Fr. 44.00

Ain't No Mountain High Enough

Anglais, Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Berge faszinieren von jeher, auch in der Kunst und Literatur sind sie ein zentrales Sujet. Der Band versammelt 135 Arbeiten von 35 zeitgenössischen Künstlerinnen & Künstlern zum Thema. Die Werke nähern sich den Bergen aus allen denkbaren Blickrichtungen und setzen sie künstlerisch in den verschiedensten Medien um. Entstanden ist ein beeindruckendes Panorama der Bergwelt.

Berge gehen immer heißt eine Arbeit von Mari Otberg. Das bestätigen auch die weiteren spannenden Arbeiten, beispielsweise die Wanderlust von Nana Dix, die pleinair gemalten Ölbilder von Christopher Lehmpfuhl, der Klimakoloss von Anna Meyer, die Fotografien von Martin Parr und Lars Eidinger, der Berg 23 von Erwin Wurm und nicht zuletzt das Künstlermanifest zur Ausstellung von Jonathan Meese. Berge sind Symbol für Mut, Standhaftigkeit und das unermüdliche Streben nach oben - zum Gipfel - auch in der Kunst.

Mit Arbeiten von:
Iris Andraschek
Christy Astuy
Manfred Bockelmann
Armin Boehm
Nana Dix
Martin Eder
Lars Eidinger
Nicole Eisenman
Andrew Gilbert
Esther Haase
Siggi Hofer
Christian Hutzinger
Karin Kneffel
Hinrich Kröger
Christopher Lehmpfuhl
William Mackrell
Jonathan Meese
Anna Meyer
Mari Otberg
Justine Otto
Martin Parr
Danielle de Picciotto
Katrin Plavcak
Lukas Pusch
Christian Ruschitzka
Alex Ruthner
Hubert Schmalix
Erik Schmidt
Norbert Schwontkowski
Christian Stock
Maja Vukoje
Peter Wehr
Letizia Werth
Nives Widauer
Erwin Wurm

A propos de l'auteur

*1969 in Stuttgart. Besuchte während ihrer Schneiderlehre bei der Firma Steilmann im Ruhrgebiet die Malschule von Bernhard Matthes. Anschließend Modedesignstudium in Bremen und Hamburg. Nach zehn Jahren selbständiger Tätigkeit in der Modewelt und Stationen in London und Berlin 2009 Umzug nach Österreich, wo sie sich seither ganz der freien Kunst widmet. Mari Otberg lebt und arbeitet seit 2012 in Wien.

Résumé

Berge faszinieren von jeher, auch in der Kunst und Literatur sind sie ein zentrales Sujet. Der Band versammelt 135 Arbeiten von 35 zeitgenössischen Künstlerinnen & Künstlern zum Thema. Die Werke nähern sich den Bergen aus allen denkbaren Blickrichtungen und setzen sie künstlerisch in den verschiedensten Medien um. Entstanden ist ein beeindruckendes Panorama der Bergwelt.Berge gehen immer heißt eine Arbeit von Mari Otberg. Das bestätigen auch die weiteren spannenden Arbeiten, beispielsweise die Wanderlust von Nana Dix, die pleinair gemalten Ölbilder von Christopher Lehmpfuhl, der Klimakoloss von Anna Meyer, die Fotografien von Martin Parr und Lars Eidinger, der Berg 23 von Erwin Wurm und nicht zuletzt das Künstlermanifest zur Ausstellung von Jonathan Meese. Berge sind Symbol für Mut, Standhaftigkeit und das unermüdliche Streben nach oben – zum Gipfel – auch in der Kunst.

Mit Arbeiten von:
Iris Andraschek
Christy Astuy
Manfred Bockelmann
Armin Boehm
Nana Dix
Martin Eder
Lars Eidinger
Nicole Eisenman
Andrew Gilbert
Esther Haase
Siggi Hofer
Christian Hutzinger
Karin Kneffel
Hinrich Kröger
Christopher Lehmpfuhl
William Mackrell
Jonathan Meese
Anna Meyer
Mari Otberg
Justine Otto
Martin Parr
Danielle de Picciotto
Katrin Plavčak
Lukas Pusch
Christian Ruschitzka
Alex Ruthner
Hubert Schmalix
Erik Schmidt
Norbert Schwontkowski
Christian Stock
Maja Vukoje
Peter Wehr
Letizia Werth
Nives Widauer
Erwin Wurm

Texte suppl.

»Ein eindrucksvolles Buch«TZ

Commentaire

»Der reich bebilderte Band liefert prachtvolle Einblicke in die unterschiedlichen Werke zahlreicher Künstler.«
Bücherrundschau

Détails du produit

Collaboration Mari Otberg (Editeur)
Edition Hirmer
 
Langues Anglais, Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.07.2021
 
EAN 9783777438221
ISBN 978-3-7774-3822-1
Pages 176
Dimensions 241 mm x 11 mm x 284 mm
Poids 855 g
Illustrations 135 Abbildungen in Farbe
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Arts plastiques

Fotografie, Österreich, Malerei und Gemälde, Malerei, Zeitgenössische Kunst, contemporary Art, Photography, Painting, Art 20th Century, Kunst 20. Jahrhundert, Arts, auseinandersetzen, Foreign languages

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.