Fr. 59.50

Operationsverstärker und Transistoren - Elektronische Schaltungen mit alternativen Methoden dargestellt

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

In diesem Buch werden analoge Transistor- und Operationsverstärkerschaltungen behandelt. Neben den Themen Biasstrom, Offset, Gleichtaktunterdrückung (CMRR), Klirrfaktor, Slew-rate und Grenzfrequenz nehmen die Themen Stabilität und Schwingneigung einen großen Raum ein. Durch den Einsatz von Simulationsprogrammen verlieren genaue Berechnungen durch das Lösen von Gleichungssystemen in der Praxis an Bedeutung. Hingegen ermöglichen die in diesem Buch dargestellten Methoden der Quellenverschiebung, der Quotientenmethode sowie des Miller- und Bootstrap-Effektes nicht nur einfache Näherungen bei der Schaltungsanalyse sondern auch ein gutes Verständnis der Schaltungen. Graphische Darstellungen und die Betrachtung von Ersatzschaltbildern vereinfachen unter anderem auch die Dimensionierung von Schaltungen.

Table des matières

Diode.- Transistoren.- Feldeffekttransistoren.- Der ideale Operationsverstärker.- Der reale Operationsverstärker.- Graphische Methoden.- Einführung in das Bodediagramm.- Resonanz und Resonanzüberhöhung im Bodediagramm.- Überschwingen (Gain-Peaking).- Überschwingen beim Spannungssprung am Eingang.- Transformationen beim Operationsverstärker.- Gleichtaktverstärkung, Gleichtaktunterdrückung.- Slew-rate, Anstiegszeit.- Stromquellen mit Operationsverstärker.- Kompositverstärker.- Filter.- Operationsverstärkerschaltungen.- Transistorschaltungen bei höheren Frequenzen.- Differenzverstärker mit Transistoren.- Klirrfaktor.

A propos de l'auteur

A. Zwick arbeitete zwischen 1968 und 1974 bei BBC und BASF im Bereich Schaltungsentwicklung. Von 1974 bis 2011 vertrat er als Professor das Gebiet Elektronik an der FH Mannheim in der Fakultät Informationstechnik. Danach hielt er bis 2020 Vorlesungen im Bereich Rauscharmer Schaltungen und Stabilität elektronischer Schaltungen.
J. Zwick arbeitet seit 2002 als Entwicklungsingenieur bei Continental im Bereich Automobilelektronik und hält seit 2008 als Lehrbeauftragter Vorlesungen im Bereich Elektronik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Campus Friedrichshafen.

Résumé

In diesem Buch werden analoge Transistor- und Operationsverstärkerschaltungen behandelt. Neben den Themen Biasstrom, Offset, Gleichtaktunterdrückung (CMRR), Klirrfaktor, Slew-rate und Grenzfrequenz nehmen die Themen Stabilität und Schwingneigung einen großen Raum ein. Durch den Einsatz von Simulationsprogrammen verlieren genaue Berechnungen durch das Lösen von Gleichungssystemen in der Praxis an Bedeutung. Hingegen ermöglichen die in diesem Buch dargestellten Methoden der Quellenverschiebung, der Quotientenmethode sowie des Miller- und Bootstrap-Effektes nicht nur einfache Näherungen bei der Schaltungsanalyse sondern auch ein gutes Verständnis der Schaltungen. Graphische Darstellungen und die Betrachtung von Ersatzschaltbildern vereinfachen unter anderem auch die Dimensionierung von Schaltungen.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.