Fr. 30.50

Heilpädagogische Vorschulförderung in der Praxis - Wahrnehmungsentwicklung und ihre Bedeutung für das vorschulische Lernen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Vom Kindergarteneintritt bis zum Schulanfang und in der ersten Klasse.Dieses Vorschulförderprogramm dient der ganzheitlichen, grundlegenden Vorbereitung auf die Anforderungen, die ein Schulalltag an die Kinder stellen wird.Das Programm wurde nach lerntherapeutisch-heilpädagogischen Gesichtspunkten zusammengestellt und ist für die Anwendung durch fachlich ausgebildetes Personal (ErzieherInnen, LehrerInnen, PädagogInnen, TherapeutenInnen und andere Fachpersonen) sowie Eltern geeignet.Besonders in den letzten zwei Jahren vor Schulbeginn macht ein Kind noch einmal große Fortschritte in seiner Entwicklung. Hier ist es nun sehr wichtig, im Auge zu behalten, ob die Wahrnehmungsentwicklung optimal fortschreitet, damit es einen guten Start in der Schule hat.In dieser Zeit stehen noch viele Möglichkeiten offen, um ein Kind erfolgreich zu fördern. Um diese Aufgabe jedoch sinnvoll und zielgerichtet zu bewältigen, ist es unerlässlich, die Grundlagen und deren Zusammenhänge genau zu kennen.Dieses Buch geht auf diese wichtigen Grundlagen und ihre Bedeutung für die kindliche Entwicklung ein:- Was ist Schulfähigkeit und wie kann man auf sie vorbereiten?- Was ist Wahrnehmung und wie entwickelt sie sich?- Das kindliche Spiel, die verschiedenen Spielformen und deren Auswirkung auf das Lernen- Wahrnehmung und sensorische Integration- Die Sinnesorgane - Funktion und Zusammenspiel- Die wichtige Rolle der Bewegung- Funktion und Arbeitsweise des menschlichen Gehirns sowie das Zusammenspiel der beiden Gehirnhälften- Die "Macht der Sprache" und wie ihre Wirkung im Umgang mit Kindern berücksichtigt werden kann- Wahrnehmungs- sowie Verhaltensauffälligkeiten erkennen, um Defiziten in der vorschulischen Entwicklung zu begegnenErgänzt werden diese Grundlagen durch viele praktische Spielideen zu den einzelnen Wahrnehmungs- und Lernbereichen und durch Anregungen zur Förderung und zum Aufbau der Förderplanung.Verschiedene Checklisten zur Entwicklung des Kindes, sowie Beobachtungsbögen unterstützen Förderung, Förderplanung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.Dieses Buch bietet Fachleuten und Eltern wertvolle Hilfen und Anregungen, um Kinder "fit für die Schule" zu machen.

A propos de l'auteur










Gisela Wiesner, Erzieherin, staatl. anerkannte Heilpädagogin, diplomierte LegasthenietrainerinR. Seit über 30 Jahren in eigener Praxis (HELB). Arbeitsschwerpunkte: Legasthenie, Lernen/Lernpsychologie, Dyskalkulie. Tätig in der Lehrerfortbildung des Landes Hessen (Zulassung vom Hessischen Institut für Qualitätsentwicklung).

Résumé

Vom Kindergarteneintritt bis zum Schulanfang und in der ersten Klasse.

Dieses Vorschulförderprogramm dient der ganzheitlichen, grundlegenden Vorbereitung auf die Anforderungen, die ein Schulalltag an die Kinder stellen wird.
Das Programm wurde nach lerntherapeutisch-heilpädagogischen Gesichtspunkten zusammengestellt und ist für die Anwendung durch fachlich ausgebildetes Personal (ErzieherInnen, LehrerInnen, PädagogInnen, TherapeutenInnen und andere Fachpersonen) sowie Eltern geeignet.

Besonders in den letzten zwei Jahren vor Schulbeginn macht ein Kind noch einmal große Fortschritte in seiner Entwicklung. Hier ist es nun sehr wichtig, im Auge zu behalten, ob die Wahrnehmungsentwicklung optimal fortschreitet, damit es einen guten Start in der Schule hat.
In dieser Zeit stehen noch viele Möglichkeiten offen, um ein Kind erfolgreich zu fördern. Um diese Aufgabe jedoch sinnvoll und zielgerichtet zu bewältigen, ist es unerlässlich, die Grundlagen und deren Zusammenhänge genau zu kennen.

Dieses Buch geht auf diese wichtigen Grundlagen und ihre Bedeutung für die kindliche Entwicklung ein:
- Was ist Schulfähigkeit und wie kann man auf sie vorbereiten?
- Was ist Wahrnehmung und wie entwickelt sie sich?
- Das kindliche Spiel, die verschiedenen Spielformen und deren Auswirkung auf das Lernen
- Wahrnehmung und sensorische Integration
- Die Sinnesorgane - Funktion und Zusammenspiel
- Die wichtige Rolle der Bewegung
- Funktion und Arbeitsweise des menschlichen Gehirns sowie das Zusammenspiel der beiden Gehirnhälften
- Die „Macht der Sprache“ und wie ihre Wirkung im Umgang mit Kindern berücksichtigt werden kann
- Wahrnehmungs- sowie Verhaltensauffälligkeiten erkennen, um Defiziten in der vorschulischen Entwicklung zu begegnen

Ergänzt werden diese Grundlagen durch viele praktische Spielideen zu den einzelnen Wahrnehmungs- und Lernbereichen und durch Anregungen zur Förderung und zum Aufbau der Förderplanung.
Verschiedene Checklisten zur Entwicklung des Kindes, sowie Beobachtungsbögen unterstützen Förderung, Förderplanung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Dieses Buch bietet Fachleuten und Eltern wertvolle Hilfen und Anregungen, um Kinder „fit für die Schule“ zu machen.

Détails du produit

Auteurs Gisela Wiesner
Collaboration Gerhard Neuhäuser (Préface)
Edition Verlag modernes lernen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 07.04.2022
 
EAN 9783808009116
ISBN 978-3-8080-0911-6
Pages 248
Dimensions 162 mm x 17 mm x 228 mm
Poids 448 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie spécialisée

Kita, Grundschule und Sekundarstufe I, Orientieren, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Sonderpädagogik: Lernschwierigkeiten, Wahrnehmungsstörung, Schulreife, Sensorische Integration, Förderplan, Vorschulförderung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.