Fr. 69.00

Klinische Notfallmedizin - Skills - Emergency Medicine nach dem EU-Curriculum

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das gesamte Wissen der klinischen Notfallmedizin in 2 Bänden. Umfassend und praxisnah mit zahlreichen Abbildungen wird in Band 1 "Wissen" und Band 2 "Skills" das vollständige EU-Curriculum Emergency Medicine abgebildet. Band 2 Skills enthält alle wichtigen Prozeduren und Techniken für die Klinische Notfallmedzin, u.a.: Triage / Infektionskontrolle und Hygiene / Atemwegsmanagement, Ventilation / Diagnostische Prozeduren / Bildgebung / Prozeduren bei Organ- oder Muskelschäden / Schockraummanagement / Management der Beobachtungsstation. Neu in der 2. Auflage des Bandes "Skills": - Covid-19 in der Notaufnahme - Neue ERC-Richtlinien (2021) berücksichtigt - Augenspülung - Extrauterine Schwangerschaft Das Buch richtet sich an: - Weiterbildungsassistent*innen Innere Medizin, Anästhesie, Chirurgie, Neurologie - Notärzt*innen

Table des matières

1 Triage
2 Infektionskontrolle und Sterilität
3 Wiederbelebung
4 Atemwegsmanagement
5 Analgesie und Sedierung
6 Ventilation und Beatmung
7 Kardiozirkulatorische Techniken
8 Diagnostische Prozeduren
9 HNO-Prozeduren
10 Gastroenterologische Prozeduren
11 Genitourethrale Prozeduren
12 Hygiene
13 Muskuloskelettale Techniken
14 Neurologische Arbeitsweisen
15 Gynäkologische und geburtshilfliche Techniken
16 Ophthalmologische Arbeitsweisen
17 Temperaturkontrolle
18 Patiententransport und Telemedizin
19 Management von Wunden und Abszessen
20 Orale und maxillofaziale Prozeduren
21 Point-of-care-Ultraschall (POCUS)
22 Schockraumversorgung Schwerstverletzter
23 Management der Beobachtungsstation
24 Covid-19

A propos de l'auteur

Dr. med. Thomas Fleischmann: Chefarzt des Zentrums für Notfall- und Akutmedizin der imland Klinik Rendsburg und Eckernförde; Facharzt für Allgemeinmedizin; Klinische Akut- und Notfallmedizin, Klinische Notfallmedizin (SGNOR, CH); European Board Certification in Emergency Medicine EBCEM, Fellow Royal College of Emergency Medicine FRCEM (UK), Fellow European Society for Emergency Medicine FESEM, Master of Health Business Administration MHBA; einer der ersten deutschen klinischen Notfallmediziner, langjährige Erfahrung als Notarzt und Leiter von Notaufnahmen in Deutschland und der Schweiz; Mit-Autor des europäischen Curriculum für Notfallmedizin.
PD Dr. med. Christian Hohenstein: Chefarzt des interdisziplinären Notfallzentrums der Zentralklinik Bad Berka
Facharzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Anästhesiologie; Zusatzbezeichnung Notfallmedizin; Fellow European Society for Emergency Medicine FESEM; international gefragter Experte für präklinische und klinische Notfallmedizin, langjährig erfahrener Notarzt zu Lande und in der Luft; initiierte das erste CIRS für die Notfallmedizin und das Intubationsregister; mehrfacher Dozent des International Emergency Departement Leadership Institute. Wegen außerordentlicher Verdienste verlieh ihm die europäische Gesellschaft für Notfallmedizin den Titel „FESEM". Seit einigen Jahren ist er der Co-Chair des Scientific Committee der European Society for Emergency Medicine.

Résumé

Das gesamte Wissen der klinischen Notfallmedizin in 2 Bänden. Umfassend und praxisnah mit zahlreichen Abbildungen wird in Band 1 „Wissen" und Band 2 „Skills" das vollständige EU-Curriculum Emergency Medicine abgebildet. Band 2 Skills enthält alle wichtigen Prozeduren und Techniken für die Klinische Notfallmedzin, u.a.: Triage / Infektionskontrolle und Hygiene / Atemwegsmanagement, Ventilation / Diagnostische Prozeduren / Bildgebung / Prozeduren bei Organ- oder Muskelschäden / Schockraummanagement / Management der Beobachtungsstation. Neu in der 2. Auflage des Bandes "Skills": - Covid-19 in der Notaufnahme - Neue ERC-Richtlinien (2021) berücksichtigt - Augenspülung - Extrauterine Schwangerschaft Das Buch richtet sich an: - Weiterbildungsassistent*innen Innere Medizin, Anästhesie, Chirurgie, Neurologie - Notärzt*innen

Détails du produit

Collaboration Willi Schittek (Illustrations), Thoma Fleischmann (Editeur), Thomas Fleischmann (Editeur), Hohenstein (Editeur), Hohenstein (Editeur), Christian Hohenstein (Editeur)
Edition Elsevier, München
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 13.11.2021
 
EAN 9783437232398
ISBN 978-3-437-23239-8
Pages 254
Dimensions 216 mm x 16 mm x 276 mm
Poids 955 g
Illustrations 201 Farbabb.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Spécialités cliniques

Reanimation, Notfallmedizin, Rettungsdienst, Intensivstation, Intensivmedizin, Anästhesiologie, für berufsschulische und universitäre Bildung (Deutschland), Notarzt, Akutmedizin, Erste Hilfe, Rettungsdienst, notfallsanitäter, Notaufnahme, ICU, Emergency Medicine, Fachpflege Intensiv, Klinische Akut- und Notfallmedizin

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.