Fr. 24.50

Rilke-Gesänge - op. 99. Sopran und Klavier. Sopran.

Allemand · Partitions

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Die fünf Gesänge, entstanden für eine befreundeten Sängerin, spannen einen Bogen, der ausgeht von der selbstbewussten Spanischen Tänzerin, über jahreszeitliche und naturalistische Betrachtungen (Herbsttag, Der Panther) zur anrührenden Beobachtung einer Erblindenden führt, und schließlich mit der philosophischen Reflexion Hier sei uns Alles Heimat endet. Rilkes komplexe Lyrik in Musik zu setzen, stellt für jeden Komponisten (und Interpreten) eine Herausforderung dar. Martin Christoph Redel spürt den wechselnden Stimmungsstadien nach, z. B. durch Assoziationen an iberische Folklore (Spanische Tänzerin), monotones Kreisen gleichbleibender Harmoniefolgen (Der Panther) oder sparsamstes Accompagnato wie bei einem Gebetsrezitativ (Hier sei uns Alles Heimat).Schwierigkeitsgrad: 5

Table des matières

Spanische Tänzerin - Herbsttag - Der Panther - Die Erblindende - Hier sei uns Alles Heimat

A propos de l'auteur

Geboren am 30. Januar 1947 in Detmold als Sohn des Flötisten und Dirigenten Kurt Redel und der Pianistin Erika Redel. Schlagzeugstudium bei F. Scherz, Kompositionsstudium bei R. Kelterborn, G. Klebe, J. Driessler und I. Yun.
Seit 1971 in Detmold, seit 1979 Professor für Komposition und Gehörbildung an der Nordwestdeutschen Musikakademie Detmold. Mitbegründer, Schlagzeuger und Dirigent des Detmolder Ensembles für Neue Musik "Kontraste". Verfasser eines Lehr- und Übungsbuches "Grundlagen des Kadenzspiels im Tonsatzunterricht".

Résumé

Die fünf Gesänge, entstanden für eine befreundeten Sängerin, spannen einen Bogen, der ausgeht von der selbstbewussten Spanischen Tänzerin, über jahreszeitliche und naturalistische Betrachtungen (Herbsttag, Der Panther) zur anrührenden Beobachtung einer Erblindenden führt, und schließlich mit der philosophischen Reflexion Hier sei uns Alles Heimat endet. Rilkes komplexe Lyrik in Musik zu setzen, stellt für jeden Komponisten (und Interpreten) eine Herausforderung dar. Martin Christoph Redel spürt den wechselnden Stimmungsstadien nach, z. B. durch Assoziationen an iberische Folklore (Spanische Tänzerin), monotones Kreisen gleichbleibender Harmoniefolgen (Der Panther) oder sparsamstes Accompagnato wie bei einem Gebetsrezitativ (Hier sei uns Alles Heimat).

Schwierigkeitsgrad: 5

Détails du produit

Edition Schott Music, Mainz
 
Langues Allemand
Format d'édition Partitions (Durée: 12 Minutes)
Sortie 18.09.2021
 
EAN 9783793143086
ISBN 978-3-7931-4308-6
Pages 24
Dimensions 224 mm x 3 mm x 306 mm
Poids 113 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Musique > Partitions

Gesang, Rilke, Zeitgenössische Musik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.