Fr. 52.50

Intensiv- und Anästhesiepflege. 1000 Fragen, 1000 Antworten

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Antworten auf Fragen, die Pflegefachpersonen auf Intensivstationen wirklich beschäftigen und die man sonst nirgends findet! "Intensivpflege 1000 Fragen, 1000 Antworten" beantwortet Ihnen drängende Fragen von Pflegenden zu den Themen:

  • Unterschiedliche Arbeitsbereiche, wie z.B. Chest Pain Unit, Notfallpflege, Intermediate Care Station, Stroke Unit
  • Rechtliche Grundlagen
  • Beziehungsgestaltung und Fallsteuerung
  • Komplexe Pflegesituationen
  • Exemplarische Krankheitsbilder
Ideal für Teilnehmer*innen an der Fachweiterbildung zur Prüfungsvorbereitung, aber auch für Einsteiger*innen und Auszubildende im Intensivbereich und für "alte Hasen" als Lektüre zur Wissensauffrischung.

Table des matières

I Grundlagen
1 Weiterbildungen Intensivpflege/Anästhesie
2 Rechtliche Grundlagen
3 Allgemeine pflegetherapeutische Maßnahmen
4 Allgemeine diagnostische und therapeutische Maßnahmen
5 Management und Fallsteuerung
6 Notfallmanagement
7 Pharmakologie
II Professionelles Handeln in ausgewählten Bereichen
8 Erkrankungen des Nervensystems
9 Beeinträchtigungen und Erkrankungen der Atemwege
10 Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
11 Abwehrschwäche und speziellen Infektionen
12 Bewegungsbeeinträchtigungen
13 Beeinträchtigungen des Stoffwechsels und der Ernährung
14 Erkrankungen der Niere und ableitenden Harnwege
15 Geburtsmedizinische Notfälle
16 Anästhesie

A propos de l'auteur

Katharina Everts ist Gesundheits- und Krankenpflegerin mit abgeschlossener Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie, Praxisanleiterin, hat einen Bachlorabschluss Pflegewissenschaft und einen Masterabschluss als Lehrerin für Pflege und Gesundheit. Derzeit arbeitet sie an der Caritas-Akademie in Köln-Hohenlind als Lehrgangsleitung der Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie.
Maren Heilig ist Gesundheits- und Krankenpflegerin, Praxisanleiterin, Pflegewissenschaftlerin  (B.Sc.) und Lehrerin für Pflege und Gesundheit (M.A.) in Köln.

Résumé

Antworten auf Fragen, die Pflegefachpersonen auf Intensivstationen wirklich beschäftigen und die man sonst nirgends findet! „Intensivpflege 1000 Fragen, 1000 Antworten" beantwortet Ihnen drängende Fragen von Pflegenden zu den Themen:

  • Unterschiedliche Arbeitsbereiche, wie z.B. Chest Pain Unit, Notfallpflege, Intermediate Care Station, Stroke Unit
  • Rechtliche Grundlagen
  • Beziehungsgestaltung und Fallsteuerung
  • Komplexe Pflegesituationen
  • Exemplarische Krankheitsbilder
Ideal für Teilnehmer*innen an der Fachweiterbildung zur Prüfungsvorbereitung, aber auch für Einsteiger*innen und Auszubildende im Intensivbereich und für „alte Hasen" als Lektüre zur Wissensauffrischung.

Détails du produit

Collaboration Katharin Everts (Editeur), Katharina Everts (Editeur), Heilig (Editeur), Heilig (Editeur), Maren Heilig (Editeur), Maren Höpfner (Editeur)
Edition Elsevier, München
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 13.11.2021
 
EAN 9783437253614
ISBN 978-3-437-25361-4
Pages 576
Dimensions 147 mm x 25 mm x 214 mm
Poids 816 g
Illustrations 54 Farbabb.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Soins

Beatmung, für die Berufsbildung / Berufsausbildung, Notfall, optimieren, für berufsschulische und universitäre Bildung (Deutschland), Intensivpflege, Prüfungstrainingsmaterial, ANÄSTHESIEPFLEGE, Stroke Unit, Fachweiterbildung, für Prüfungen, Tests, Assessments

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.