Fr. 64.00

Das neue Patentrecht - Praxishandbuch zur Reform des PatG

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Das Zweite Gesetz zur Vereinfachung und Modernisierung des Patentrechts (2. PatMoG) enthält zahlreiche praxisrelevante Auswirkungen auf das Patentgesetz (PatG).Das neue Handbuch erläutert zum frühestmöglichen Zeitpunkt die wichtigsten Neuerungen des PatG. Es bietet der Praxis eine erste Orientierung und Sicherheit im Umgang mit dem neuen Recht.Schwerpunkte:

  • Unterlassungsanspruch und Verhältnismäßigkeitsgrundsatz
  • Maßnahmen zur besseren Synchronisierung von Verletzungs- und Nichtigkeitsverfahren
  • Schutz von Geschäftsgeheimnissen in Patentstreitsachen
  • Verhandlungen vor dem DPMA im Wege der Bild-/Tonübertragung
  • Zustimmungsfreie Übernahme des Einspruchsverfahrens bei Rechtsnachfolge
  • Neue Regelungen zur Entscheidung im Einspruchsverfahren vor dem DPMA
  • Widerruf von/Weiterbehandlung bei ergänzenden SchutzzertifikatenDas Werk ist das ideale Arbeitsmittel für Patent- und Rechtsanwälte, Syndici, Richter, Patentämter sowie Mitarbeiter von Patentabteilungen in Unternehmen und Forschungseinrichtungen.Die AutorenPA Dr. Arwed Burrichter; PA Dr. Tobias Hoheisel; PAin Dr. Natalie Kirchhofer; PAin Dr. Romina Kühnle; RA Dr. Alexander Rubusch, LL.M. Eur.; RA Dr. Michael Samer, FAGewRS; PAin Dr. Lauren Schweizer; PA Dr. Norbert Struck
  • Résumé

    Das Zweite Gesetz zur Vereinfachung und Modernisierung des Patentrechts (2. PatMoG) enthält zahlreiche praxisrelevante Auswirkungen auf das Patentgesetz (PatG).
    Das neue Handbuch erläutert zum frühestmöglichen Zeitpunkt die wichtigsten Neuerungen des PatG. Es bietet der Praxis eine erste Orientierung und Sicherheit im Umgang mit dem neuen Recht.
    Schwerpunkte:
    Unterlassungsanspruch und Verhältnismäßigkeitsgrundsatz
    Maßnahmen zur besseren Synchronisierung von Verletzungs- und Nichtigkeitsverfahren
    Schutz von Geschäftsgeheimnissen in Patentstreitsachen
    Verhandlungen vor dem DPMA im Wege der Bild-/Tonübertragung
    Zustimmungsfreie Übernahme des Einspruchsverfahrens bei Rechtsnachfolge
    Neue Regelungen zur Entscheidung im Einspruchsverfahren vor dem DPMA
    Widerruf von/Weiterbehandlung bei ergänzenden Schutzzertifikaten
    Das Werk ist das ideale Arbeitsmittel für Patent- und Rechtsanwälte, Syndici, Richter, Patentämter sowie Mitarbeiter von Patentabteilungen in Unternehmen und Forschungseinrichtungen.
    Die Autoren
    PA Dr. Arwed Burrichter; PA Dr. Tobias Hoheisel; PAin Dr. Natalie Kirchhofer; PAin Dr. Romina Kühnle; RA Dr. Alexander Rubusch, LL.M. Eur.; RA Dr. Michael Samer, FAGewRS; PAin Dr. Lauren Schweizer; PA Dr. Norbert Struck

    Détails du produit

    Collaboration Michae Samer (Editeur), Michael Samer (Editeur)
    Edition Nomos
     
    Langues Allemand
    Format d'édition Livre de poche
    Sortie 11.02.2022
     
    EAN 9783848772476
    ISBN 978-3-8487-7247-6
    Pages 244
    Dimensions 175 mm x 16 mm x 202 mm
    Poids 413 g
    Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit international, droit étranger

    Reform, EU, Europäische Union, NG-Rabatt, Markenrecht, Verhältnismäßigkeitsgrundsatz, Trennungsprinzip, DPMA, Schutz von Geschäftsgeheimnissen, ergänzende Schutzzertifikate, patentrechtlicher Unterlassungsanspruch, Gesetz zur Vereinfachung und Modernisierung des Patentrechts

    Commentaires des clients

    Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

    Écris un commentaire

    Super ou nul ? Donne ton propre avis.

    Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

    Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

    En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.