menschliches Grundbedürfnis erfüllten, zum Sport wurden - und das galt auch für Golf. Das vorliegende Buch will diese Entwicklung nachzeichnen, Persönlichkeiten profilieren, die eine entscheidende Rolle dabei spielten, und etwas sozialgeschichtlichen Hintergrund ausfüllen.

A propos de l'auteur










Jürgen Diethe (*1947 in Bad Harzburg) lebt nahe Inverness in Schottland und in London. Er ist promovierter Politikwissenschaftler und veröffentlichte Bücher und Aufsätze zu historischen Themen (englische Revolution und frühmittelalterliches Schottland: Pikten). Er arbeitete langjährig als Journalist in Rundfunk und Fernsehen und moderiert seit bald zwanzig Jahren Golfprogramme der europäischen Golftour im deutschen Pay-TV.

Détails du produit

Auteurs Jürgen Diethe, Jürgen (Dr.) Diethe
Edition WBV Media
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre
Sortie 31.10.2021, retardé
 
EAN 9783763969005
ISBN 978-3-7639-6900-5
Pages 176
Dimensions 160 mm x 235 mm x 11 mm
Poids 325 g
Illustrations mit 10 farbigen und 7 schwarzweißen Abb.
Catégories Livres de conseils > Sport > Sports de balle/ballon
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire culturelle

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.