Fr. 102.00

Neue Lösungsansätze zur Frage der Vereinbarkeit von § 84 Abs. 2 AMG mit der EU-Produkthaftungsrichtlinie - Zugleich ein Beitrag zur Verfahrensautonomie der Mitgliedstaaten der Europäischen Union

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Wie
84 Abs. 2 AMG dogmatisch zu verstehen ist und ob diese sog. Kausalitätsvermutung mit der EU-Produkthaftungsrichtlinie konform ist, ist seit nunmehr zwei Jahrzehnten umstritten. Das Sanofi-Urteil des EuGH bringt den Begriff der Verfahrensautonomie ins Spiel. Es wird untersucht, ob es dadurch möglich ist, in dieser Frage neue Ansätze zu verfolgen. Dabei wird geklärt, was überhaupt unter dem Begriff der Verfahrensautonomie zu verstehen ist und welche Bedeutung ihm beizumessen ist.
Die bisherigen Ansichten zu
84 Abs. 2 AMG werden insgesamt auf ihre theoretische Basis sowie praktischen Auswirkungen untersucht. Anhand von rechtstheoretischen Überlegungen wird dargestellt, ob und wie die Norm ihrem Sinn und Zweck gerecht werden. Das Ergebnis wird sodann auf seine Vereinbarkeit mit Unionsrecht hin überprüft. Dabei wird die deutsche Arzneimittelhaftung in ihrem Gesamtkontext betrachtet und Verzahnungen mit dem allgemeinen Zweck des deutschen und europäischen Haftungsrechts berücksichtigt. Letztlich wird für ein neues Verständnis der Norm geworben und ein Vorschlag an den Gesetzgeber unterbreitet.

Table des matières

Einleitung.- Zivilverfahrensrechtliche Grundlagen.- Voraussetzungen und Grenzen der Arzneimittelhaftung nach
84 AMG.- Konformität von
84 Abs. 2 AMG mit der EU-Produkthaf[1]tungsrichtlinie - nationale Verfahrensautonomie als Ausweg?.- Eigene Interpretation von
84 Abs. 2 AMG.- Zusammenfassung und Schlussbetrachtung.

A propos de l'auteur










Anna Böhmer hat Jura an den Universitäten Marburg und Lille studiert. Während ihrer Promotionszeit war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Rechtswissenschaften der Philipps-Universität Marburg und Promotionsstipendiatin der Stiftung der Deutschen Wirtschaft. Ihr Rechtsreferendariat absolvierte sie am Landgericht Marburg, der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer sowie in einer internationalen Großkanzlei in Frankfurt am Main.

Détails du produit

Auteurs Anna Böhmer
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 19.11.2021
 
EAN 9783658354442
ISBN 978-3-658-35444-2
Pages 230
Dimensions 148 mm x 13 mm x 210 mm
Illustrations XII, 230 S. 1 Abb.
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit international, droit étranger

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.