Fr. 73.00

Klinikleitfaden Gynäkologie Geburtshilfe

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Alle wesentlichen Themen der Gynäkologie und Geburtshilfe umfassend und leitlinienbasiert auf den Punkt gebracht - inkl. Genetik und Pränataldiagnostik, Neonatologie, gynäkologische Endokrinologie, Kinder- und Jugendgynäkologie und praktische Onkologie. Die Themen sind gegliedert nach Epidemiologie, Klinik, Diagnostik, Differenzialdiagnostik, Therapie, Prognose.
Neu in der 11. Auflage:
Das Kapitel "Rahmenbedingungen ärztlichen Handelns" thematisiert erstmals ökonomische und rechtliche Aspekte: z.B. Krankenhausfinanzierung, Qualitätsmanagement/-berichterstattung, Dokumentation sowie Arzthaftung
Umfassende Überarbeitung der "Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit" inkl. Warnhinweisen zu bestimmten Off-Label-Use-Therapien
Aktualisierungen zu den neuen Regelungen des Mutterschutzgesetzes | Infektionen in der Schwangerschaft, einschließlich SARS-CoV-2 und Zika | Fertilitätsprotektion bei onkologischen Erkrankungen| Zyklus-Apps | endokrinen Therapien nach onkologischen Erkrankungen
Das Buch eignet sich für:

  • Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen Gynäkologie Geburtsshilfe
  • Medizinstudierende

Table des matières

1 Tipps für die Stationsarbeit
2 Rahmenbedingungen ärztlichen Handelns
3 Genetik, Pränataldiagnostik, Entwicklungsstörungen
4 Schwangerschaft
5 Infektionen in der Schwangerschaft
6 Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit
7 Geburt
8 Geburtshilfliche Operationen
9 Wochenbett
10 Neonatologie
11 Mamma
12 Äußeres Genitale und Vagina
13 Urogenitale Erkrankungen
14 Uterus
15 Adnexe
16 Sterilität
17 Kontrazeption
18 Endokrinologie
19 Kinder- und Jugendgynäkologie
20 Psychische und psychosomatische Probleme
21 Ultraschall

A propos de l'auteur

Dr. med. Kay Goerke Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe Hunsrück Klinik, Simmern, Mitglied in der Fachgruppe Gynäkologie im Projekt Sektorübergreifende Qualitätssicherung im Gesundheitswesen des AQUA-Instituts Götttingen
Dr. med. Joachim Steller, MBA Helios Klinik Titisee-Neustadt, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Mitglied in der Fachgruppe Gynäkologie im Projekt Sektorübergreifende Qualitätssicherung im Gesundheitswesen des AQUA-Instituts Götttingen
Dr. med. Axel Valet Ärztehaus Herborn, Gynäkologische Praxis, Endokrinologisches Institut, Mitglied des Weiterbildungsausschusses der Landesärztekammer Hessen, Vorsitzender des Berufsverbandes der Frauenärzte in der Region Gießen und Marburtg

Résumé

Alle wesentlichen Themen der Gynäkologie und Geburtshilfe umfassend und leitlinienbasiert auf den Punkt gebracht – inkl. Genetik und Pränataldiagnostik, Neonatologie, gynäkologische Endokrinologie, Kinder- und Jugendgynäkologie und praktische Onkologie. Die Themen sind gegliedert nach Epidemiologie, Klinik, Diagnostik, Differenzialdiagnostik, Therapie, Prognose. Neu in der 11. Auflage: Das Kapitel „Rahmenbedingungen ärztlichen Handelns“ thematisiert erstmals ökonomische und rechtliche Aspekte: z.B. Krankenhausfinanzierung, Qualitätsmanagement/-berichterstattung, Dokumentation sowie Arzthaftung Umfassende Überarbeitung der „Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit“ inkl. Warnhinweisen zu bestimmten Off-Label-Use-Therapien Aktualisierungen zu den neuen Regelungen des Mutterschutzgesetzes

Détails du produit

Collaboration Kay Goerke (Editeur), Joachi Steller (Editeur), Joachim Steller (Editeur), Axel Valet (Editeur)
Edition Elsevier, München
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 15.09.2021
 
EAN 9783437213427
ISBN 978-3-437-21342-7
Pages 746
Dimensions 115 mm x 27 mm x 191 mm
Poids 486 g
Illustrations 162 Farbabb., 216 Farbtabellen
Thème Klinikleitfaden
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Spécialités cliniques

Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Vagina, Neonatologie, Ultraschall, Gynäkologie und Geburtshilfe, INFEKTIONEN, KINDER- UND JUGENDGYNÄKOLOGIE, KONTRAZEPTION, Pränataldiagnostik, UTERUS, mamma, gynäkologische Onkologie, Adnexe, urogenitale Erkrankungen, Arzneimittel in der Schwangerschaft

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.