Fr. 37.90

Die Konzeption des Humors in "Er ist wieder da". Eine systematische Filmanalyse mit Schwerpunkt auf das Verwenden dokumentarischer Szenen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,9, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit dient einer Filmanalyse von ER IST WIEDER DA, der Frage wie die dokumentarisch eingebundenen Szenen den Humor darin unterstützen, welche Konzeptionshintergründe der Regisseur Wnendt nannte und in welches Genre sich der Film einordnen lässt. Die Vorgehensweise verläuft in dieser Arbeit wie folgt. Das Kapitel 2 beleuchtet in einem theoretischen Exkurs die Bedeutung von Filmgenres im Allgemeinen. Anschließend wird der Begriff der Komödie und der der Mockumentary weiter definiert und beide voneinander abgegrenzt. Daraufhin wird das Lachen als Form der Bewältigung deutscher Geschichte betrachtet.

Kapitel 3 thematisiert die Filmanalyse von ER IST WIEDER DA. In der Handlungsanalyse folgt eine kurze inhaltliche Zusammenfassung, die Erzählstruktur nach Faulstichs fünf Handlungsphasen, sowie der Plot des Films und wichtige Subplots. Darauf folgt eine kurze Figurenanalyse. Begonnen wird diese mit der Wahl des Schauspielers Oliver Masucci als Adolf Hitler1 und eine Analyse des Protagonisten Hitler selbst. Ebenso werden wichtige Nebenfiguren analysiert und die Figurenkonstellation dargestellt. Die Bauformenanalyse wird sich mit dem Aufbau von den gewählten Schlüsselszenen in ERIST WIEDER DA beschäftigen. So werden Bild- und Szenenaufbau, Einstellung und Montage der einzelnen Szenen, sowie das Verwenden von Geräuschen, Dialogen und Musik in der Szene analysiert.

Da der Schwerpunkt der Analyse auf das Verwenden dokumentarischer Szenen liegt, werden in einem Überblick alle dokumentarisch eingebundenen Szenen kurz präsentiert. Zum Abschluss der Analyse folgt eine genrespezifische Filminterpretation nach Faulstich. Zuerst wird die im Film verwendete Symbolik und deren Message herausgestellt. Daraufhin wird dargestellt, was eine Einordnung von ER IST WIEDER DA im Genre der Komödie oder aber der Mockumentary rechtfertigt. Darauf folgen die Gründe der Variationen im Film und welche Bedeutung dem genre-internen ästhetischen Wandel zugeordnet werden muss. Im Kapitel 4 werden die gewonnen Erkenntnisse zusammengefasst und in einem abschließenden Fazit präsentiert.

Détails du produit

Auteurs Simona Kolze
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 28.07.2021
 
EAN 9783346405463
ISBN 978-3-346-40546-3
Pages 56
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Poids 96 g
Thème Akademische Schriftenreihe Bd. V1012816
Catégories Littérature spécialisée > Musique, cinéma, théâtre > Cinéma: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Art > Théâtre, ballet

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.