Fr. 28.50

« sie sind von uns ausgegangen... » - Zwingli mit Spätfolgen bis in den Jurabogen - in bildhaften Geschichtstafeln nacherzählt

Allemand · Livre de poche

Délai de livraison indéterminé

Description

En savoir plus

Die bewegten Wege des Reformators Huldrych Zwingli aus einer mehr als ungewöhnlichen Sicht: Eine fiktive Erzählerin - körperlich schwer gezeichnet - wurde ausgewählt, um eine Geschichte über die Jahrhunderte zu erzählen. ln bebilderten Geschichtstafeln werden die Ereignisse zu Reformation und Täufertum nacherzählt. Eine Tränengeschichte Flüchtender, die bis heute aktuell ist. Mit Fokus auf das Täufertum im Jurabogen thematisiert sie den Überlebenskampf der Täufer in einer unwirtlichen Gegend, der sie zu Pionieren der Landwirtschaft machte. Die Lebensschicksale von Zwinglis Schülern, den Täufern, werden bis in die Gegenwart geschildert. Den Autoren gelingt es mit ihren illustrierten Geschichtstafeln, die Ereignisse in großen historischen Linien zu erzählen.

A propos de l'auteur

Jean-Pierre Gerber, geb. 1946, studierte am Seminar Hofwil; dann Studien beim SMPV; Weiterbildung an der Musikhochschule von Zürich und Wien, bis er das Solistendiplom am Conservatoire von Fribourg mit Auszeichnung bestand. Auftritte im In- und Ausland.
An der Hochschule Bern errang er das Diplom eines Zeichnungslehrers. Stellt regelmäßig in der Schweiz und dem Ausland aus.

Ulrich J. Gerber, geb. 1947, gelernter Maschinenzeichner; auf dem 2. Bildungsweg Studium der Theologie; Assistent für Neuere Kirchengeschichte (Uni Bern); Mitglied eines Forschungsseminars für Reformationstheologie; reformierter Pfarrer in Oberbalm (1978-1996) und Albligen (2000-2007); Religions- u. Philosophie-Dozent am Seminar Marzili 1983-1990 u. 1999-2000 am Seminar Linden in Biel; 1990-2012 auch Rektor der Kirchlich-Theologischen Schule Bern (KTS); Präsident der Jungen Kirche Kreis Bern 1984-1992; Präsident des Vereins für Täufergeschichte der Schweiz 1985-1990; 2004 Doktorat der Theologie.

Résumé

Die bewegten Wege des Reformators Huldrych Zwingli aus einer mehr als ungewöhnlichen Sicht: Eine fiktive Erzählerin - körperlich schwer gezeichnet - wurde ausgewählt, um eine Geschichte über die Jahrhunderte zu erzählen. ln bebilderten Geschichtstafeln werden die Ereignisse zu Reformation und Täufertum nacherzählt. Eine Tränengeschichte Flüchtender, die bis heute aktuell ist. Mit Fokus auf das Täufertum im Jurabogen thematisiert sie den Überlebenskampf der Täufer in einer unwirtlichen Gegend, der sie zu Pionieren der Landwirtschaft machte. Die Lebensschicksale von Zwinglis Schülern, den Täufern, werden bis in die Gegenwart geschildert. Den Autoren gelingt es mit ihren illustrierten Geschichtstafeln, die Ereignisse in großen historischen Linien zu erzählen.

Détails du produit

Auteurs Jean-Pierre Gerber, Ulrich J. Gerber, Ulrich J. Gerber Jean-Pierre Gerber, Jean-Pierre Gerber & Ulrich J. Gerber
Edition Novum
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.11.2021
 
EAN 9783991078920
ISBN 978-3-99107-892-0
Pages 88
Dimensions 181 mm x 6 mm x 270 mm
Poids 248 g
Catégories Littérature > Littérature (récits)
Littérature spécialisée > Politique, société, économie

Deutsche Literatur, Geschichte, Wirtschaft, Politik, Biografie, Reformation, Täufertum, Jean-Pierre Gerber, Ulrich J. Gerber, Huldrych Zwingli

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.