Fr. 59.90

Zwangsversteigerung für Anfänger

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Zum WerkDie Autoren folgen der bewährten praxis- und fallorientierten sowie eingängigen Darstellungsweise der Anfängerreihe. Das Werk soll insbesondere (angehenden) Rechtsfachwirtinnen und -fachwirten, Justizbeamtinnen und -beamten, aber auch sonstigen Mitarbeitenden in Anwaltskanzleien sowie auch Berufsanfängerinnen und -anfängern aus der Anwaltschaft einen schnellen Einstieg in das Recht der Zwangsversteigerung verschaffen. Das Werk stellt das Verfahren, inklusive der Teilungsversteigerung, systematisch anhand von Fallbeispielen vor und gibt dabei wertvolle Hinweise für die tägliche Praxis.Ein Kapitel zu den Gerichtskosten und der Rechtsanwaltsvergütung rundet die Darstellung ab.Inhalt:

  • Zwangshypothek
  • Verfahrenshindernisse
  • Wertermittlung
  • Versteigerungstermin
  • Verteilungsverfahren
  • Teilungsverfahren
  • Zuschlagsentscheidung
  • Gerichtskosten und Rechtsanwaltsvergütung
Vorteile auf einen Blick
  • mit der Teilungsversteigerung
  • mit Gerichtskosten und Rechtsanwaltsvergütung
  • Pflichtstoff für Rechtspfleger und Rechtsfachwirte
  • mit WEGModG und KostRÄG 2021
Zur NeuauflageDie Neuauflage bringt das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand in Gesetzgebung und Rechtsprechung und berücksichtigt dabei u.a. das WEGModG 2020, das tiefgreifende Änderungen im Wohnungseigentumsrecht mit sich gebracht hat, die auch Auswirkungen auf das Zwangsversteigerungsrecht haben, sowie die Änderungen durch das Kostenrechtsänderungsgesetz (KostRÄG) 2021.ZielgruppeFür (angehende) Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Rechtsfachwirtinnen und -fachwirte, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Studierende, die sich für die Zwangsversteigerung interessieren.

Résumé

Zum Werk
Die Autoren folgen der bewährten praxis- und fallorientierten sowie eingängigen Darstellungsweise der Anfängerreihe. Das Werk soll insbesondere (angehenden) Rechtsfachwirtinnen und -fachwirten, Justizbeamtinnen und -beamten, aber auch sonstigen Mitarbeitenden in Anwaltskanzleien sowie auch Berufsanfängerinnen und -anfängern aus der Anwaltschaft einen schnellen Einstieg in das Recht der Zwangsversteigerung verschaffen. Das Werk stellt das Verfahren, inklusive der Teilungsversteigerung, systematisch anhand von Fallbeispielen vor und gibt dabei wertvolle Hinweise für die tägliche Praxis.
Ein Kapitel zu den Gerichtskosten und der Rechtsanwaltsvergütung rundet die Darstellung ab.

Inhalt:ZwangshypothekVerfahrenshindernisseWertermittlungVersteigerungsterminVerteilungsverfahrenTeilungsverfahrenZuschlagsentscheidungGerichtskosten und Rechtsanwaltsvergütung
Vorteile auf einen Blickmit der Teilungsversteigerungmit Gerichtskosten und RechtsanwaltsvergütungPflichtstoff für Rechtspfleger und Rechtsfachwirtemit WEGModG und KostRÄG 2021
Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand in Gesetzgebung und Rechtsprechung und berücksichtigt dabei u.a. das WEGModG 2020, das tiefgreifende Änderungen im Wohnungseigentumsrecht mit sich gebracht hat, die auch Auswirkungen auf das Zwangsversteigerungsrecht haben, sowie die Änderungen durch das Kostenrechtsänderungsgesetz (KostRÄG) 2021.

Zielgruppe
Für (angehende) Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Rechtsfachwirtinnen und -fachwirte, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Studierende, die sich für die Zwangsversteigerung interessieren.

Détails du produit

Auteurs Stefa Geiselmann, Stefan Geiselmann, Johannes Kreutzkam
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 17.02.2022
 
EAN 9783406779015
ISBN 978-3-406-77901-5
Pages 281
Dimensions 161 mm x 17 mm x 238 mm
Poids 536 g
Thème ... für Anfänger
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

Zwangsversteigerung, Zwangsvollstreckung, Immobilie, W-RSW_Rabatt, Rechtspfleger, Versteigerungstermin, Rechtsfachwirt, Zwangshypothek, Teilungsversteigerung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.