Fr. 72.00

Tourismus vor, während und nach Corona - Ökonomische und gesellschaftliche Perspektiven

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Nicht erst durch die Corona-Pandemie, sondern schon vorher hat sich der internationale und nationale Tourismus verändert. Als Folge von Covid-19 ist der internationale und globale Tourismus in den meisten Ländern vorübergehend eingebrochen, aber in vielen Ländern - so in Österreich oder in der Schweiz - hat der binnenstaatliche Tourismus zugelegt. Die große Frage ist, ob der Einbruch im globalen Tourismus ein vorübergehender ist, oder ob sich eine eigentliche Trendumkehr abzeichnet. Für ersteres spricht, dass wachsende Mittelschichten in Asien, aber auch Lateinamerika und Afrika über größere finanzielle Möglichkeiten verfügen und immer mehr Menschen gegen Covid-19 geimpft sind, für letzteres sprechen die vielen ökologischen Auflagen und der Kampf gegen den Klimawandel, aber auch das Auftauchen neuer Mutationen beim Corona-Virus. Ausgehend von der Entwicklung des Tourismus seit der Jahrtausendwende werden diese und ähnliche Fragen zum Tourismus und seine kurz- und mittelfristigen Perspektiven diskutiert.

Table des matières

Tourismus - eine kurze Geschichte.- Ökonomische Bedeutung des Tourismus.- Ökologische Folgen des Tourismus.- Tourismus und Infrastruktur.- Alle wollen reisen - (fast) niemand will die Touristen.- Recht auf Mobilität?.- Lösungsansätze und neue Ideen.

A propos de l'auteur

Christian J. Jäggi, Dr. phil. Ethnologe und Dr. theol. Theologe, forscht und publiziert zu ökonomischen, ökologischen und ethischen Themen.

Résumé

Nicht erst durch die Corona-Pandemie, sondern schon vorher hat sich der internationale und nationale Tourismus verändert. Als Folge von Covid-19 ist der internationale und globale Tourismus in den meisten Ländern vorübergehend eingebrochen, aber in vielen Ländern – so in Österreich oder in der Schweiz – hat der binnenstaatliche Tourismus zugelegt. Die große Frage ist, ob der Einbruch im globalen Tourismus ein vorübergehender ist, oder ob sich eine eigentliche Trendumkehr abzeichnet. Für ersteres spricht, dass wachsende Mittelschichten in Asien, aber auch Lateinamerika und Afrika über größere finanzielle Möglichkeiten verfügen und immer mehr Menschen gegen Covid-19 geimpft sind, für letzteres sprechen die vielen ökologischen Auflagen und der Kampf gegen den Klimawandel, aber auch das Auftauchen neuer Mutationen beim Corona-Virus. Ausgehend von der Entwicklung des Tourismus seit der Jahrtausendwende werden diese und ähnliche Fragen zum Tourismus und seine kurz- und mittelfristigen Perspektiven diskutiert.

Détails du produit

Auteurs Christian J Jäggi, Christian J. Jäggi
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 09.01.2022
 
EAN 9783658352875
ISBN 978-3-658-35287-5
Pages 158
Dimensions 170 mm x 11 mm x 243 mm
Illustrations XVI, 158 S. 43 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Branches spécifiques de l'économie

Management, Mobilität, Infrastruktur, B, Tourism, Economics and Finance, Tourism Management, Management science, Tourism Economics, Recht auf Mobilität, Anti-Tourismus-Bewegungen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.