Fr. 27.90

Die Moorsiedler. Buch 1: Muttererde - Eine historische Familiensaga

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Jehann schritt eine Zelle nach der anderen ab und blickte in die dunklen Verliese. Er wusste ja, dass sie hier gefangen gehalten wurde, und er musste sie schnell benachrichtigen, um seine Gelegenheit zu nutzen, vielleicht die einzige für lange Zeit. Ganz am Ende des langen Ganges, in einer schmalen Einzelzelle, sah er eine zusammengekauerte Gestalt, die ihn aus großen Augen entgegenblickte. Eine junge Frau, abgemagert und verschmutzt, aber unverkennbar Gretge. Und schon huschte ein Zeichen des Erkennens über ihr Gesicht. "Oheim, bist du es? Was machst du denn hier?", hauchte sie. "Gretge, ich komme, um dich hier rauszuholen. Wir haben einen Plan, aber du darfst niemandem verraten, dass wir uns kennen. Du musst noch ein wenig Geduld haben, aber sei wachsam - bald werde ich dir ein Zeichen geben und deine Zellentür aufschließen. Dann musst du rasch handeln: Gehe über den Gang die steinerne Treppe hoch, am Wachlokal vorbei, zuletzt hinaus auf dem Burghof. Aber achte darauf, dass du nicht auffällst! Schaffst du das?" Sie nickte eifrig."Des Ersten Tod, des Zweiten Not und des Dritten Brot" - dieser Ausspruch beschreibt das schwere Los der Moorsiedler in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Moorsiedler, das waren meist zweite Söhne und ihre Familien, die sich auf den Weg ins Ungewisse machten, um im unerschlossenen, feindseligen Moor ihre Chance auf eine eigene Scholle zu nutzen. Denn den elterlichen Hof erben konnten sie nicht. Nicht wenige haben ihren Mut mit dem Leben bezahlt. In der Moorsiedler-Saga lässt Jürgen Hoops von Scheeßel ihre Geschichten wieder lebendig werden. Das erste Buch knüpft an Hoops von Scheeßels letzten historischen Roman "Das verdächtige Gesicht" über Mette Meinken, geb. Hoops aus Höperhöfen, an. Er erzählt die Familiengeschichte der Nachfahren ihres Bruders Cordt Hoops. Leserinnen und Leser werden in längst vergangene Zeiten entführt, in die Anfänge vieler Dörfer und Gemeinden Niedersachsens - eine spannende, aufschlussreiche Reise in die Vergangenheit.

A propos de l'auteur

Jürgen Hoops von Scheeßel wurde 1958 in Harburg geboren und wuchs in Scheeßel im Landkreis Rotenburg (Wümme) auf. Hoops von Scheeßel ist seit über einem Vierteljahrhundert als Genealoge, Chronist und Regionalhistoriograph tätig. Seine Forschungen konzentrieren sich auf den Raum des ehemaligen Amtes Rotenburg, heute in etwa der Landkreis Rotenburg (Wümme). Der Autor hat seine Forschungsergebnisse nicht nur für seine historischen Romane aufbereitet, sondern auch in wissenschaftlichen Monografien der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Détails du produit

Auteurs Jürgen Hoops von Scheeßel
Edition ibidem
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 04.10.2021
 
EAN 9783838216393
ISBN 978-3-8382-1639-3
Pages 250
Dimensions 148 mm x 13 mm x 210 mm
Poids 327 g
Thèmes ibidem
Edition Noema
Catégorie Littérature > Littérature (récits) > Romans historiques et récits

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.