épuisé

Die Wahrheit der Systeme - Zur gesellschaftlichen Konstruktion von Wissen

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Thomas Kilian untersucht die Ausdifferenzierung von Wissenssystemen in der modernen Gesellschaft anhand von Wissenschaft, Bildung, Journalismus und Medizin. Seine Analyse schließt an die soziologische Systemtheorie nach Talcott Parsons an und erhebt gleichzeitig einen kritischen Anspruch gegenüber der Autorität der Expert:innen. In vier Kapiteln führt der Autor aus, dass vor allem Expert:innen die Deutungshoheit über Informationen zugeschrieben wird, während Erfahrungen und Beobachtungen von Lai:innen in den Wissenssystemen zu kurz kommen. Kilian problematisiert, dass dadurch die beschriebenen Wissenssysteme an vormoderne, hierarchische Strukturen anschließen, und plädiert für mehr soziale Deliberation sowie Partizipation in der Erkenntnisentstehung.

Table des matières

EinleitungI. Relativität der WahrheitI.1. Auf einem Auge blind: Vereinseitigung der Gesellschaft in modernen IdeologienI.2. Glauben und Wissen: Zum Wert von Magie, Mystik und WissenschaftI.3. Wertloses Wissen: Die Dummheit der ProfessionalitätI.4. Selber besser wissen: Das Gefängnis des KonkretenI.5. Politische Wahrheit: Wie die Anti-AKW-Bewegung die Wissenschaft reformierteI.6. Währt schon ewig: Warum das postfaktische Zeitalter jetzt zum Problem wirdII. Wurzeln der RelativitätII.1. Comtes kranker Traum von der Herrschaft der WissenschaftII.2. Von der Befangenheit der Pädagog*innen in der FürstenerziehungII.3. Räsonieren und Informieren: Wie der Journalismus im Absolutismus stecken bleibtII.4. Die Vorstellung der Medizin vom MaschinenmenschenII.5. Lai*innen und Expert*innen: Zur Eigenart kultureller KämpfeIII. Relative WahrheitIII.1. Das Minimalmodell der differenzierten GesellschaftIII.2. Die Wahrheit auf dem Weg zur differenzierten GesellschaftIII.3. Was wir wie wissen...III.4. Die Wahrheit der SubsystemeIII.5. Die Sinnlosigkeit des entfremdeten WissensIII.6. Die selbst verschuldete Unmündigkeit der WissenssystemeIII.7. Autoritäre Wahrheit und die Enteignung der ErfahrungIV. Rettung der relativen WahrheitIV.1. Das Wissen im welthistorischen MomentIV.2. Autorität und Diskurs. Falsche Kompromisse bei der WahrheitssucheIV.3. Jenseits von Staat und Wirtschaft. Die Ausdifferenzierung der WissenssystemeIV.4. Gegen Vereinseitigung: Lebenslanges Lernen, aber richtig.SchlussbemerkungLiteraturliste

A propos de l'auteur










Thomas Kilian (Jg. 1966) ist freier Journalist und Autor. Schwerpunkt seiner empirischen Arbeit sind DDR-Justiz und Stadtforschung. Er engagiert sich außerdem in der Stadtteilpolitik in Berlin-Wedding. Sein Buch "Gesellschaftsbild und Entfremdung" ist bei ATHENA erschienen.

Persönliche Website des Autors: www.thomaskilian1966.com

Détails du produit

Auteurs Thomas Kilian
Collaboration Thomas Kilian (Editeur)
Edition WBV Media
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.12.2021
 
EAN 9783763967162
ISBN 978-3-7639-6716-2
Pages 423
Dimensions 152 mm x 230 mm x 28 mm
Poids 693 g
Thème Diskurs Philosophie
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Philosophie: de l'Antiquité à nos jours
Sciences humaines, art, musique > Philosophie > 20e et 21e siècles

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.