Fr. 21.90

Autor*innen-Tagebuch - vom Manuskript zum fertigen Buch

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dieses Buch ist die perfekte Ergänzung und Fortsetzung zum Buch "von der Idee zum fertigen Manuskript". Es bietet dir die Möglichkeit, deinen Überarbeitungsfortschritt immer im Auge zu behalten. Wusstest du, dass handschriftlich festgehaltene Dinge in unserem Gehirn anders verarbeitet werden und deutlich länger im Gedächtnis bleiben als elektronische Notizen? Nutze diesen Effekt und schreibe alles auf, was an deinem Werk noch nicht stimmig ist. Mit "vom Manuskript zum gedruckten Buch" gestaltest du deinen individuellen Leitfaden, holst das Beste aus deinem Manuskript heraus und sparst am Ende Zeit und Geld beim Lektorat. Nicht nur das: Es ist bis zur Veröffentlichung dein treuer Begleiter. Was dich erwartet:- 245 undatierte Kalenderseiten - Fortschritte sehen, auch wenn sich das Überarbeiten chaotisch anfühlt.- Platz für den Entwurf des Exposés, denn dabei soll nichts dem Zufall überlassen werden.- Coverideen - Nicht nur Selfpublisher können sich hier austoben.- Notizen für deinen Klappentext - genug Platz für Ideen und mehr.

A propos de l'auteur










Denise Honermann wurde 1985 in Dortmund geboren. Aufgewachsen ist sie mit den Abenteuern der Fünf Freunde. Noch immer ist sie begeisterte Leserin, auch wenn sie mittlerweile lieber in Fantasywelten eintaucht. Der Weg zu ihren eigenen Geschichten hat etwas länger gedauert. Seit sie jedoch dem Druck des Protagonisten Samir, der sie einfach nicht in Ruhe lassen wollte, nachgegeben hat und dessen Geschichten aufschreibt, drängen sich immer mehr Ideen an die Oberfläche.
Zusammen mit ihrem Ehemann, zwei Kindern und zwei Hunden lebt und arbeitet Denise Honermann im Münsterland.

Résumé

Dieses Buch ist die perfekte Ergänzung und Fortsetzung zum Buch „von der Idee zum fertigen Manuskript“. Es bietet dir die Möglichkeit, deinen Überarbeitungsfortschritt immer im Auge zu behalten.
Wusstest du, dass handschriftlich festgehaltene Dinge in unserem Gehirn anders verarbeitet werden und deutlich länger im Gedächtnis bleiben als elektronische Notizen? Nutze diesen Effekt und schreibe alles auf, was an deinem Werk noch nicht stimmig ist. Mit „vom Manuskript zum gedruckten Buch“ gestaltest du deinen individuellen Leitfaden, holst das Beste aus deinem Manuskript heraus und sparst am Ende Zeit und Geld beim Lektorat. Nicht nur das: Es ist bis zur Veröffentlichung dein treuer Begleiter.

Was dich erwartet:
• 245 undatierte Kalenderseiten – Fortschritte sehen, auch wenn sich das Überarbeiten chaotisch anfühlt.
• Platz für den Entwurf des Exposés, denn dabei soll nichts dem Zufall überlassen werden.
• Coverideen – Nicht nur Selfpublisher können sich hier austoben.
• Notizen für deinen Klappentext – genug Platz für Ideen und mehr.

Préface

Dutzende Schreibkurse, Hunderte Schreibratgeber und Tausende Videos erklären dir, wie du besser wirst. Dieses Buch soll nichts davon sein, denn egal was du machst, um besser zu werden, eines haben alle Versuche gemeinsam: Du musst schreiben. Und dabei möchte ich dich unterstützen.
Dieser kleine Helfer soll dir zeigen, wie viel du wirklich am Tag, in der Woche oder im Monat schaffst. Er soll dich motivieren, am Ball zu bleiben, dir helfen, deine Schwächen und Stärken aufzudecken und das Beste aus dir herauszuholen. Und jedes einzelne Wort, das du schreibst, gibt dir mehr Selbstvertrauen und macht dich somit besser.
Ich möchte dich dabei unterstützen und dir Zeit schenken. Natürlich kann ich deinen Tag nicht länger machen, aber ich kann dir helfen, nicht – wie ich – Stunden zu vergeuden; Stunden, in denen du dir Tabellen anlegst, wann du was erreicht und geschrieben haben willst – und darüber selbst nicht zum Schreiben kommst.
Hier kannst du nicht nur den Wordcount festhalten, sondern auch recherchierte und andere Informationen eintragen. Ich bin mir sicher, du wirst feststellen, dass du tatsächlich viel mehr produktive Zeit mit der Entwicklung deines Buches verbringst, als du denkst. Eine reine Excel-Datei, die nur die Wortzahl festhält, macht oft mehr Druck, als dass sie motiviert.
In diesem Buch hast du für jeden Schreibtag Platz, um einzutragen, was dir an den Ergebnissen des Tages besonders gefällt, aber auch, was du besser machen kannst.
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass wir Dinge, die wir per Hand aufschreiben, ganz anders verarbeiten. So kannst du zum einen deine Stärken kennenlernen, zum anderen auch an deinen Schwächen arbeiten. Vielleicht hast du immer an den gleichen Stellen Probleme? Dieses kleine Buch kann dir dabei helfen, diese zu entdecken und somit auch zu beheben.
Selbstverständlich kannst du diese Punkte in den Formularen auch weglassen oder umbenennen. Alles hier soll dich fordern, aber nicht unter Druck setzen.
Du kannst es auch als Lesetagebuch verwenden, denn auch Lesen ist wichtig für die Weiterentwicklung des eigenen Manuskriptes. Jedes Buch, das wir lesen, bildet unsere Fähigkeiten aus – schlechte Bücher noch mehr als gute. Sie geben dir Ideen, helfen bei deiner Stilfindung und zeigen dir den Weg, den du gehen oder nicht gehen willst.
Noch eine Kleinigkeit zum Abschluss, die ich oft gelesen, aber erst viel später verinnerlicht habe: Die einzige Person, die dieses Buch so schreiben kann, bist du. Es ist deine Geschichte. Deswegen wünsche ich dir jetzt viel Spaß beim Schreiben!

Détails du produit

Auteurs Denise Honermann
Collaboration vo Block zum Buch (Editeur), vom Block zum Buch (Editeur), vom Block zum Buch (Editeur)
Edition Nova MD
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.08.2021
 
EAN 9783969669457
ISBN 978-3-96966-945-7
Pages 280
Dimensions 171 mm x 18 mm x 242 mm
Poids 557 g
Thème Autor*innen-Tagebuch
Catégories Littérature spécialisée > Art, littérature > Littérature: général, ouvrages de référence

Projekt, Manuskript, Checkliste, Ideen, planen, Zeitmanagement, Schriftsteller, Bullet Journal, Charaktere, Veröffentlichung, autorenplaner, Projektplanung, Kapitelübersicht, Zeitstrahl, Charakterbogen, Exposé, Schreibprojekt, plotten, Pantser, Überarbeiten, Szenenplan, Autor*innen, Autorenalltag, Schreibplaner

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.