Fr. 52.50

Theologie für den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht - Ein Handbuch

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Seit 25 Jahren wird konfessionell-kooperativer Religionsunterricht in Deutschland erteilt.Kerncurricula und Unterrichtsmaterialien für diese Regelform des Religionsunterrichts liegen vor, doch mit diesem Band steht erstmals eine theologische Arbeitshilfe für Religionslehrende zur Verfügung.Sie erschließt die theologischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen "evangelisch" und "katholisch" im Blick auf Unterrichtsthemen und bietet zugleich didaktische Konkretionen für den Religionsunterricht an.

Table des matières

VorwortVVerzeichnis der LernformenXIBernd Schröder und Jan WoppowaEinleitung11 Anliegen und Akzente dieses Buches12 Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht«- ein passgenaues Lernsetting für Schülerinnen und Schüler inihrer religiös-weltanschaulichen Vielfalt?!33 Konfessionelle Kooperation im Religionsunterricht«- empirische und rechtliche Bestandsaufnahme54 Begründungen und Ziele«- religions pädagogische Orientierungspunkte .205 Didaktische Leitlinien, Lernformen und religionspädagogische Professionalität366 Ökumene als Horizont49Bernd Kollmann und Hans-Ulrich WeidemannNach den Quellen des Christentums fragen: Die Bibel und ihre Auslegung63Religionsdidaktischer Kommentar 97Erwin Dirscherl und Martin HailerNach den Ausdrucksformen christlicher Religion fragen: Dialekte und Gestalten des Christentums107Religionsdidaktischer Kommentar139Stephan Goertz und Michael RothNach dem Menschen in seiner Lebenswelt fragen: Theologische Anthropologie und Ethik151Religionsdidaktischer Kommentar181Dorothee Schlenke und Karlheinz RuhstorferNach Gott fragen: Gottesverständnis und Gottes Offenbarung 191Religionsdidaktischer Kommentar 229Cornelia Dockter und Katharina OpalkaNach Jesus Christus fragen: Person, Botschaft, Handeln Jesu und die Christologie241Religionsdidaktischer Kommentar279Cornelia Richter und Bert RoebbenNach der Gemeinschaft der Christinnen und Christen fragen: Kirche(n) weltweit und Ekklesiologie293Religionsdidaktischer Kommentar331Norbert Köster und Heidrun DierkNach der Geschichte des Christentums fragen: Das unterschiedliche Verständnis von Tradition343Religionsdidaktischer Kommentar373Klaus von Stosch und Christiane TietzNach anderen Religionen fragen:Christentum in Beziehung und Vergleich385Religionsdidaktischer Kommentar415Michael Roth und Frank EwerszumrodeNach tragfähigen Deutungen des Lebens fragen: Identität und Sinn im Streit der Weltanschauungen425Religionsdidaktischer Kommentar459Autorinnen und Autoren469Sachregister471

A propos de l'auteur

Bernd Schröder ist Professor für Praktische Theologie mit den Schwerpunkten Religionspädagogik und Bildungsforschung an der Theologischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen.Jan Woppowa ist Professor für Religionsdidaktik am Institut für Katholische Theologie an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Paderborn.

Résumé

Seit 25 Jahren wird konfessionell-kooperativer Religionsunterricht in Deutschland erteilt.

Kerncurricula und Unterrichtsmaterialien für diese Regelform des Religionsunterrichts liegen vor, doch mit diesem Band steht erstmals eine theologische Arbeitshilfe für Religionslehrende zur Verfügung.

Sie erschließt die theologischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen „evangelisch“ und „katholisch“ im Blick auf Unterrichtsthemen und bietet zugleich didaktische Konkretionen für den Religionsunterricht an.

Détails du produit

Collaboration Bern Schröder (Editeur), Bernd Schröder (Editeur), Bern Schröder (Prof. Dr. ) (Editeur), Bernd Schröder (Prof. Dr. ) (Editeur), Woppowa (Editeur), Jan Woppowa (Editeur), Woppowa (Prof. Dr. ) (Editeur)
Edition UTB
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 21.10.2021
 
EAN 9783825257507
ISBN 978-3-8252-5750-7
Pages 487
Dimensions 155 mm x 24 mm x 216 mm
Poids 635 g
Illustrations 10 Tabellen
Catégories Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Théologie pratique

Ökumene, Religionspädagogik, Exegese, Nachschlagewerke, katholisch, Didaktik, Für die Hochschule, evangelisch, Fachspezifischer Unterricht, Interreligiöse Beziehungen, Theologiestudium, Schule und Lernen: Religion, Theologie studieren, Berufspraxis, Theologie/Religionswissenschaft, Vertiefung (Master), Lehramt Religion

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.