Fr. 22.50

Storytelling in der Serie "Westworld"

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,3, Hochschule für Musik und Theater Hamburg (KMM), Veranstaltung: Storytelling, Sprache: Deutsch, Abstract: Westworld ist in vielerlei Hinsicht eine sehr außergewöhnliche Serie. Auf den ersten Blick bedient sie sich an klassischen Storytelling-Techniken, was jedoch irreführend ist. In erster Linie soll die erste Staffel näher betrachtet werden, da hier die erwähnten Techniken am deutlichsten erkennbar sind. Dabei nutzt sie das Motiv des Storytellings selbst, um ihre Geschichte zu erzählen. Außerdem nutzt sie Erzählweisen eines fremden Mediums, dem Videospiel und lässt dabei auf verschiedenen Ebenen die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen. Am auffälligsten ist die Komplexe Zeitstruktur der Serie, mit der alle Zeitebenen verbunden werden. Trotzdem basiert diese kompliziert anmutende Struktur auf klassischen Storytelling-Elementen, wie der Heldenreise und den Archetypen.Gerade der Einsatz der Zeitsprünge ist in der ersten Staffel besonders interessant, in der folgenden jedoch mindestens so eindrucksvoll, daher soll dieser Aspekt der Ausarbeitung die zweite Staffel teilweise miteinbeziehen. Darüber hinaus weist die Serie ebenfalls Besonderheiten in der musikalischen Gestaltung auf, was zusätzlich in der Ausarbeitung aufgegriffen werden soll. Auf sich widerholende Techniken kann nur bedingt eingegangen werden, obgleich die Wiederholung selbst eine besondere Bedeutung im Storytelling der Serie einnimmt.

Détails du produit

Auteurs Miriam Schmidt
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2021
 
EAN 9783346415530
ISBN 978-3-346-41553-0
Pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Poids 45 g
Thème Akademische Schriftenreihe Bd. V1021343
Catégories Littérature spécialisée > Musique, cinéma, théâtre > Cinéma: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Art > Théâtre, ballet

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.